Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Delfina-Cup geht ebenfalls an die Süd-Auswahl

Es war das Wochenende der Landesgruppe Süd: Parallel zum Erfolg des männlichen U14-Nachwuchses beim Stamm-Pokal in Berlin konnten sich auch die U17-Juniorninnen des Süddeutschen Schwimmverbandes (SSV) in Chemnitz beim bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturnier um den Delfina-Cup an den Spitze setzen. Bei einem Dreierturnier im Sportforum wurde die SSV-Auswahl mit einem 19:4-Sieg gegen den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen und dem 12:5-Erfolg in der entscheidenden Partie gegen den Landesschwimmverband Sachsen ihrer Favoritenrolle gerecht. Der 2016 erstmals ausgetragene und damals noch von Vereinsteams bestrittene Delfina-Cup kam im Rahmen der ausgeweiteten Förderung des Deutschen Schwimm-Verbandes für…

Countdown für Düsseldorf: Halbfinalduelle ausgelost

Die letzten Viertelfinalduelle harren noch der Austragung, doch der Countdown für die nationale Pokalendrunde der Männer und Frauen in Düsseldorf läuft unerbittlich. Am Rande des Champions League-Spieles in Hannover zwischen dem amtierenden Männer-Pokalsieger Waspo 98 Hannover und dem georgischen Meister Dynamo Tiflis fand jetzt die Auslosung der Halbfinalpartien im DSV-Pokal statt und erfolgte durch den dortigen LEN-Spielbeobachter Milivoj Bebic aus Kroatien, Olympiasieger 1984 als Spieler mit der Mannschaft Jugoslawiens.  Die diesjährige Veranstaltung findet am 24./25. März in Düsseldorf statt und wird wie 2017 und 2019 in direkter Nachbarschaft zur Fußballarena…

Uerdingen besiegt Spandau im Spitzenspiel

Im nationalen Supercup-Duell waren die Frauen des SV Bayer Uerdingen 08 vor dem Jahreswechsel noch knapp unterlegen gewesen, doch in der Bundesliga konnte der Krefelder Klub jetzt mit einem 10:9-Auswärtserfolg beim amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 diesen erstmals seit Juni 2021 wieder schlagen und bleibt in der Meisterschaft verlustpunktfrei. Im zweiten Spiel des Wochenendes siegte der Tabellensechste SSV Esslingen beim ersten Auftritt im neuen Stuttgarter Sportbad Neckarpark deutlich mit 23:8 im Neckarderby gegen Schlusslicht SV Nikar Heidelberg und wahrte damit die Chance auf die Play-off-Teilnahme. Spandau hatte zuletzt im Juni…

Vier Nationen beim Hamburger HanseScientific-Cup zu Gast

Gleich drei Tage lang steht die wettkampferprobte Hamburger Inselpark-Schwimmhalle ganz im Zeichen des Frauenwasserballs: Bundesligist ETV Hamburg lädt von Freitag an mit dem erstmals ausgetragenen HanseScientific-Cup zu einem internationalen Turnier ein, das bundesweit aktuell seinesgleichen ist. In einem attraktiven Fünferfeld messen sich mit Schwedens Meister Järfälla Vattenpolo, dem slowakischen Titelträger und Portugals Vizemeister Clube Fluvial Portuense sich gleich drei ausländische Teams mit den Gastgeberinnen und dem deutschen Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 am. Start.   HanseScientific-Cup 2023 – internationales Frauenturnier in Hamburg Spielplan Freitag, den 17. Februar 202317:30 ETV Hamburg…

Donau-Liga: Spandau-Frauen erneut mit zwei Siegen und einer Niederlage

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 konnten auch beim zweiten Vorrundenturnier der transnationalen Donau-Liga bestens mithalten: Wie schon bei der ersten Veranstaltung im ungarischen Szentes standen jetzt bei der Fortsetzung in Novi Sad (Serbien) am Ende wieder zwei Siege und eine Niederlage zu Buche, dieses jeweils nach ebenso dramatischen wie unterhaltsamen Spielen. Nach zwei 10:9-Erfolgen gegen Roter Belgrad (Serbien) und Ausrichter Vojvodina Novi Sad folgte heute eine 6:7-Niederlage gegen den ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest.  Die Berlinerinnen haben sich damit nicht nur für das Finalturnier qualifizieren können, sondern auch bereits jede…

Donau-Liga: Spandau-Frauen erreichen Finalturnier

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich für das Finalturnier der transnationalen Donau-Liga qualifiziert: Bei der zweiten Vorrundenveranstaltung in Novi Sad (Serbien) landete der deutsche Meister zwei knappe 10:9-Siege gegen den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad und Ausrichter Vojvodina Novi Sad und beseitigte damit die letzten rechnerischen Zweifel am Endrundeinzug. Letzter Vorrundenkontrahent der Wasserfreundinnen ist am Sonntagmorgen von 11:30 Uhr an der ungarische Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Die Partie läuft unter www.youtube.com/watch?v=Eb41LvPs36E auch im Livestream. Aufzeichnung Spandau 04 gegen Roter Stern Belgrad: www.youtube.com/watch?v=IqlBc92bE6w Aufzeichnung Vojvodina Novi Sad gegen Spandau 04:…

Uerdingen siegt weiter, Bochum auf Play-off-Kurs

Auf dem erneut gerupften Spieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 seine Bilanz mit zwei Auswärtssiegen im Norden auf nunmehr 14:0 Punkte weiter ausgebaut: Die Krefelderinnen siegten am Sonnabend zunächst mit 19:10 bei Waspo 98 Hannover und ließen tags darauf einen 17:5-Erfolg beim Vorjahresvierten ETV Hamburg folgen. Am Sonnabend hatte der SV Blau-Weiß Bochum einen 12:9-Erfolg in der Schlüsselpartie beim ETV Hamburg gelandet und sind damit der erneut Play-off-Teilnahme einen Schritt näher gekommen. Die Tabelle der Liga bietet allerdings ein groteskes Bild: So stehen den…

Resultate zum Auftakt des U16-Nachwuchscups

  U16-Nachwuchscup weiblich 2023 1. Turnierwochenende in Krefeld-Uerdingen Sonnabend, den 21. Januar 202311:00 SV Bayer Uerdingen 08 – SC Chemnitz 7:25 (0:7, 6:5, 0:5, 1:8)12:30 SC Hellas-99 Hildesheim – SSV Esslingen 3:36 (0:9, 1:6, 0:12, 2:9)14:00 ETV Hamburg – Wassersport Warnow Rostock 9:9 (2:3, 1:3, 3:2, 3:1)15:30 SSV Esslingen – SV Bayer Uerdingen 08 34:2 (7:1, 9:0, 9:0, 9:1)17:00 ETV Hamburg – SC Hellas-99 Hildesheim 13:12 (4:3, 5:3, 1:2, 3:4)18:30 Wassersport Warnow Rostock – SC Chemnitz 7:23 (1:5, 1:5, 3:7, 2:6) Sonntag, den 22. Januar 202310:00 SV Bayer Uerdingen 08…

Spandau-Comeback am Ende nicht belohnt

Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 sind bei der Euro Cup-Vorrunde in Lille (Frankreich) sieglos geblieben: Der deutsche Meister unterlag beim Turnier der Gruppe C zum Abschluss nach hartem Kampf mit 12:15 (1:4, 4:4, 6:4, 1:3) gegen die Niederländerinnen von ZVL 1886 Leiden und verpasste damit nur knapp den historischen ersten Punktgewinn gegen einen Vertreter der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Zuvor hatten die Berlinerinnen nach zwei Niederlagen gegen den französischen Meister Lille UC (7:20) und den zweimaligen Europapokalsieger Vouliagmeni NC aus Griechenland (8:23) den Einzug in das Viertelfinale vorzeitig…