Zugeordnete Einträge: Allgemein

Relegation: Potsdam gewinnt Auswärtskampf

Der OSC Potsdam schwimmt weiter auf der Erfolgswelle: Nach dem Bronzemedaillengewinn des vergangenen Wochenendes im DSV-Pokal konnten die Havelstädter auch das erste Relegationsduell um den Play-off-Einzug zu ihren Gunsten entscheiden. In einer hartumkämpften Partie siegte Potsdam mit 7:3 (1:1, 1:1, 2:1, 3:0) beim zuletzt stark aufspielenden B-Gruppen-Zweiten Duisburger SV 98 und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Der 125-jährige Jubilar Duisburg 98 hatte im Vorfeld sein Ambitionen für einen Sprung in die A-Gruppe bekundet. Die Partie im Schwimmstadion ließ in bester Play-off-Manie auch nichts an Spannung zu…

EM-Auslosungen am Sonnabend in Sabadell

Einen regelrechten Auslosungsmarathon wird es am kommenden Sonnabend am Rande des Finalturniers der Frauen-Champions League im spanischen Sabadell geben: Ermittelt werden dort die Qualifikationsturniere für die gemeinsame Männer- und Frauen-Europameisterschaft in Israel sowie die Vorrundengruppe bei den gleich vier U15- und U17-Europameisterschaften des Jahres 2023, die allesamt im Sommer 2023 zur Austragung kommen. Der Deutsche Schwimm-Verband geht in fünf von sechs Altersklassen ins -Rennen: Verzichtet wird einzig auf einen Start bei der U17-Europameisterschaft des weiblichen Nachwuchses in Manisa (Türkei/29. Juli bis 5. August), allerdings steigt erstmals eine deutsche Vertretung bei…

Weltcup: Porobic gewinnt Asien-Qualifikation

Das anstehende Weltcup-Finalturnier der Division II in Berlin (2. bis 7. Mai) wird eine pikante Note erfahren: Der frühere Bundestrainer Petar Porobic hat nach seiner umgehenden Rückkehr nach China mit der dortigen Männerauswahl in Singapur das kontinentale Erstrundenturnier der asiatischen Teilnehmer gewonnen und zählt damit in der Bundeshauptstadt zu den Kontrahenten der deutschen Mannschaft beim Kampf um die zwei dort vergebenen Plätze für das Super Final in Los Angeles (USA/29. Juni bis 1. Juli).  Porobic hatte erst im Herbst vergangenen Jahres nach nicht einmal einem Jahr im Amt sein Engagement…

Benke hält: Waspo 98 verteidigt Pokaltitel

Die Liste der überraschenden Resultate am Finaltag der deutschen Pokalendrunde in Düsseldorf kulminierte im Pokalfinale der Männer: Nach zuletzt drei teilweise deutlichen Niederlagen im Direktvergleich beider Teams siegte Titelverteidiger Waspo 98 Hannover in einer ebenso spannenden wie intensiven Partie mit 11:9 (2:2, 4:3, 2:3, 3:1) gegen das in dieser Saison national bisher klar dominierende Team von Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04. Für die Niedersachsen war es der achte Pokaltitel nach dem Premierenerfolg 1998 im pfälzischen Neustadt.  Mit 39 Persönlichen Fehlern und dem vorzeitigen Spielende für neun der 26 Akteure nahte sich…

Houghton trifft achtmal: Spandaus Siegesserie geht weiter

In der Frauen-Bundesliga waren die Wasserfreunde Spandau 04 ihrem aktuellen Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 jüngst noch knapp unterlegen gewesen, doch im Düsseldorfer Rheinbad zeigten sich die Berlinerinnen in dem mit Spannung erwarteten Finalduell des DSV-Pokals genau im richtigen Augenblick hellwach: Nach einem zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand siegten die Wasserfreundinnen am Ende noch klar mit 14:9 (2:3, 5:3, 5:2, 2:1) und fuhren damit ihren fünf Pokaltitel in Serie seit 2019 ein. Beim Sieger traf Neuseelands Nationalspielerin Emmerson Houghton gleich achtmal und wurde später auch als beste Turnierspielerin geehrt. Dabei war sah es…

DSV-Pokal: Finaltag mit Überraschungen

Überraschende Resultate brachte der Finaltag bei den Endrundenturnieren im DSV-Pokal der Männer und Frauen, die zum dritten Mal nach 2017 und 2019 unter der bewährten Führung des Düsseldorfer SC im Rheinbad zur Austragung kamen. Gleich in allen vier Medaillenspielen siegten die Teams, die in den Bundesligatabellen derzeit schlechter platzierten sind als ihre Kontrahenten. Damit gab es zugleich die erfolgreichen Titelverteidigungen bei den Männern (Waspo 98 Hannover´) wie auch Frauen (Wasserfreunde Spandau 04) ebenso wie umjubelte Bronzemedaillengewinner mit den Frauen des SSV Esslingen wie auch den Männern des OSC Potsdam. Es…

Doppelschlag entscheidet: Uerdingen düpiert Neukölln

Die Relegationsduelle um den Einzug in die aktuellen Play-offs und einen Platz in der A-Gruppe der kommenden Spielzeit haben ihr erstes Highlight: Mit einem Doppelschlag in der Schlussminute siegte der zuletzt schwächelnde SV Bayer Uerdingen mit 8:7 (1:1, 2:2, 2:2, 3:2) gegen das höher eingruppierte Team der SG Neukölln und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Am Mittwochabend startet in Duisburg das Parallelduell zwischen dem Duisburger SV 98 und dem OSC Potsdam (20 Uhr, Schwimmstadion). Die Entscheidungen in den Gesamtserien fallen jeweils am ersten April-Wochenende, wobei dann…

Warten auf den „show-down“

Der erste Tag der nationalen Pokalendrunde in Düsseldorf verlief ohne Überraschungen und wurde angesichts klarer Resultate zum großen Abwarten auf den ultimativen „show-down“ der Favoriten am Sonnabend: Im 51. Finale um den DSV-Pokal der Männer stehen sich am Sonnabend von 17:45 Uhr an erneut Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (31 Siege seit 1979) und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (sieben Erfolge seit 1998) gegenüber. Die 34. Ausspielung des DSV-Pokals der Frauen sieht von 14 Uhr an das Duell zwischen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (fünf Titel in Serie seit 2019) und Bundesliga-Spitzenreiter SV…

Relegation: Legt Uerdingen erneut vor?

Parallel zur Endrunde im DSV-Pokal in Düsseldorf steigt auch das erste Relegationsduell der Männer-Bundesliga: Im ersten von bis zu drei Spielen empfängt hier der B-Gruppen-Dritte SV Bayer in Play-off-Modus am Sonnabend von 14 Uhr an das in der A-Gruppe sechsplatzierte Team der SG Neukölln. Das Duell beider Teams gab es bereits im vergangenen Jahr, allerdings unterlag hier Uerdingen nach einer 1:0-Führung aus der gewonnenen Heimpartie in der Gesamtwertung am Ende noch mit 1:2-Siegen und musste damit weiter in der B-Gruppe verbleiben. Am Mittwochabend startet in Duisburg das Parallelduell zwischen dem…

Mach’s noch einmal, Spandau!

„Grüne Adler“ nennen die Fans von Ferencvaros Budapest, aktuell unter FTC Telekom geführt, ihre Mannschaft, doch Spandau 04 will dem ungarischen Meister am morgigen Dienstag beim zehnten Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B die Krallen stutzen. Das Anschwimmen in der berühmten Bela-Komjadi-Schwimmhalle steigt um 20:45 Uhr. Die LEN bietet wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 einen Livestream der Partie mit den Originalfernsehbildern. Besagter Sieg wäre nicht nur wichtig, sondern legten die Berliner bereits in der Hinrunde hin, als ihnen am 10. Januar in der Schöneberger Schwimmhalle gegen den Champions League-Dritten der Vorsaison ein sensationeller…