Die deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen stand ganz im Zeichen des gastgebenden SC Chemnitz. Bei der 17. Ausspielung seit 1999 lag der Titelverteidiger im heimischen Sportforum mit 10:0 Punkten erneut an der Spitze eines Sechserfeldes, das die Nachwuchsteams aller sechs verbliebenen Erstligisten zusammengeführt hatte, vor dem SV Bayer 08 Uerdingen (8:2), SV Blau-Weiß Bochum (6:4), ETV Hamburg (4:6), SV Nikar Heidelberg (2:8) und Waspo 98 Hannover (0:10). Bei der wie gewohnt von SCC-Machern gut in Szene gesetzten Veranstaltung setzte sich in der abschließenden Toppartie um den Titel Chemnitz gleich mit 13:3…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
U17-Juniorinnen mit hartem Wochenende in Chemnitz
Ein hartes Wochenendes wartet auf Deutschlands beste Nachwuchswasserballerinnen: Bei der am bereits am Freitagabend startenden deutschen Meisterschaft der U17-Juniorinnen steht in Chemnitz eine der in der Sportart seit Jahrzehnten gepflegten Sechserrunden auf dem Programm, so dass jedes Team gleich fünf eigene Auftritte absolvieren muss. DSV-Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) vermeldet die Nachwuchsteams aller sechs Erstligisten am Start, so dass sich zahlreiche Nachwuchstalente auf breiter Front präsentieren können. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten in dem jetzt wieder überdachten Schwimmbad des Sportforums die Teams des SC Chemnitz und des SV Bayer 08 Uerdingen, die…
Potsdamer U15 gewinnt Herbstpokal in Halle
Bei ihrer ersten Teilnahme haben die U15-Wasserballer des OSC Potsdam den internationalen Herbstpokal des SV Halle gewonnen. Nach schleppenden Leistungen in der Vorrunde lieferte die Mannschaft von Trainer Philip Uhlig, die sich vor Wochenfrist auch für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft dieser Altersgruppe qualifizieren konnte, ein starkes Endspiel gegen den polnischen Vertreter Neptun Lódz ab und siegte dort 16:9 (2:2, 4:2, 7:2, 3:3). Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe schwanden nach dem Seitenwechsel bei den polnischen Gästen die Kräfte und der OSC erzielte im dritten Viertel sieben Treffer zum vorentscheidenden…
Neukölln, Potsdam und White Sharks gewinnen U15-Vorrunden
Die Vorrundenturniere der deutschen U15-Meisterschaft brachten gegenüber den Resultaten des Pokalwettbewerbs dieser Altersklasse einige Veränderungen: Bei den Veranstaltungen in Berlin, Duisburg und Esslingen holten sich neben den damaligen Medaillengewinnern White Sharks Hannover, SSV Esslingen und SG Neukölln diesmal der OSC Potsdam, ASC Duisburg und die Wasserfreunde Spandau 04 die Endrundenplätze, so dass gleich drei der sechs Mannschaften der Berlin/Brandenburg-Region kommen. Die vorliegenden Resultate in der Übersicht: Deutsche Meisterschaft der U15-Junioren 2015 Vorrunde 1 in Berlin Resultate Sonnabend, den 19. September 2015 (Schöneberger Schwimmsporthalle) 14:00 SGW SC Rote Erde/SV Brambauer…
Vorrundenresultate der U15-Juniorinnen
In Hamburg und Heidelberg wurden an diesem Wochenende bei den U15-Juniorinnen die Endrundenteilnehmer der deutschen Meisterschaft gesucht. Neben den Nachwuchsteams von fünf Bundesligaklubs qualifizierte sich auch das Team der SpVg Laatzen auf Anhieb für die Endrunde. Ein Höhepunkt des Wochenendes war das 12:12-Unentschieden in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle zwischen Gastgeber ETV Hamburg und Titelverteidiger SC Chemnitz. Die Endrunde kommt als Sechserturnier vom 13. bis 15. November in Hamburg zur Austragung Deutsche Meisterschaft der U15-Juniorinnen 2015 Vorrunde 1 in Hamburg Resultate Sonnabend, den 19. September 2015 12:00 ETV Hamburg –…
U15-Junioren suchen DM-Finalisten
Freibadcharme und volle sportliche Besetzung bieten an diesem Wochenende die drei Vorrundenturnere der deutschen U15-Meisterschaft, die an diesem Wochenende mit 15 Teams in Berlin, Duisburg und Esslingen über die Bühne gehen. Für ein Kuriosum sorgt dabei die Veranstaltung in der Bundeshauptstadt, deren Spiele am Sonnabend in der Schöneberger Schwimmsporthalle und am Sonntag auf der Vereinsanlage der SG Neukölln im Freiwasser des Sportbades Britz über die Bühne gehen. Hintergrund ist der ebenfalls in Berlin stattfindende Lehrgang der Männer-Nationalmannschaft. In Duisburg wie auch Esslingen stehen an beiden Veranstaltungstagen die Vereinsfreibäder der heimmischen…
25 Aktive beim NRW-Spielerinnentag in Bochum
Erfreuliche Resonanz erfuhr der erste Spielerinnentag des Schwimm-Verbands Nordrhein-Westfalen im Bochumer Wiesental-Freibad: 25 Nachwuchswasserballerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2005 kamen mit ihren Trainern aus vielen verschiedenen Vereinen zum Austausch und zu Übungseinheiten auf die Vereinsanlage des deutschen Rekordmeisters SV Blau-Weiß Bochum, wie Landestrainerin Heike Voß (Bochum) erfreut berichten konnte. Neben den gesammelten Erfahrungen konnten die Spielerinnen als Andenken je eine Urkunde und ein T-Shirt mitnehmen. Bereits am 27. September folgt in Köln ein Sichtungslehrgang für Aktive der Jahrgänge 2001 bis 2004.
Allianz-Pauli-Youngster-Trophy erstmals an Niedersachsen
Im Turnier um die 7. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy im Potsdamer Brauhausberg-Bad erkämpfte sich am Wochenende erstmals die Landesauswahl Niedersachsens den ersten Platz. Im Aufeinandertreffen der stärksten Verbandsmannschaften Deutschlands im U13-Bereich blieb das Team von Trainer Holger Rähse (Celle) ohne Punktverlust und erspielte sich vor Baden-Württemberg, Berlin, dem Ruhrgebiet und Brandenburg die Goldmedaille. Bevor Sponsor Teja Pauli die Veranstaltung mit dem ersten Balleinwurf eröffnete, bedankte er sich herzlich für das große Engagement des ausrichtenden OSC Potsdam im Bereich des Nachwuchsleistungssports: „Die vielen Helfer hier, die tolle Stimmung und die engagierten Sportler aller Mannschaften…
ETV-Mädchen auch bei der U17 vorn
Die Nachwuchswasserballerinen des ETV Hamburg haben sich auch mit der U17 den norddeutschen Meistertitel gesichert. Nach dem Erfolg in der U15-Konkurrenz vor heimischer Kulisse gegen die SpVg Laatzen setzten sich die Spielerinnen des Trainerduos Colin Herberger/Dorina Sipos jetzt auch eine Altersgruppe höher in teilweise identischer Besetzung auswärts mit 8:3 (1:1, 0:1, 3:0, 4:1) bei den Waspo 98 Hannover durch. Beide Teams werden sich kommenden Monat bei der vom 2. bis 4. Oktober in Chemnitz anstehenden Endrunde der deutschen Meisterschaft dieser Altersgruppe wiedersehen. In einer Partie mit einer ganzen…
U13-Auswahlteams erneut zu Gast in Potsdam
Zahlreiche U13-Asse des deutschen Wasserballs treffen sich am kommenden Wochenende Potsdam: Nach den tollen Erfahrungen der Vorjahre wird am Wochenende die inzwischen siebte Auflage der Wasserball-Youngster-Trophy – unterstützt durch die Allianz Generalvertretung Teja Pauli – durchgeführt. Erneut ist es dem veranstaltenden OSC Potsdam gelungen, fünf der stärksten U13-Landesverbände Deutschlands (Jahrgänge 2002 und jünger) in das Brauhausberg-Bad zu laden. Dieses Jahr werden die Abordnungen der Verbände Niedersachsen, Berlin, Baden-Württemberg, Ruhrgebiet und Brandenburg am Start sein. „Dieser Wettkampf hat sich zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im deutschen Jugend-Wasserball entwickelt“, sagt OSC-Wasserball-Abteilungsleiter Andreas…