Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Mit Torschützenkönig Strelezkij nach Zeist

Nach zwei Trainingslagern in Hannover und Potsdam präsentiert sich die deutsche U18-Nationalmannschaft erstmals in dieser Saison auch auf internationaler Bühne: Die angehende U19-Auswahl des EM-Jahres 2016 gastiert von Mittwoch bis Sonnabend zu einem Trainingslager im niederländischen Zeist und wird im Leistungszentrum des Königlich-Niederländischen Schwimmverbands (KNZB) gemeinsam mit dem Gastgeber intensiv für die kommende Saison testen. Mit im deutschen Aufgebot der Jahrgänge 1997 und jünger ist diesmal auch Torjäger Dennis Strelezkij (Düsseldorfer SC), der erst vor Monatsfrist bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) erfolgreichster Werfer des gesamten Teilnehmerfeldes geworden ist. Trainer…

„Wir sind wieder einen Schritt voran gekommen“

Der Sommer 2015 gehört im Wasserball einmal mehr den Nationalmannschaften: Durch die vorbildliche Bereitschaft des Olympiastützpunktes am Luftschiffhafen und die organisatorische Unterstützung des OSC Potsdam konnten gleich zwei Nachwuchsteams des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) von Mittwoch bis Sonnabend in Potsdam unter besten Trainingsbedingungen für anstehende internationale Aufgaben üben. Die U14-Trainer Stefan Pieske (Berlin) und Istvan Kelemen (Plauen) lobten dabei ausdrücklich die Bedingungen am Standort: „Es ist in dieses Jahreszeit gar nicht so leicht, ausreichend Wasserfläche für solch eine große Veranstaltung mit zwei Mannschaften zu finden. Viele Bäder sind zu diesem Zeitpunkt…

D/C3-Team trifft sich in Iserlohn

Nach der Auftaktmaßnahme vor Wochenfrist im niedersächsischen Achim trifft sich der D/C3-Kader des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nun vom 29. Juli bis 2. August zu einem weiteren Lehrgang im sauerländischen Iserlohn. Im Heidebad des heimischen SV Iserlohn 1895, der in 1970er und 1980er Jahren insgesamt vier Spielzeiten in der Bundesliga absolviert hat, wird das neue Trainerduo Sebastian Berthold/Davorin Golubic insgesamt 13 Aktive der Jahrgänge 1999 und jünger aus acht Vereinen in Augenschein nehmen, die unter anderem für die U19-Europameisterschaft 2018 von besonderen Interesse sind. Der Lehrgang findet gemeinsam mit der von…

Gemischte Teilnehmerbilanz bei DSV-Meisterschaften der Juniorinnen

17 Mannschaften aus immerhin acht Vereinen wollen im Frühherbst um die drei deutschen Meistertitel des weiblichen Nachwuchses kämpfen. DSV-Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) konnte jetzt bei der Bekanntgabe der vorliegenden Meldeergebnisse für die drei Altersgruppen recht unterschiedliche Teilnehmerfelder und auch mehrere neue Namen präsentieren, sucht aber bei der U15 und U17 auch noch die Ausrichter der dortigen Endrundenturniere. Die drei Erstligisten SC Chemnitz, SV Bayer 08 Uerdingen und SV Nikar Heidelberg wird in allen drei Altersgruppen Teams an den Start schicken. Trübe sieht die Situation bei der traditionsreichen U19-Meisterschaft aus, wo…

Krefeld erstmals U19-Meister: Resultate der Endrunde

Die SV Krefeld 72 hat sich durch einen 10:7-Erfolg im entscheidenden Spiel gegen den OSC Potsdam erstmals den deutschen Meistertitel der männlichen U19 und wurde damit Nachfolger des ASC Duisburg. Die Spieler von der Palmstraße hatten im spannenden Duell um den Titel zwischenzeitlich sogar bereits mit 5:7 zurückgelegen. Rang drei ging an die Wasserfreunde Spandau 04, die dem späteren Titelträger sogar ein 11:11-Unentschieden abringen konnte. Als bester Spieler und bester Torschütze wurde SVK-Spieler Bastian Schmellenkamp geehrt. Auch der Titel des besten Torhüters ging mit Leonard Vogel ebenfalls nach Krefeld. Gespielt…

U19-Nachwuchs in Krefeld auf Meistersuche

Der zweite deutsche Junioren-Titel des Jahres 2015 wird an diesem Wochenende in Krefeld ausgespielt werden: Fünf Teams kämpfen in der niederrheinischen Wasserball-Hochburg um den Manfred-Schuhmann Pokal, der für Deutschlands beste U19-Mannschaft vergeben wird. Gespielt wird am Sonnabend in der Traglufthalle des SV Bayer 08 Uerdingen am Waldsee, am Sonntag im Vereinsfreibad der SV Krefeld 72 – beide Vereine teilen sich die Ausrichtung der diesjährigen Fünferendrunde und bieten damit zugleich den Wasserball-Fans noch einmal ein sportliches Highlight in den Ferien.   Heißer Kandidat auf einen vorderen Platz ist dabei in jedem…

Nord-Auswahl holt Nossek-Pokal

Der SSV Essingen und die ARGE Wasserball Baden-Württemberg haben das 16. Turnier um den Ingulf-Nossek-Gedächtnis-Pokal für Ländermannschaften des Jahrgangs 1999 und jünger ausgerichtet. Die Landesgruppe Nord gewann den Wanderpokal mit 8:0 Punkten und 38:28 Toren vor der Landesgruppe Süd mit 4:4 Punkten (32:31). Der dritte Platz errang die Landesgruppe Ost mit 0:8 Punkten und einem Torverhältnis von 26:37 Toren. Die Auswahl des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen hatte in diesem Jahr nicht teilgenommen, weshalb jedes Team zweimal gegeneinander im Wettbewerb stand.   Das Turnier ist ein Landesgruppenvergleich und gleichzeitig eine DSV-Sichtungsmaßnahme. Ehrung und…

U14-Kader trifft sich in Plauen

Der D/C5-Kader des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) trifft sich vom 15. bis 19. Juli mit Aktiven der Jahrgänge 2001 und jünger (U14) zu einem Trainingslager in Plauen. In der sächsischen Wasserballhochburg wird das Trainerduo Stefan Pieske (Berlin) und Istvan Kelemen (Plauen) insgesamt 22 Aktiven aus zwölf Vereinen in Augenschein nehmen und dort neben den Wassereinheiten auch Übungen in einer Sporthalle absolvieren. Ein zweiter Lehrgang dieses Kaders ist in der Zeit vom 22. bis 25. Juli in Potsdam vorgesehen.   Team Deutschland Kende John, Zoran Bozic, Simon Rehm, Santino Mucciaccio (alle SSV…

U19-Endrunde mit fünf Teams und zwei Spielstätten

Die Endrunde der deutschen U19-Meisterschaft wird am 11./12. Juli in Krefeld stattfinden. Gespielt wird am Sonnabend in der Traglufthalle des SV Bayer 08 Uerdingen am Waldsee, am Sonntag im Vereinsfreibad der SV Krefeld 72 – beide Vereine teilen sich zudem die Ausrichtung der diesjährigen Fünferendrunde. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) hat jetzt den Spielplan und die Teilnehmer der zweitägigen Veranstaltung bekanntgeben:   Deutsche U19-Meisterschaft 2015 Endrunde in Krefeld Sonnabend, den 11. Juli 2015 (Bayer-Traglufhalle) 10:00 SV Krefeld 72 – SG Neukölln 11:30 SV Bayer 08 Uerdingen – Wasserfreunde Spandau 04 13:30…

Krefeld mit zwei Schützenfesten zum NRW-Titel

Mit zwei Schützenfesten vor heimischer Kulisse hat sich die SV Krefeld 72 erstmals den U19-Titel in Nordrhein-Westfalen gesichert. Bei der Viererendrunde im Vereinsfreibad an der Palmstraße siegte der Ausrichter im Endspiel gleich mit 32:7 gegen den Stadtrivalen SV Bayer 08 Uerdingen, nachdem es bereits im Halbfinale einen nicht minder deutlichen 29:7-Erfolg gegen den niederrheinischen Rivalen Duisburger SV 98 gegeben hatte. Die Bayer-Sieben hatte ihr Momentum dieser Endrunde bereits im Halbfinale mit dem 14:10-Erfolg gegen Titelverteidiger ASC Duisburg gehabt. Damit gab es im Spiel um Platz drei ebenfalls ein Stadtderby, wo…