Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend

Zweiter Sieg für Uerdingen, U18-Pokal an Esslingen

  Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 2. Spieltag Sonnabend, den 2. November 2024 16:00 ETV Hamburg – SV Bayer Uerdingen 6:13 (3:5, 1:2, 0:5, 2:1)   Deutscher Pokalwettbewerb U18 weiblich 2024/2025 Endrunde in Chemnitz Sonnabend, den 2. November 2024 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 6:31 (4:6, 1:7, 1:6, 0:12) 18:00 SC Chemnitz – Waspo 98 Hannover 20:7 (5:0, 6:0, 5:3, 4:4) 20:00 SSV Esslingen – SC Chemnitz 12:9 (3:3, 4:4, 3:2, 2:0) Spielstätte: Sportforum, Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz

Neukölln U16-Meister, Bronze für Duisburg 98

Der deutsche Meistertitel der U14-Junioren ging an den letztjährigen U14-Meister SG Neukölln, der unter dem Trainerduo Marin Restovic/Sabine Kleine auch eine Altersklasse höher vor heimischer Kulisse drei Siege in drei Spielen hinlegen konnte.  In der entscheidenden Partie gelang dabei ein 10:9-Erfolg gegen den von André Laube betreuten OSC Potsdam. Die größte Schlagzeile des Wochenendes produzierte allerdings der Nachwuchs des Altmeisters Duisburger SV 98 unter Trainer Stefan Popovic, der über Jahrzehnte nicht auf einer nationalen Endrunde vertreten gewesen war und sich in Berlin jetzt sogar die Bronzemedaille sicherte. Vorjahresmeister SV Cannstatt…

Uerdingen holt Pokal der U16-Juniorinnen

Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:    Deutscher Pokalwettbewerb U16 weiblich 2024/2005 Endrunde in Krefeld-Uerdingen Sonnabend, den 26. Oktober 2024 12:30 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 10:21 (5:3, 4:5, 0:10, 1:3) 14:00 SV Bayer Uerdingen 08 – SC Neptun Cuxhaven 29:1 (6:1, 8:0, 6:0, 9:0) 15:30 SC Chemnitz – Waspo 98 Hannover 12:10 (1:2, 2:4, 2:2, 7:2) 17:00 SSV Esslingen – SC Neptun Cuxhaven 31:6 (10:1, 8:1, 8:0, 5:4) 18:30 SV Bayer Uerdingen 08 – Chemnitz 16:12 (5:5, 4:2, 6:2, 1:3) Sonntag, den 27. Oktober 2024 09:00…

U18-Bundesliga mit 14 Teams

Es gibt eine leichte Bewegung nach oben: In der am 3. November startenden U18-Bundesliga werden in der neuen Saison 14 Teams an den Start gehen, immerhin eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Gespielt wird zunächst erneut in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen in Rundenform, wobei nicht die Vorjahresresultate, sondern die anhand der Kaderzugehörigkeit prognostizierten Spielstärken bei der Einteilung die entscheidende Rolle spielen. Für Veränderungen in dem diesjährigen Teilnehmerfeld sorgen insbesondere Teams aus der Landesgruppe Ost: Neu oder wieder dabei sind der frühere Bronzemedaillengewinner SG Neukölln, der bei seiner Rückkehrer sogar in…

KAP7-Wasserbälle verfügbar

Liebe Wasserballfreunde*innen, die neue Saison beginnt, und ab sofort haben wir wieder KAP7-Bälle auf Lager (offizieller Spielball der Bundesliga und der Europapokal-Wettbewerbe).  Schaut hier:  www.shop.sport-muck.de    

Esslingen und Hannover mit drei Siegen zum U16-Start

Das Auftaktwochenende des zum dritten Mal ausgetragenen Wettbewerbs um den U16 DSV Nachwuchscup weiblich sah im Duisburger Schwimmstadion sechs der neun gemeldeten Teams im Einsatz. Eine Weiße Weste mit drei Siegen in drei Spielen gab es für die Vertretungen des Titelverteidigers SSV Esslingen und des Debütanten Waspo 98 Hannover. Spielfrei hatten am Auftaktwochenende Vorjahresfinalist SC Chemnitz sowie die beiden niedersächsischen Wettbewerbsneulinge Wolfenbütteler SV und der SC Neptun Cuxhaven.

Kroatien erstmals U19-Europameister – Lob für deutsche Auswahl

Die U19-Europameisterschaften in Burgas (Bulgarien) brachten nicht nur interessante Spiele, sondern auch einige Abwechselung in dem sonst vorherrschenden statistischen Einerlei: So konnte sich der dreimalige Männer-Weltmeister Kroatien durch den 10:8-Finalerfolg gegen Montenegro erstmals auch den Titel bei dem bereits seit 1970 ausgetragenen Championat sichern. Grund zum Jubeln hatte aber auch die deutsche Mannschaft, die als Fünfter ihr bestes Nachwuchsresultat seit 32 Jahren erreichen konnte. So landete die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) binnen 24 Stunden Siege gegen Italien und wie auch Rekordgewinner Serbien und war zuvor zudem im Viertelfinale…

U19-Junioren triumphaler EM-Fünfter

Deutschlands Nachwuchswasserballer haben die U19-Europameisterschaft in Burgas (Bulgarien) als starker Fünfter abgeschlossen. Im finalen Platzierungsspiel des 16-Nationen-Turniers konnte die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) erneut überzeugen und setzte sich gleich mit 11:6 (2:0, 3:3, 3:1, 3:2) gegen Italien durch. Fünfte Plätze eines deutschen Nachwuchsteams hatte es zuletzt 1992 bei der U19-Europameisterschaft in Sopron (Ungarn) und der U20-Weltmeisterschaft 1995 in Dünkirchen (Frankreich) gegeben.  Statistisch beachtlich: Die DSV-Auswahl musste in den beiden finalen Partien gegen Serbien wie auch Italien nicht ein einziges Spielviertel abgeben. Gegen Italien war es binnen 15 Tagen bereits…

U19 düpiert Serbien – jetzt um Platz fünf

Deutschlands Nachwuchswasserballern ist doch noch ein Coup gelangen: Bei der U19-Europameisterschaft in Burgas (Bulgarien) siegte die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) im ersten von zwei Platzierungsspielen um die Ränge fünf bis acht heute Mittag sensationell mit 13:10 (3:2, 2:2, 5:3, 3:3) gegen den 2022er-Europameister Serbien und hat damit die WM-Teilnahme sicher. Im Spiel um Platz fünf geht es am Sonnabend von 14:45 Uhr deutscher Zeit an in der Neuauflage des Gruppenduells erneut gegen die Vertretung Italiens, die im Parallelkampf nach Fünfmeterwerfen mit 19:18 gegen Griechenland siegreich geblieben war.  Die…

Erstmals wieder Frauen-Pokal im Norden

In der Landesgruppe Nord werden an diesem Wochenende gleich zwei Pokaltitel vergeben. Am Sonntag wird im hannoverschen Fössebad erstmals seit den 1990er-Jahren erstmals wieder ein Pokaltitel der Frauen vergeben. Bereits am Sonnabend wird im Hildesheimer Wasserparadies um die Trophäe des männlichen U14-Nachwuchses gekämpft. Erfreut zeigten die NSV-Verantwortlichen, dass in der Landesgruppe erstmals nach langer Pause zumindest wieder ein Pokaltitel ausgespielt werden kann. Hier konnten mit dem Ausrichter Waspo 98 Hannover II, ETV Hamburg II und WSW Rostock drei Teams für einen Start gewonnen werden. Mit den White Sharks Hannover, Hamburger…