Mit zwei glanzvollen Siegen kehrte die U 11-Wasserballmanschaft des Schwimmsportvereins Ess-lingen (SSVE) vom ersten Turnier um die baden-württembergische Wasserballmeisterschaft zurück. In Oggersheim trafen die SSVE-Minis auf den SV Lud-wigsburg und den 1. BSC Pforzheim. Im ersten Spiel gegen den SV Ludwigsburg war schnell klar, dass die SSVE-Minis die Punkte nach Hause holen würden. Wie der deutliche 19:1-Sieg dokumentiert lies der Esslinger Nachwuchs den Ludwigsburgern keine Gelegenheit zum Durchatmen. Nicht ganz so deutlich, aber dennoch mit einer klaren Überlegenheit absolvierten die Jungs um das Esslinger Trainergespann Winfried Henrich und Christian…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend
Berliner U13-Teams dominieren Weidener Roßmann-Cup
Am vergangenen Sonntag wurde die zwölfte Auflage des Roßmann Cups in der Weidener Thermenwelt ausgetragen. Die U13-Mannschaften aus sechs Vereinen absolvierten ein Tagesturnier mit insgesamt elf Spielen, das diesmal von den beiden Gästen aus Berlin dominiert wurde. Die SG Neukölln gastierte zum ersten Mal in Weiden, dominierte das Teilnehmerfeld und holte sich gleich im ersten Anlauf den Pott. Im Finale schlugen die Neuköllner die Lokalkonkurrenten vom SC Wedding deutlich mit 11:2 Toren. Der Gastgeber SV Weiden gewann 5:2 im Bayern-Derby das Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Nürnberg.…
U17-Halbfinale mit zwei neuen Namen
Im Halbfinale der U17-Bundesliga wird es zwei „neue“ Namen geben: Bei den mit Spannung erwarteten Rückspielen in den Viertelfinalduellen der Play-offs setzen sich neben dem Titelverteidiger White Sharks Hannover und dem OSC Potsdam erstmals der SC Hellas-99 Hildesheim und die SG Neukölln durch und stehen damit erstmals seit Einführung dieses Wettkampfformats unter den letzten Vier. B-Gruppen-Vertreter SG Neukölln konnte dabei im Berliner Derby sogar den Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 ausschalten. In den am 18. April startenden Halbfinalduellen treffen die White Sharks Hannover damit auf die SG Neukölln, während sich der…
U17-Nachwuchs zu Gast in Zeist
Auf Deutschlands weiblichen U17-Nachwuchs wartet auf dem Weg zu den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) eine ausgiebige Vorbereitungsmaßnahme über die Osterfeiertage: Das Team von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) gastiert vom 2. bis 7. April im niederländischen Zeist und wird dort gemeinsam mit dem Gastgeber und der Auswahl Irlands für den bereits im Juni anstehenden Saisonhöhepunkt testen. Im Gegensatz zum jüngsten Qualifikationsturnier in Belgrad (nur 13 Spielerinnen) wird der deutsche Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger die Reise in das unweit von Utrecht gelegene Leistungszentrum des Königlich-Niederländischen Schwimmverbands (KNZB) diesmal mit…
Bayer-Nachwuchs holt U13-Pokal im Westen
Beim Kampf um den Pokaltitel der Altersklasse U13 setzte sich der SV Bayer 08 Uerdingen an die Spitze: Die Sieben vom Niederrhein konnte auf der Endrunde in Krefeld und Aachen beide KO-Spiele zu ihren ihren Gunsten entscheiden und haben sich damit auch für den deutschen Pokalwettbewerb dieser Altersgruppe qualifiziert. Die zweitägige Veranstaltung kam in Krefeld und Aachen zur Austragung. Am Sonnabend wurden in den beiden Halbfinals im Bockumer Badezentrum (Krefeld) die Teilnehmer für das Spiel um Platz 3 und das Finale ermittelt. Die beiden Platzierungsspiele fanden am Sonntag dann…
Letzter DWL-Spieltag, Rundenduelle, U17-Play-offs: die Ansetzungen des Wochenendes
Es wird vor den Feiertagen auch im nassen Element noch einmal bunt: So steht am morgigen Sonnabend in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht mit diversen „Vier-Punkte-Partien“ der letzte der 14. Hauptrundenspieltage an, ehe dann die lange Phase der Entscheidungen im KO-Modus folgt. In der DWL der Frauen steigt erneut vier Spiele, und in den Play-offs der U17-Bundesliga werden die vier Halbfinalisten gekürt. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Ansetzungen Wochenende (14. und letzter Spieltag) Sonnabend, den 28. März 2015 15:45 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04…
Neukölln düpiert auch Spandau: die Resultate der U17-Play-offs
In der U17-Bundesliga steigen an diesem Wochenende die Viertelfinalhinspiele der Play-offs, wobei heute die vier nominellen Außenseiter vor heimischer Kulisse auflaufen. Im Gegensatz zu den Erwachsenen gibt es hier in klassischer Europapokalmanier nur zwei Spiele, so dass für die Ermittlung des Siegers am Ende die Resultate beider Partien addiert werden. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht. U17-Bundesliga 2014/2015 Viertelfinale Play-offs – Hinspiele Sonnabend, den 21. März 2015 14:00 SG Neukölln – Wasserfreunde Spandau 04 7:4 (2:0, 1:2, 2:2, 2:0) 14:00 SV Bayer 08 Uerdingen – OSC Potsdam 6:8…
Vorletzter DWL-Spieltag, Start U17-Play-offs: die Ansetzungen des Wochenendes
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) lädt zum 13. und vorletzten Spieltag der Rundenduelle, wobei vor allem der B-Gruppe der Kampf um die ersten vier Plätze mit großer Schärfe weitergeht. Aufgrund von Nachholpartien steigen der OSC Potsdam und der SC Wedding án diesem Wochenende sogar zweimal vor heimischer Kulisse ins Becken. Nach den Qualifikationsturnier und Vorbereitung steigt der Nachwuchs in die Play-offs der U17-Bundesliga ein, wo die Hinspiele des Viertelfinales auf dem Programm stehen. Hier bietet der SVV Plauen eine Kombiveranstaltung im heimischen Stadtbad eine Kombiveranstaltung mit U17- und DWL-Spiel. Die Ansetzungen…
Günstige Lose für Baku-Vorrunden
Die heutige Auslosung der Vorrundengruppen bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) hat den beiden deutschen Teams relativ günstige Lose beschert. Die beiden Wasserballturniere der Premierenveranstaltung werden aus Termingründen wie berichet nur mit Nachwuchsteams gespielt, die dort ihre jeweiligen U17-Europameisterschaften austragen. Hauptgewinn aus deutscher Sicht: Der männliche Nachwuchs trifft in seiner Vorrundengruppe neben Gruppenkopf Ungarn und der lösbaren Aufgabe Rumänien zudem mit Gastgeber Aserbaidsan auf einen internationalen Nobody für den neuralgischen Lostopf zwei. In den KO-Duellen würde auf den DSV-Nachwuchs zudem ein Team aus dem nicht ungünstigen Quartett der Gruppe…
Harter Wind in der U17-Qualifikation
Die deutschen Schützenfeste auf Malta können nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei den Qualifikationsturnieren der Junioren-Europameisterschaften mittlerweile vielfach ein harter Wind weht und selbst langjährige Wasserball-Größen massiv unter Druck stehen. Erwischt hat es beim Kampf um die diesjährige Endrundenteilnahme und einen Platz bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) diesmal sogar den männlichen U17-Nachwuchs der Niederlande. Die Niederlande scheiterten im grenznahen Nijverdal sogar vor heimischer Kulisse, dieses allerdings bei einer ungewöhnlich schweren Gruppe mit gleich fünf mehrmaligen JEM-Teilnehmern. Hier gab es den prognostizierten Durchmarsch der griechischen Mannschaft, dessen…