Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Niederrheinisches Doppel zur U14-Entscheidung

Zweigeteilt geht es auch am kommenden Wochenende bei den Entscheidungen der deutschen U14-Meisterschaften zu: Wie schon vor Wochenfrist bei den U16-Titelkämpfen kommen nach einer Reform des Spielmodus von nun an zwei parallel ausgetragene Turnieren zur Durchführung. Um die Plätze eins bis vier wird an diesem Wochenende in Krefeld gekämpft, Rang fünf bis acht werden parallel dazu im nicht allzuweit entfernten ausgespielt. Beim Kampf um den Titel stehen sich in Krefeld der OSC Potsdam, die Wasserfreunde Spandau 04, Titelverteidiger SSV Esslingen und Ausrichter SV Krefeld 72 gegenüber, der vor den Sommerferien…

Esslingen neuer U16-Meister

Bei den neugestalteten deutschen U16-Meisterschaften holte sich der SSV Esslingen den Titel und setzte die Erfolgsserie der vergangenen Jahre im Nachwuchsbereich fort: Das Team vom Neckar holte sich beim Finalturnier in  Neustadt an der Weinstraße 6:0 Punkte und lag damit damit Titelverteidiger White Sharks Hannover (4:2), Gastgeber SC Neustadt und dem OSC Potsdam (jeweils 1:5) an die Spitze. Es war das erste Finalwochenende der DSV-Historie mit zwei getrennten Viererendrunden, die wie erhofft auch mehrheitlich knappe Spielresultate produzierte. So lag der spätere Meister unter den früheren Bundestrainer Patrick Weissinger in seinem…

Neustadt und Bochum sorgen für Abwechslung

Man wird sich daran gewöhnen müssen: Das Finalwochenende der deutschen U16-Meisterschaften (und auch der nachfolgenden U14-Titelkämpfe) kommt nach einer Reform des Spielmodus von nun an mit jeweils zwei Turnieren zur Durchführung. Um die Plätze eins bis vier wird an diesem Wochenende in Neustadt an der Weinstraße gekämpft, Rang fünf bis acht werden parallel dazu im westfälischen Bochum ausgespielt. Sportlich bemerkenswert: Mit dem SC Neustadt hat auch der Nachwuchs eines Zweitligisten den Sprung die Endrunde des Top-vier-Turniers mit der Vergabe des deuschen Meistertitels geschafft. Die Pfälzer nutzen die Gunst der Stunde…

U13-Juniorinnen beim Auswahlturnier im Blick

Der jüngste weibliche Nachwuchs ist am Wochenende einmal ganz unter sich: In Hamburg kommt mit einem Viererfeld zum zweiten Mal das bundesweite Auswahl- und Sichtungsturnier der U13-Juniorinnen zur Austragung. Zu den Mannschaften der Landesgruppen Nord und Süd gesellen sich in der Schwimmhalle Inselpark auf der Wilhelmsburger Elbinsel die Landevertretungen des Schwimmverbandes SV Nordrhein-Westfalen und des Sächsischer Schwimmverbandes. Da in den Wettkampfbestimmungen des DSV auf Vereinsebene reine Mädchenmannschaften erst für die Altersgruppe U16/U15 vorgesehen sind, wird es für zahlreiche Aktive die erste Veranstaltung sein, bei der nominierten Spielerinnen mit ihren Altersgenossinnen…

Bayer-Nachwuchs holt Premierentitel

Der erstmals ausgespielte deutsche Pokalwettbewerb der U17-Juniorinnen ging an den SV Bayer Uerdingen 08. Der Nachwuchs des siebenmaligen deutschen Meisters legte bei der Premiere des Wettbewerbs makellose 8:0 Punkte und 71:24 Tore hin und lag damit in der Fünferrunde klar vor dem Dauerrivalen SC Chemnitz (6:2), SV Blau-Weiß Bochum (4:4), SSV Esslingen und ETV Hamburg (1:7). Die erst 14-jährige Selin Karakus (ETV Hamburg) wurde mit 26 Toren in vier Spielen Torschützenkönigin. Der bereits mit dem neuen U17-Jahrgang 2003 durchgeführte Wettbewerb kam erstmals in der DSV-Historie zur Austragung und soll den…

U17-Juniorinnen im Pokalkampf

Der weibliche Nachwuchs wird am Wochenende ebenfalls im Einsatz sein: Auf der Vereinsanlage des SV Bayer Uerdingen 08 wird um den deutsche Pokaltitel der U17-Juniorinnen gekämpft werden. In einer Fünferrunde stehen sich am Waldesse Teams des SV Blau-Weiß Bochum, SSV Esslingen, ETV Hamburg SC Chemnitz und des Gastgebers gegenüber. Der Wettbewerb kommt erstmals zur Austragung und soll den generell dünn gesäten Spielbetrieb des weiblichen Nachwuchses stimulieren. Gespielt wird bereits mit Aktiven der neuen U17-Jahrgänge 2003 und jünger. Abgerundet wird das lange Wochenende durch ein Männerspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen…

Sharks-Doppelschlag zum Start der U18-Bundesliga

  U18-Bundesliga 2019/2020 Resultate 1. und 2. Spieltag Sonnabend, den 26. Oktober 201916:00 White Sharks Hannover – OSC Potsdam 22:716:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Poseidon Hamburg 22:518:00 SC Neustadt – Hamburger TB 1862 30:2 18:30 ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04 6:619:00 SC Wasserfreunde Fulda – SG Neukölln 11:6 Sonntag, den 27. Oktober 201914:00 SC Neustadt – SV Poseidon Hamburg 28:3 14:00 White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 19:814:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam 13:1314:30 SV Blau-Weiß Bochum – Hamburger TB 1862 27:4   Tabellenstände Gruppe A 1.…

U18-Start mit Spitzenspielen in Hannover

Bereits mit mehreren potentiellen Spitzenpartie eröffnet die U18- Bundesliga ihre diesjährige Spielzeit. So empfängt in der A-Gruppe Titelverteidiger White Sharks Hannover im heimischen Sportleistungszentrum sowohl den letztjährigen Bronzemedaillengewinner OSC Potsdam (Sonnabend) wie auch den damaligen Endspielkontrahenten Wasserfreunde Spandau 04 (Sonntag). Gespielt wird am Auftaktwochenende zudem in Duisburg, Bochum, Neustadt und Fulda. Mit einem erneut überschaubaren Zwölferfeld geht die U18-Bundesliga in ihre achte Saison seit dem Debüt von 2013, das damals mit einem Sieg der SV Krefeld 72 geendet hat. Gespielt wird in der ersten Saisonphase wie gewohnt in zwei leistungsmäßig…

Zwischenspiel in Hannover und Plauen

Bei den neugestalteten deutschen Meisterschaften der U14-Junioren kommen an diesem Wochenende die beiden Zwischenrundenturniere zur Austragung, die den Beteiligten mit Hannover und Plauen zwei nicht ganz alltägliche bescheren. Nach dem neuen Spielmodus für die Meisterschaften dieser Altersgruppe erreichen jeweils zwei Teams pro Gruppe die Viererendrunde, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften bestreiten erstmals ein Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht.   Deutsche U14-Meisterschaften 2020 Zwischendrunde 1 in Hannover Sonnabend, den 19. Oktober 201911:15 White Sharks Hannover – 1. FC Nürnberg Schwimmen 12:45 SSV Esslingen – OSC Potsdam15:15 White Sharks Hannover…

U18-Bundesliga mit München und Bochum

Mit einem erneut überschaubaren Zwölferfeld geht die U18-Bundesliga in die Saison 2019/2020. Gespielt wird in der ersten Saisonphase wie gewohnt in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen, wobei Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) in der mittlerweile achten Saison dieses Wettbewerbs mit der SG Stadtwerke München und dem SV Blau-Weiß Bochum sogar zwei gänzlich neue Namen präsentieren kann. In Nordrhein-Westfalen wird die Kooperation zwischen dem ASC Duisburg und dem SV Bayer Uerdingen 08 fortgesetzt werden, wobei die Aktiven in der kommenden Spielzeit diesmal allerdings unter den ASCD-Farben starten werden. Erfreulich: Mit dem SV Blau-Weiß…