Die Weltstars der Sportart geben sich schon seit einigen Jahren im hannoverschen Stadionbad die Klinke regelrecht in der Hand, doch Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta sorgte am zwölften Spieltag der Champions League für eine etwas andere, nicht minder beeindruckende Variante: Der Tabellenführer der Gruppe A war beim deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover mit gleich sieben aktuellen Weltmeistern angetreten und stieg trotz harter Gegengewehr der Niedersachsen am Ende mit einem 16:7 (4:2, 2:2, 6:1, 4:2)-Erfolg aus dem Becken. Einen Punktgewinn hatte im Waspo98-Block niemand ernsthaft erwartet: Das Team von Trainer Elvis…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Schlechter Start: Spandau fast aus dem Rennen
Bundesliga-Spitzenreiter Spandau 04 hat seine wohl letzte Chance auf das Erreichen des Final-Eight der Champions League vergeben: Die großen Hoffnungen in den Saisonendspurt gegangenen Berliner verloren am Dienstagabend ihr Heimspiel am zwölften Hauptrundenspieltag der Gruppe B mit 7:11 (2:3, 2:4, 1:2, 2:2) gegen den Mitkontrahenten OSC Budapest (Ungarn). Die Tore für die Gastgeber erzielten Bilal Gbadamassi, Roman Shepelev, Andrei Prioteasa (je 2) und Yannek Chiru. Spandau konnte sein Vorhaben, mit einem Sieg die Finalchance zu wahren, nur in Ansätzen umsetzen: Die Berliner agierten bereits in der Anfangsphase viel nervös und…
Schütze des EM-Siegtores: Rainer Osselmann verstorben
Ein Rückraumtor vor 7000 Zuschauern machte ihn im deutschen Wasserball zumindest im kollektiven Gedächtnis unsterblich: Der Duisburger Rainer Osselmann erzielte bei den Europameisterschaften 1989 in Bonn beim Finalduell gegen Weltmeister Jugoslawien in der Verlängerung den Siegtreffer zum 10:9-Endstand und bescherte der Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) den bisher letzten internationalen Titelgewinn. Am Sonntag ist der Olympiamedaillengewinner und 312-fache Nationalspieler nach längerer Krankheit jetzt im Alter von 62 Jahren verstorben. Der Sohn der beiden Olympiateilnehmer Friedhelm Osselmann (Wasserball/1956 und 1960) und Birgit Klomp (Schwimmen/1956) trat nicht nur beim ASC Duisburg nahtlos…
Champions League: Spandau-Spiel mit neuem Livestream-Partner
Für das am Dienstagabend anstehende Champions League-Spiel zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem ungarischen Vertreter OSC Budapest präsentiert der deutsche Rekordmeister mit „Ostsport.tv“ einen neuen Medienpartner: Auf dem vom Fußballsport bekannten Portal wird die wichtige Hauptrundenpartie von 19:30 Uhr an mit deutschen Kommentatoren im Livestream laufen. Die Wasserfreunde-Macher hoffen auf eine längerfristige Zusammenarbeit mit dem bewährten Anbieter.
Heimsieg gefordert: Spandau in Lauerstellung
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind aktuell national und international im Dauereinsatz: National laufen die Meisterschafts-Play-offs, in denen die Berliner im Halbfinale gegen die White Sharks Hannover angekommen sind. International geht die Champions-League-Hauptrunde mit den letzten drei der 14 Spieltage am morgigen Dienstag gegen den OSC Budapest (Ungarn/19:30 Uhr), am 12. Mai (daheim gegen Sabadell) und am 23. Mai (auswärts bei Novi Beograd) zu Ende, und hier liegen die Spandauer noch in Lauerstellung für einen Endrundenplatz. Für das Renommee des Vereins sind Champions League und Meisterschaft sicher die beiden Top-Events. Im…
Würzburg rettet sich mit Auswärtscoup
Bei dem stark ausgedünnten Sonntagsprogramm der Wasserball-Bundesliga holte sich der SV Würzburg mit einem Auswärtscoup den vorzeitigen Klassenverbleib: Die Mainfranken siegte in der entscheidenden dritten Partie beim SVV Plauen nach einem 5:7-Rückstand noch mit 8:7 durch und holte sich damit den entscheidenden dritten Sieg in der „best of three“-Serie. Damit müssen nun die Vogtländer zusammen mit der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln , Düsseldorfer SC und dem SV Weiden weiter um den Verbleib in der 16er-Liga bangen. Bei den Play-off-Duellen um die Plätze fünf bis acht holte sich der SV Ludwigsburg…
ETV holt Play-off-Platz, Spandau rückt Verhältnisse zurecht
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hießen am Wochenende der Vorentscheidungen die Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 und ETF Hamburg: Spandau siegte im Spitzenspiel klar mit 10:4 beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer SV Bayer Uerdingen 08 und hat damit die Chance, noch aus eigener Kraft die Spitzenposition für die Play-offs zu erreichen. Den vierten und letzten Play-off-Platz sicherte sich der Tabellenvierte Hamburg, der bei seinem doppelten Gastspiel im Süden mit 3:1 Punkten genau den Ertrag einfuhr, der für den erneuten Halbfinaleinzug nötig war. Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Resultate Wochenende Sonnabend, den 22. April…
Waspo 98 marschiert erneut in das Finale
In den Sommerabendpartien der Halbfinal-Play-offs zeigte sich Titelverteidiger Waspo 98 Hannover bestens aufgelegt und qualifizierte sich durch einen klaren 16:9-Auswärtssieg beim Rundenzweiten ASC Duisburg und der 2:0-Führung in der „best of three“-Serie vorzeitig für die Finalduelle um die 101. deutsche Meisterschaft seit 1912. Bei den Play-offs gegen den Abstieg konnten sich der SSV Esslingen sowie die beiden West-Vertreter Duisburger SV 98 und SV Bayer Uerdingen 08 mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel vorzeitig den Klassenverbleib sichern. Die in den Rundenspielen zweimal gegen Duisburg unterlegene Waspo98-Sieben konnte nach dem glatten…
Erster Sieg für Waspo 98
In den Halbfinalduellen der Play-offs um die 101. deutsche Meisterschaft gab es für Titelverteidiger Waspo 98 Hannover im Duell mit dem ASC Duisburg den ersten Sieg, und das gleich in doppelter Hinsicht: Der glatte 10:4 (2:0, 4:3, 2:0, 2:1)-Heimerfolg bescherte den Niedersachsen nicht nur die wertvolle 1:0-Führung in der „best of three“-Serie, sondern sorgte auch im dritten Saisonvergleich beider Teams für den ersten hannoverschen Spielgewinn. In den Rundenspielen waren beide Partien jeweils knapp an die Duisburger gegangen, die damit erstmals seit 2014 wieder vor den Norddeutschen als Tabellenzweiter in die…
Halbfinalstart am Mittwochabend
In den Play-offs um die deutsche Meisterschaft und die Europapokalplätze geht es bereits am Mittwochabend mit den ersten Halbfinal- und Platzierungspartien in Hannover und Potsdam weiter. Die B-Gruppe mit den Abstiegsduellen bleibt von dem eingeschobenen Weltcup-Turnier in Berlin dagegen unbeeindruckt und spielt weiterhin zu den geplanten Wochenendterminen. Die vorliegenden Ansetzungen der kommenden Tage in der Übersicht: Play-offs Meisterschaft („best of three“) Halbfinale ASC Duisburg (2) – Waspo 98 Hannover (3) Mittwoch, den 19. April 2023 (Spiel 1)19:30 Waspo 98 Hannover – ASC Duisburg (Sportleistungszentrum!) Sonnabend, den 22. April…