3:0-Sieg für den Rekordmeister in der spektakulärsten 3:0-Serie aller Zeiten: Nach zuvor gleich zwei Siegen im Fünfmeterwerfen setzten sich die Wasserfreunde Spandau 04 auch im dritten Endspiel um die deutsche Meisterschaft mit 12:9 (3:3, 4:1, 2:2, 3:3) gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover durch und haben damit das „best of five“-Duell nach nur drei Spielen vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden. Neun verschiedene Torschützen und Schlussmann Laszlo Baksa als „Spieler des Tages“ ebneten dem zu Saisonbeginn stark veränderten Aufgebot unter dem neuen Trainer Athanasios Kechagias nach zuletzt drei zweiten Plätzen in Serie…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Spandau Meister, Bronze für Duisburg, Köln steigt ab
Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Play-offs Meisterschaft (“best of three“) Spiele um Platz 7 Sonnabend, den 20. Mai 2023 (Spiel 2)17:00 SG Neukölln – SV Krefeld 72 11:5 (2:2, 2:1, 5:2, 2:0) => Endstand: 2:0 Spiele um Platz 5 Sonnabend, den 20. Mai 2023 (Spiel 2)18:00 SV Ludwigsburg – OSC Potsdam 8:7 (2:4, 2:0, 1:0, 3:3) => Endstand: 2:0 Spiele um Platz 3 Sonnabend, den 20. Mai 2023 (Spiel 2)18:00 ASC Duisburg – White Sharks Hannover 12:9 (2:3, 5:2, 3:3, 2:1) => Endstand: 2:0 Finale („best of five”) Sonnabend,…
Zweites Comeback- und Fünfmeterdrama: Spandau auf Titelkurs
Kein Drama ist groß genug, um es nicht doch noch zu steigern: Drei Tage nach dem spektakulären 14:13-Auftaktsieg legten die Wasserfreunde Spandau 04 im Finale der 102. deutschen Meisterschaft erneut ein Comeback- und Fünfmeterspektakel hin und siegten gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nach einem zwischenzeitlichen 4:8- und 6:11-Rückstand noch mit 15:13 (2:3, 1:1, 3:5, 5:2/4:2) – erneut von der Fünfmeterlinie. Mit dem zweien Sieg in der „best of five“-Serie kann der zuletzt dreimal in Folge nur zweitplatzierte Rekordmeister nunmeher bereits bei der dritten Partie am Sonntag (14 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle)…
Spandau und Uerdingen machen viertes Finalduell perfekt
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind die Halbfinalduelle mit Auswärtserfolgen der Wasserfreunde Spandau 04 und des SV Bayer Uerdingen 08 gestartet. Am Wochenende steigt dann in Heidelberg auch das erste von drei Platzierungsturnieren um die Ränge fünf bis sieben. Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Halbfinale Meisterschaft („best of three“) Donnerstag, den 18. Mai 2023 (Spiel 1)12:00 ETV Hamburg – Wasserfreunde Spandau 04 3:21 (0:6, 1:4, 1:5, 1:6) => Stand der Serie: 0:1 18:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 08 7:14 (1:7, 2:3, 2:1, 2:3) => Stand der Serie: 0:1…
Das Wochenendprogramm: Entscheidung Männer, Halbfinale Frauen, U12-Vorrunden …
Das Pfingstwochenende könnte bereits den Saisonabschluss in der Wasserball-Bundesliga der Männer bringen: Die Platzierungsspiele mit ihren „best of three“-Duellen werden in jedem Fall enden, und in der „best of five“-Serie des Finales hat Wasserfreunde Spandau 04 nach dem knappen Auftakterfolg am Mittwochabend in Hannover die Chance vor einen vorzeitigen 3:0-Sieg: Bei den Frauen werden die Halbfinalduelle entschieden, und in Heidelberg kommt das erste von drei Platzierungsturnieren zur Austragung. Darüber hinaus steigen in Plauen, Hannover, Nürnberg und Zwickau die vier Vorrundenturniere des gemischt ausgetragenen U12-Pokalwettbewerbs. Die Ansetzungen des Wochenendes in der…
Auftaktspektakel: Spandau siegt mit Comeback-Qualitäten und Baksa-Paraden
Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat den ersten Schritt zur Wiedergewinnung der deutschen Wasserball-Meisterschaft getan: In einer der spektakulärsten Finalpartien der jüngsten Vergangenheit siegten die Berliner vor einer stimmungsvollen Kulisse gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nach einem 3:6- und 8:10-Rückstand noch mit 14:13 (2:2, 1:3, 5.3, 2:2/4:2) nach Fünfmeterwerfen und gingen in der „best of five”-Serie mit 1:0 in Führung. Spandau-Schlussmann Laszlo Baksa parierte die beiden letzten Würfe der Hausherren, die auch beim Nachschlag zwischenzeitlich geführt hatten. Vor über stimmungsvollen 300 Zuschauern im Stadionbad entpuppte sich die erste Finalpartie als ein…
So geht es bei den Frauen weiter …
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen steht nach dem Weltcup-Intermezzo der Nationalmannschaft die zweite und finale Saisonphase in den Startlöchern: Am Himmelfahrtstag starten die Halbfinalkämpfe der Play-offs, wobei es jeweils Neuauflagen der Vorjahresduelle geben wird. Am Wochenende folgt dann auch in Heidelberg erste von drei Platzierungsturnieren um die Ränge fünf bis sieben. Hier ist jedes der Teams einmal Gastgeber, wobei die Gesamtwertung der drei Wochenenden wieder bei null startet,
Der Final-Klassiker …
Die Finalserie zur Kür des 102. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 startet am Mittwochabend in Hannover (19 Uhr, Stadionbad) mit dem ersten von bis zu fünf möglichen Duellen zwischen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover. Nachfolgend einige Fakten zum diesjährigen Finale und dem jüngsten Dauerduell beider Teams: Klassiker: Play-offs zur Meisterkür gibt es seit 1990. Spandau und Hannover stehen sich seit 2017 zum siebten Mal in Folge in der Finalserie gegenüber und insgesamt zum zwölften Mal seit 1991. Damit wird auch die bisherige Rekordmarke von Spandau 04 gegen…
„Horrorviertel“ verdirbt Waspo 98 Hannover Generalprobe
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover beendet die Saison in der Champions League komplett ohne Heimpunkte: Am vorletzten Spieltag der Hauptrundengruppe A unterlagen die Niedersachsen nach einer 7:6-Führung im dritten Abschnitt noch mit 7:12 (2:2, 2:3, 3:3, 0:4) gegen den serbischen Pokalsieger VK Radnicki und verpassten damit auch in der Tabelle die große Chance, zumindest die Rote Laterne an den georgischen Meister Dynamo Tiflis abzugeben. Die Chancen auf einen „Dreier“ waren in der mehr als drei Spielviertel lang ebenso spannenden wie auch ausgeglichenen Begegnung da, allerdings konnte Waspo 98 zu…
Weiden erhöht Druck, Duisburg auf Bronzekurs
Das vorletzte große Wasserball-Wochenende brachte noch einmal seine spannende Partie, dieses auch in neuralgischen Duellen: So siegte bei dem großen Abstiegsduell um Rang 15 in der ersten Partie der niedrige gesetzte SV Weiden gleich mit 11:6 gegen die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und setzte damit die Domstädter in der „best of three“-Serie massiv unter Druck. Dagegen hat der ASC Duisburg mit einem 11:7-Auswärtserfolg in der Auftaktpartie bei den White Sharks Hannover die Türen zu Bronzemedaille weit geöffnet. Das Meisterschaftsfinale zwischen dem Rundenersten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover startet…