Zugeordnete Einträge: Allgemein

U15-Wasserballer weiter auf Endrundenkurs

Deutschlands Nachwuchswasserballer schwimmen bei der U15-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) weiter auf Endrundenkurs: Einen Tag nach dem 18:4-Erfolg gegen Schweiz ließ die DSV-Auswahl heute einen ungefährdeten 16:5 (2:1, 4:1, 4:1, 6:2)-Sieg gegen die Ukraine folgen und spielt nun am Montagvormittag gegen Georgien um den neuralgischen Gruppensieg. Beim zweiten Auftritt im Außenbecken des Moraca-Schwimmsportkomplexes blieb das Auftaktviertel (2:1) hart umkämpft, wobei die Ukraine ihrerseits sogar einen Strafwurf ausließ. Danach vermochte allerdings die gegenüber dem Vortag auf zwei Positionen veränderte DSV-Auswahl ihre spielerischen und schwimmerischen Vorteile entscheidend in die Waagschale werfen, auch wenn…

U15-Team mit klarem Erfolg im Premierenspiel

Gelungene Premiere: Deutschlands U15-Nachwuchs ist bei den Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro) mit einem klaren 18:4 (5:0, 6:1, 4:2, 3:1)-Erfolg gegen die Schweiz erfolgreich gestartet. Die Tore bei diesem „historischen“ ersten Auftritt eines DSV-Teams auf einer U15-EM männlich teilten sich Marian Kob, Noel Palata, Alexander Leichter (je 3), Tobias Scherrieble, Michael Machidenko (2), Hannes Rogge, Lino Molnar, Tariel Khokhobashvili, Dimitrij Vasilev und Elias Göthke. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger beherrschte beim ersten Auftritt im Freiwasserbecken des Moraca-Schwimmkomplexes von Beginn an klar das Geschehen und lag im zweiten Abschnitt bereits…

Mit fünf Cannstatt-Spielern zu U15-EM – Mammutturnier mit 25 Teams

Deutschlands Nachwuchs ist von Sonnabend an bei den U15-Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro), wobei das 15-köpfige Aufgebot aus gleich acht Vereinen einige Abwechslung birgt. Bei der nunmehr dritten Auflage kommt ebenfalls der neue Spielmodus von FINA und LEN mit leistungsmäßig getrennten Vorrundengruppen zur Anwendung: Deutschland trifft auf dem 21-Nationen-Turnier bei den Spielen der unteren Runde in der Gruppe E auf die Schweiz (Sonnabend, 15:40 Uhr), die Ukraine (Sonntag, 13 Uhr) sowie Georgien (Montag,11:40 Uhr) und muss Gruppensieger werden, um die Play-offs der besten zwölf Mannschaften zu erreichen. Mit vier Olympiateilnahmen in…

Auch Beachwasserball betroffen: World Beach Games kurzfristig abgesagt

Gut einen Monat vor dem Start sind die 2. World Beach Games auf Bali (Indonesien/5. bis 12. August) von Seiten des Ausrichters abgesagt worden. Das Nationale Olympische Komitee Indonesiens führte fehlende finanzielle Unterstützung seitens der Regierung als Grund an. Auf dem Programm hätten insgesamt 13 nicht-olympische Sportarten mit Strand- oder Meeresbezug gestanden, darunter erstmals auch zwei Beachwasserball-Konkurrenzen für Männer und Frauen mit jeweils zwölf Teams. Aufgrund der Kürze der verbliebenen Zeit erscheint eine zeitnahe Neuvergabe der coronabebedingt bereits um zwei Jahre verschobenen Veranstaltung so gut wie ausgeschlossen, wobei hinter den…

Spanien mit Erdrutschsieg erstmals Weltcup-Gewinner

Ob der neu geschaffene Wasserball-Weltcup der sportliche Nachfolger des vorherigen Weltcups (Namensgleichheit) oder der Weltliga (ebenfalls jährliche Ausspielung) ist, bleibt weiter unklar, allerdings gibt es bei den Männern einen gänzlich neuen Siegernamen für gleich beide Wettbewerbe. Im Endspiel der Premierenveranstaltung setzte sich in Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien) in der Neuauflage des letztjährigen WM-Finales der amtierende Weltmeister Spanien gegen den amtierenden Weltliga-Gewinner Italien gleich mit 10:4 durch und unterstrich damit seine Favoritenstellung für die in zwei Wochen startenden Weltmeisterschaften in Fukuoka (Japan). Auf italienischer Seite kam Luca Marziali vom neuen deutschen…

Viel Erfahrung, aber keine Punkte für DSV-Auswahl

Deutschlands Wasserballer sind beim Weltcup-Finale in Los Angeles sieglos (US-Bundesstaat Kalifornien) geblieben: Zum Abschluss des Acht-Nationen-Turniers hatte die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonntagabend auch im Spiel um Platz sieben gegen Olympiasieger Serbien mit 8:15 (1:3, 3:2, 2:7, 2:3) das Nachsehen, nachdem es zuvor ein 9:18 gegen Weltmeister Spanien und ein 6:19 gegen den Olympiazweiten Griechenland gegeben hatte. Das finale Platzierungsspiel war der beste Auftritt bei dreitägigen Gastspiel im Uytengsu Aquatics Center der University of Southern California (USC): Hier erzielte die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin)…

DSV-Auswahl mit klarer Niederlage gegen Griechenland

Deutschlands Wasserballer mussten beim Weltcup-Finale in Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien) im zweiten Spiel Lehrgeld zahlen: Einen Tag nach dem 9:18 im Viertelfinalduell gegen Weltmeister Spanien hatte die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonnabendabend im ersten von zwei Platzierungsspielen um die Ränge fünf bis acht deutlich mit 6:19 (0:3, 2:4, 2:6, 2:6) gegen den Olympiazweiten Griechenland das Nachsehen. Beim zweiten Auftritt im Uytengsu Aquatics Center der University of Southern California (USC) heute allerdings eine Reihe von Schwächen in der Spielumkehr und Konterverteidigung.  DSV-Schlussmann Felix Benke verhinderte mit einem…

Comeback-Sieg: U15-Juniorinnen werden EM-Siebter

Dramatischer, aber erfolgreicher Abschluss: Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben die U15-Europameisterschaften in Zagreb (Kroatien) mit dem finalen 13:9 (2:4, 3:3, 4:2, 4:0)-Erfolg gegen Serbien als Siebter beendet und dabei einen wiederholten Drei-Tore-Rückstand wettgemacht. Es war aus deutscher Sicht zugleich die beste Platzierung beim weiblichen Nachwuchs seit dem siebten Platz bei der U19-Europameisterschaft 2016 in Den Haag (Niederlande).  Die Abschlusspartie war, wie von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) prognostiziert, kein leichter Gang und erst recht nichts für schwache Nerven: So hatten die heute immerhin fünftplatzierten Niederlande tags zuvor ihre Partie gegen Serbien ebenso nur…

Weltcup-Finale: Spanien stoppt deutsche Siegesserie

Deutschlands Wasserballer wurden im zwölften Saisonspiel unsanft gestoppt: Nach zuletzt elf Siegen in Folge unterlag die zuletzt stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Auftakt des Weltcup-Finales in Long Beach (US-Bundesstaat Kalifornien) klar mit 9:18 (2:6, 2:3, 2:5, 3:4) im Viertelfinalduell gegen Weltmeister Spanien und spielt am Wochenende um die Plätze fünf bis acht. Die deutschen Tore teilt sich Mateo Cuk (3), Zoran Bozic, Yannek Chiru und Denis Strelezkij (alle 2).  Für den erst zu Jahresbeginn ins Amt gekommenen Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) war es die erste Niederlage überhaupt.…

U15-EM: Kroatien zu stark im ersten Platzierungskampf

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben bei der U15-EM in Zagreb (Kroatien) das erste von zwei Platzierungsspielen um die Ränge fünf bis acht verloren: Beim fünften Auftritt im traditionsreichen Mladost-Sportzentrum setzte es für die DSV-Auswahl heute Nachmittag eine 7:13 (2:3, 1:4, 1;3, 3:3)-Niederlage gegen die Vertretung Kroatiens, die im Angriff um einiges stärker agierte. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) blieb bis zum 3:4 (12.) dicht dran, musste dann aber sechs Gegentreffer in Folge schlucken und kam erst wieder beim Stande von 4:10 (21.) wieder auf die Anzeigetafel. Die in einigen Fällen…