Deutschlands U19-Nachwuchs verabschiedete sich im Rahmen der EM-Vorberietung beim hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Miskolc mit einer 14:19 (4:3, 3:4, 3:7, 4:5) gegen Serbien und beendete die Veranstaltung nicht unerwartet mit drei Niederlagen. Nach einem 12:16 gegen Gastgeber Ungarn und dem gestrigen 6:10 gegen Montenegro hielt der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger gegen den Nachwuchs des frischgebackenen Olympiasiegers diesmal ein 7:7-Unentschieden bis zum Seitenwechsel. Die deutschen Tote teilten sich beim dritten Auftritt im Denes-Kemeny-Sportzentrum mit Dennis Strelezkij (4), Ben Reibel, Ben Boffen (je 3), Philipp Dolff, Jonas Reinhart, Efstratios…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Torflut zum Turnierstart in Miskolc
Deutschlands U19-Nachwuchs ist beim hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier in Miskolc mit einer 12:16 (2:4, 1:5, 4:3, 5:4)-Niederlage gegen Gastgeber Ungarn gestartet. Die deutschen Treffen teilten sich zum Auftaktin einer torreichen Partie Ben Boffen (4), Dennis Strelezkij (3), Ben Reibel (2), Vincent Winkler, Estratios Manolakis und Konstantin Hüppe. Nächster Kontrahent der DSV-Auswahl ist in der ungarischen Provinztstadt am Sonnabend von 18 Uhr an die Auswahl Montenegros, die mit einem 16:15-Erfolg gegen Serbien in das Turnier gestartet ist. Vier-Nationen-Turnier U19 männlich in Miskolc (Ungarn) Spielplan und Resultate Freitag, den 26. August 2016…
U19-Nachwuchs auf dem Weg nach Ungarn
Nach drei jeweils knapp verlorenen Länderspielen beim jüngsten Lehrgang in den Niederlanden bricht Deutschlands U19-Nachwuchs im Rahmen der EM-Vorbereitung am Donnerstag zu einem Vier-Nationen-Turnier nach Miskolc (Ungarn) auf. Bundestrainer André Laube (Potsdam) hat hierfür 14 Spieler aus zehn Vereinen berufen, die sich auf dem Weg zur Europameisterschaft in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) weiteren Feinschliff holen wollen. Mit Montenegro, Serbien und Gastgeber Ungarn wird es in der ungarischen Provinzstadt spielstarke Konkurrenz geben, ehe der DSV-Nachwuchs am 8. September in die EM-Stadt aufbricht. Vor der Abreise findet noch ein gemeinsamer Lehrgang…
DSV-Nachwuchs auf Rang drei in Iserlohn
Deutschlands U16-Wasserballer haben sich beim Fünf-Nationen-Turnier in Iserlohn mit einem Sieg und Platz drei in der Gesamtwertung verabschiedet: Im vierten und letzten Auftritt auf der Vereinsanlage des SV Iserlohn 95 siegte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger nach einem furiosen Schlussspurt mit 12:6 (1:2, 3:1, 3:3, 5:0) gegen die Slowakei, die dem späterem Turniersieger Rumänen zuvor den einzigen Punkt abgeknöpft hatte. Auch der vierte Auftritt der deutschen Mannschaft im Heidebad war über weite Phasen hartumkämpft: Die Mannschaft des Trainerduos Christian Vollmert (Duisburg) und Vuk Vuksanovic (Hamm) führte hier nach…
Doppelniederlage im Heidebad
Deutschlands U16-Wasserballer sind beim Fünf-Nationen-Turnier im heimischen Iserlohn aus dem Rennen um den Gesamtsieg ausgeschieden. Nach dem umjubelten 9:8-Auftaktsieg gegen Frankreich unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger am Freitagabend im Heidebad knapp mit 5:6 (1:0, 2:2, 0:2, 2:2) gegen Rumänien und ließ heute Vormittag in einen torarmen Partie ein 3:6 (1:2, 1:2, 1:1, 0:1) gegen die Niederlande folgen. Deutsche Tore blieben auf der Vereinsanlage des SV Iserlohn 95 gleich beiden Auftritten Mangelware: Gegen Rumänen lag die Sieben von Trainer Christian Vollmert (Duisburg) zwar beim Seitenwechsel noch knapp mit…
Rott trifft: U16-Nachwuchs startet mit Sieg
Spannende Partien brachte der Auftakttag des Fünf-Nationen-Turniers für U16-Nationalmannschaften in Iserlohn, wobei der deutsche Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger mit einem knappem 9:8 (2:2, 3:2,3:4, 1:0) gegen Frankreich einen erfolgreichen Start hinlegen konnte. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl im vereinseigenen Heidebad des heimischen SV Iserlohn 95 ist am Freitagabend von 18 Uhr an Rumänien. Die hartumkämpfte Partie ging mit einem 8:8-Gleichstand in den letzten Abschnitt. Hier erzielte Frederick Rott den einzigen Treffer und ließ damit den deutschen Anhang jubeln. Neben Rott trafen Philipp Kubisch (2), Timo Laufer, Justus Gläser, Elias…
U16-Nachwuchs im internationalen Vergleich
Wo steht der deutsche Wasserball-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger im internationalen Vergleich? Eine erste Antwort auf diese Frage gibt es auf einem Fünf-Nationen-Turnier für U16-Nationalmanschaften, das heute Nachmittag in Iserlohn startet. Hier trifft die C2-Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Auftakt heute von 16:30 Uhr an auf Frankreich. Weitere Kontrahenten bei der Veranstaltung im vereinseigenen Heidebad des SV Iserlohn 95 sind in den kommenden Tagen Rumänien, die Niederlande und die Slowakei. Der heute und in den kommenden Tagen im Sauerland geforderte Jahrgang 2000, der 2017 bei den U17-Europameisterschaften gefordert…
Iserlohner U16-Turnier mit fünf Nationalmannschaften
Hochkarätiger internationaler Jugendwasserball wird von Donnerstag an in Iserlohn geboten, wo auf der malerischen Vereinsanlage des SV Iserlohn 95 ein Fünf-Nationen-Turnier für U16-Nationalmannschen zur Austragung kommt. Hier empfängt der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger unter dem Trainerduo Christian Vollmert (Duisburg) und Vuk Vuksanovic (Hamm) die gleichaltrigen Teams aus Frankreich, der Slowakei, Rumänien und den Niederlanden, die insgesamt fünf zehn Spiele im Heidebad bestreiten werden. Für die deutsche Auswahl mit 15 Aktiven aus sechs Vereinen wird es nach drei vorgeschalteten Lehrgängen der Saisonhöhepunkt sein. Fünf-Nationen-Turnier U16 männlich in Iserlohn…
White Sharks siegen im Jugend-Mekka
In Niedersachsen geht trotz des vor den Sommerferien erfolgten Rücktritts des nahezu kompletten Fachausschusses Wasserball die Ermittlung der Landesmeister im Nachwuchsbereich ohne Einschränkung weiter. Beim Kampf um den Niedersachentitel in der Altersgruppe U17 als erster Veranstaltung setzte sich hier jetzt Titelverteidiger White Sharks Hannover im Endspiel mit 20:5 (8:1, 3:0, 5:0, 3:4) Toren gegen Gastgeber SpVg Laatzen durch. Der glatte Sieg der Gäste war keine Überraschung: Diese hatten in der laufenden Saison sowohl den deutschen Meistertitel in der U15 wie auch der U17 gewonnen und legten beim Auftritt im Sportbecken…
U15-Nachwuchs auf Platz sieben in Belgrad
Deutschlands Nachwuchs hat die hochkarätige U15-Veranstaltung um den Darko-Cukic-Gedächtnispokal in Belgrad (Serbien) als Siebter abgeschlossen und konnte sich damit direkt hinter der Weltspitze eingruppieren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Pieske (Berlin) siegte im heutigen Platzierungsspiel deutlich mit 15:6 (3:1, 3:0, 4:3, 5:2) gegen die Slowakei und musste sich damit in der Gesamtbilanz des 13-Nationen-Turniers nur den großen Namen den Vortritt lassen. Die Slowakei hatte an der Save in der Parallelgruppe B ebenfalls den vierten Platz erreicht, musste im Gegensatz zur deutschen Mannschaft hier allerdings nur fünf- statt sechsmal ins Becken…