Keine Veränderung auf den ersten vier Plätzen brachte der Endstand der 41. deutschen Wasserball-Meisterschaft der Frauen seit 1982, wobei sich der neue Seriengewinner Wasserfreunde Spandau 04 sich beim Dauerduell mit dem SV Bayer Uerdingen bereits zum vierten Mal in Folge die Krone aufsetzen konnte. Torschützenkönigin wurde Nationalspielerin Aylin Fry (SV Bayer Uerdingen), die auf 61 Treffer in 16 Spielen kam. Da sich Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum im Kampf um Platz drei in zwei hartumkämpften Spielen abermals gegen den ETV Hamburg durchsetzen konnte, gab es in den Top Vier keine Veränderung.…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
14:1-Lauf: Spandau-Frauen stürmen zum vierten Meistertitel
Die Wasserfreunde Spandau sind erneut deutscher Wasserball-Meister der Frauen: Im zweiten Endspiel der „best of three“-Serie siegten die Berlinerinnen am Sonnabend nach einer klar dominierten ersten Halbzeit (12:0) gleich mit 14:5 (6:0, 6:0, 2:1, 0:4) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08, der vor Wochenfrist bereits in der Heimpartie mit 8:13 unterlegen gewesen war. Bronze ging ebenso erneut und ebenfalls nach nur zwei von drei möglichen Partien an den SV Blau-Weiß Bochum mit einem 10:8 (2:4, 3:2, 2:0, 3:2)-Heimerfolg gegen den ETV Hamburg. Die Partie erinnerte an die Tage größter…
Entscheidung bei den Frauen: Spandau und Bochum im Stellungsvorteil
Die letzten Kräfte werden mobilisiert: Am kommenden Woche schließt die Wasserball-Bundesliga der Frauen gemeinsam aber an drei verschiedenen Orten ihren Pforten, wobei in den Play-offs die Favoriten beste Chancen haben: In der Finalserie mit ihrem „best of three“-Duell hat Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 13:8-Auswärtssieg beim SV Bayer Uerdingen 08 vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für den vierten Titelgewinn in Serie. Ähnlich sieht beim Kampf um Platz drei aus, wo die Trümpfe bei SV Blau-Weiß Bochum liegen, nachdem dieser in der Auftaktpartie beim ETV Hamburg mit 14:10 siegreich…
Spandau-Frauen nach Auftaktviertel auf Titelkurs
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind ihrem vierten Gewinn einer deutschen Meisterschaft in Serie ein großes Stück näher gekommen: Im ersten Finalduell der „best of three“-Serie konnten die bereits im Pokalwettbewerb siegreichen Berlinerinnen die Auftaktpartie beim Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 mit 13:8 (5:1, 1:3, 2:3, 5:1) zu ihren Gunsten entscheiden und haben damit am kommenden Wochenende jeweils vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für die erfolgreiche Titelverteidigung. Einen vielleicht schon entscheidenden Vorteil für die heutige Partie wie auch die Gesamtserie holte sich Spandau bereits in dem mit 5.1…
Zeit für den nächsten Finalklassiker!
Nach dem vorzeitigen Ende der Finalserie um die deutsche Wasserball-Meisterschaft der Männer suchen jetzt die Frauen ihren Titelträger, und hier gibt es mittlerweile auch einen Klassiker: Am Sonnabend empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 im ersten Duell einer „best of three“-Serie (16 Uhr, Aquadome), wobei sich beide Teams seit 2019 zum vierten Mal in Folge im Finalduell gegenüberstehen. Ebenfalls am Sonnabend stehen sich zudem im identischen Modus zum zweiten Mal in Folge der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum gegenüber (17 Uhr, Schwimmhalle Inselpark). Das…
Spandau und Uerdingen machen viertes Finalduell perfekt
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind die Halbfinalduelle mit Auswärtserfolgen der Wasserfreunde Spandau 04 und des SV Bayer Uerdingen 08 gestartet. Am Wochenende steigt dann in Heidelberg auch das erste von drei Platzierungsturnieren um die Ränge fünf bis sieben. Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Halbfinale Meisterschaft („best of three“) Donnerstag, den 18. Mai 2023 (Spiel 1)12:00 ETV Hamburg – Wasserfreunde Spandau 04 3:21 (0:6, 1:4, 1:5, 1:6) => Stand der Serie: 0:1 18:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 08 7:14 (1:7, 2:3, 2:1, 2:3) => Stand der Serie: 0:1…
Zweiter Sieg: DSV-Frauen auf Platz fünf
Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Weltcup-Turnier in Berlin nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den fünften Platz in der Division II belegt. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die nach einer ganzen Anzahl von Absagen umgestellten Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Donnerstagabend dank einer klar dominierten zweiten Halbzeit noch mit 15:8 (2:2, 2:1, 5:3, 6:2) gegen Asien-Vertreter Usbekistan durch. Beim vierten Auftritt binnen drei Tagen gegen einen ebenbürtigen Gegner wirkte die DSV-Auswahl allerdings ermüdet, so dass die Partie bis in dein dritten Abschnitt hinein spannend blieb. Hier konnten da die Gastgeberinnen…
Spandau-Frauen holen erneut Spitzenposition
Die letzte Zwischentscheidung in der Wasserball-Bundesliga der Frauen ist gefallen: Mit zwei Siegen in heimischer Halle gegen den Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum (23:4 und 23:7) setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 in einer Punktlandung mit den letzten Rundenauftritten vor dem punktgleichen Team des Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 an die Tabellenspitze, Die in dieser Saison bereits im DSV-Pokal siegreichen Berlinerinnen gehen damit als Spitzenreiter in die Play-offs. Das Abschlusswochenende stand massiv unter dem Eindruck des bereits am Dienstagmorgen startenden Weltcup-Turniers in Berlin, das in der ursprünglichen Saisonplanung nicht vorgesehen war:…
ETV holt Play-off-Platz, Spandau rückt Verhältnisse zurecht
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hießen am Wochenende der Vorentscheidungen die Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 und ETF Hamburg: Spandau siegte im Spitzenspiel klar mit 10:4 beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer SV Bayer Uerdingen 08 und hat damit die Chance, noch aus eigener Kraft die Spitzenposition für die Play-offs zu erreichen. Den vierten und letzten Play-off-Platz sicherte sich der Tabellenvierte Hamburg, der bei seinem doppelten Gastspiel im Süden mit 3:1 Punkten genau den Ertrag einfuhr, der für den erneuten Halbfinaleinzug nötig war. Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Resultate Wochenende Sonnabend, den 22. April…
Spandau-Frauen mit Kantersieg ins Halbfinale
Zum Auftakt des Finalturniers der Donau-Liga drehte der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau groß auf: Die Berlinerinnen siegten in Belgrad (Serbien) im ersten Viertelfinalduell gleich mit 17:3 (4:1, 4:1, 3:0, 6:1) gegen den tschechischen Vertreter Fezko Strakonice und qualifizierte sich damit problemlos für das morgige Halbfinale. Hier treffen die Wasserfreundinnen von 19:15 Uhr an auf den Vorrundenzweiten BSVC Zuglo Budapest (Ungarn). Aufzeichnung der Partie: www.youtube.com/watch?v=1FGPUz9s6nY