Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

White Sharks mit Torflut zum Titel-Hattrick

Gleich 29 Tore fielen heute bei der Kür des deutschen Meisters in der Altersgruppe U17: Im zweiten Endspiel der zum viertem Mal zur Kür des nationalen Titelträgerrs ausgetragenen U17-Bundesliga siegten die White Sharks Hannover mit 18:11 (4:2, 3:3, 3:3, 8:3) gegen den SV Cannstatt und holten sich damit den dritten Titel in Serie. Für die bereits beim Hinspiel im heimischen Inselbad knapp mit 9:10 unterlegenen Gäste war es dagegen die erste nationale Medaille im Nachwuchsbereich seit 1991. Die diesjährige Meisterkür konnte zum Leidwesen von White Sharks-Macher Michael Bartels allerdings nur…

U17-Entscheidung mit „Endspiel“-Szenarien

Die U17-Bundesliga beschließt ihre vierte Saison am morgigen Sonnabend mit den entscheidenden Medaillenspielen: Heimrecht haben Titelverteidiger White Sharks Hannover (im Finale gegen den SV Cannstatt) und der ASC Duisburg (im Spiel um Platz drei gegen die SG Neukölln), doch es wird ungewohnt spannend: Beide Duelle gehen nach den Hinspielresultaten nahezu mit einem Gleichstand weiter, so dass auch die Gastmannschaften jeweils noch gute Chancen haben. Die Spannung ist auch dem Spielmodus geschuldet, der aufgrund seiner besseren Planbarkeit immer wieder auch mal für die DWL angedacht worden ist: Anders als bei den…

Cannstatt fordert White Sharks bis zum Ende

Es ist alles noch offen: Im ersten Endspiel der U17-Bundesliga unterlag der SV Cannstatt nur knapp mit 9:10 (2:2, 2:4, 2:3, 3:1) gegen Titelverteidiger White Sharks Hannover. In einer hartumkämpften Partie lagen die Lokalmatadoren allerdings von Beginn an in Rückstand und konnten einzig beim 2:2 einmalig den Ausgleich erzielen, der zugleich das Endresultat des ersten Spielviertels darstellte. Im Schlussabschnitt kämpfe sich Cannstatt nach einem 6:10-Rückstand dann noch auf 9:10 (30.). Der Ausgleich wollte zwar nicht mehr gelingen, doch das Rennen um den Titelgewinn ist dennoch weiterhin so gut wie offen:…

Cannstatt und Neukölln mit Heimrecht zum Start der U17-Entscheidung

In der U17-Bundesliga starten an diesem Wochenende die beiden Medaillenkämpfe: Im Finale kommt es zum Duell zwischen Endspielneuling SV Cannstatt und Titelverteidiger White Sharks Hannover, wobei in der ersten Partie zunächst die Stuttgarter Heimrecht haben werden (12:30 Uhr, Inselbad Untertürkheim). Zeitgleich steigt in Berlin der erste Akt beim Kampf um die Bronzemedaille, wo die SG Neukölln im heimischen Sportbad Britz den ASC Duisburg empfängt. In beiden Duellserien wird es anders als im Erwachsenenbereich nur jeweils zwei Spiele geben: Es geht daher nicht nur um den Sieg in der morgigen Partie,…

Cannstatt gegen White Sharks um U17-Gold

Die vierte Saison in der U17-Bundesliga als Nachfolger der früheren deutschen B-Jugend-Meisterschaften wird die vierte unterschiedliche Finalpaarung ihrer noch jungen Historie erleben. Titelverteidiger White Sharks Hannover, zuletzt zweimal Sieger in Folge, hat erneut den Einzug in die Endspielserie geschafft. Herausgefordert werden die Niedersachsen diesmal vom SV Cannstatt, der in seiner ersten A-Gruppen-Saison auch auf Anhieb den Sprung in das Finale geschafft hat. Beide Teams hatten bereits vor Wochenfrist ihre Auswärtspartie gewinnen können und machten mit dem dortigen Torvorsprung dann beim Rückkampf vor heimischer Kulisse die Finalteilnahme perfekt. Die White Sharks…

Hannover und Cannstatt mit U17 auf Finalkurs

In der zum vierten Mal ausgespielten U17-Bundesliga schwimmen Titelverteidiger White Sharks Hannover und der SV Cannstatt der Finalserie entgegen. Die Niedersachsen siegten auswärts beim Vorjahresdritten SG Neukölln mit 14:8 (3:1, 2:2, 5:2, 4:3). Den erstmals in der A-Gruppe vertretenen Cannstattern gelang mit den jeweils viermaligen Torschützen Anton Spanjol und Filip Zuic ein 10:6 (2:2, 5:0, 1:3, 2:1)-Erfolg beim ASC Duisburg und steht damit vor dem ersten Finaleinzug in diesem Wettbewerb, der seit 2013 zur Ermittlung des deutschen Meisters dieser Altersgruppe dient. Die Rückspiele an Leine und Neckar steigen am kommenden…

Halbfinalisten gesucht

In den Play-offs der U17-Bundesliga werden am Pfingstsonnabend die vier Halbfinalisten des diesjährigen Wettbewerbs gekürt: Nach der mehrwöchigen Pause durch die EM-Qualifikation des U19-Nachwuchses stehen die Rückkämpfe der Viertelfinale auf dem Programm, wobei anders als im Erwachsenbereich die Spielresultate beider Partien den Ausgang bestimmen. Mit den White Sharks Hannover, ASC Duisburg und der SG Neukölln können drei Teams auf Auswärtssiege in den Hinkämpfen setzen und befinden sich damit in einer komfortablen Position bei der Fortsetzung. Dagegen will der SV Cannstatt vor heimischer Kulisse einen 7:8-Hinspielniederlage gegen B-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam noch…

Blick in die Zukunft…

Das mittlerweile etablierte Nachwuchsturnier der Bundesstützpunkte um den Stamm-Pokal bietet morgen und am Sonnabend bei der achten Ausspielung gleich einen doppelten Blick in die Zukunft: Die diesjährige Auflage in Nürnberg sieht nicht nur Wasserballtalente der Jahrgänge 2002 und jünger unter der kritischen Blicken der Trainer im Einsatz, sondern gewährt zudem möglicherweise auch einen Einblick in das Spiel der Zukunft: Gespielt wird nach den neuen Testregeln des Weltschwimmverbandes FINA mit Sechserteams und auf einer verkürzten Spielfeldlänge von 25 Metern; zudem werden die etwas kleineren Frauenbälle Verwendung werden. Der diesjährige Bundesstützpunktvergleich und…

Stamm-Pokal in Nürnberg

Das Auswahlturnier der Bundesstützpunkte um den Stamm-Pokal kommt am 13./14. Mai in Nürnberg zur Austragung. Gespielt wird mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger in dem erst zu Saisonbeginn eröffneten Schwimmzentrum Langwasser, das jüngst über Ostern Austragungsort zweier Länderspiele gegen Australien gewesen ist. Die achte Auflage des Stamm-Pokals bringt zugleich eine Besonderheit: Gespielt wird unter Federführung des heimischen 1. FC Nürnberg nach den neuen Testregeln des Weltschwimmverbandes FINA mit Sechserteams und auf einer verkürzten Spielfeldlänge von 25 Metern. Zudem werden die etwas kleineren Frauenbälle Verwendung werden. Der Spielplan des dritten…

White Sharks erneut Pokalsieger bei der U15

Die White Sharks Hannover haben den deutschen Pokaltitel der männlichen U15-Junioren erfolgreich verteidigt. Bei der erstmals mit einer Viererrunde ausgetragenen Finalveranstaltung im Vereinsfreibad des ASC Duisburg erreichten die Spieler von Trainer Michael Bartels makellose 6:0 Punkte, wobei sich die Niedersachsen bereits am Sonnabend zuvor mit dem 17:8-Erfolg gegen den Gastgeber die am Ende vorentscheidenden Punkte geholt hatten. Hinter den Duisburgern (4:2) verteidigte der SSV Esslingen (2:4) die Bronzemedaille des Vorjahres, während die 2015 in Achim noch zweitplatzierte SG Neukölln (0:6) diesmal leer ausging.    „Insbesondere die Vorbereitung gegen starke internationale…