Zugeordnete Einträge: Allgemein

Neukölln überfährt Ludwigsburg, Esslingen weiter sieglos

Für die Überraschung des sechsten Spieltages in der Wasserball-Bundesliga sorgte das bisher Team der SG Neukölln: Die Berliner setzten sich gleich mit 15:6 gegen den SV Ludwigsburg und machten damit einen gewichtigen Schritt in Richtung A-Gruppen-Verbleib. Der ASC Duisburg festigte den dritten Tabellenplatz mit einem knappen 10:9-Auswärtssieg bei den White Sharks Hannover. Am vierten Spieltag der B-Gruppe musste der SSV Esslingen im dritten Saisonspiel die dritte Niederlage hinnehmen und bleibt damit weiterhin siegloses Schlusslicht. Am kommenden Wochenende steht in der A-Gruppe der letzte Spieltag der Hinrunde auf dem Programm, der…

Vladimir Markovic neuer Trainer bei Meister Spandau

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind bei der Trainersuche schnell fündig geworden: Nach der gestrigen Freistellung des griechischen Übungsleiters Athanasios Kechagias wird der Vladimir Markovic die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters bis zum Ende der Saison übernehmen und betreuen, wie der Hauptstadtklub am Freitagnachmittag in einer Pressemitteilung bekanntgab. Der Serbe fungiert bereits als Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft und war schon am Rande des gestrigen Europapokalspiels in Hannover als möglicher Kechagias-Nachfolger gehandelt worden.  Markovic wurde 1975 in Serbien geboren und hat eine Vielzahl an Stationen durchlaufen, so dass er breite Erfahrungen in der…

Europameisterschaften 2024 in Zagreb, Dubrovnik und Eindhoven

Gut sieben Wochen vor dem ersten Spiel stehen die Ersatzausrichter der Wasserball-Europameisterschaft 2024 präsentierten: Die Männer spielen in den kroatischen Hochburgen Zagreb und Dubrovnik, während die Frauen unweit der deutschen Grenze im niederländischen Eindhoven zu Gast sind. Die ursprüngliche in Netanya (Israel) geplante gemeinsame Veranstaltung war aufgrund der Kriegslage war von dem europäischen Schwimmverband European Aquatcis im Oktober abgesetzt worden. Gespielt wird bei den Männern mit dem Mladost-Sportzentrum in Zagreb sowie der Gruz-Schwimmhalle in aus zahlreichen Europapokalpartien bekannten Hallenanlagen. Die Begegnungen um die Plätze eins bis acht werden in der…

Paukenschlag: Spandau stellt Cheftrainer Kechagias frei

Der deutsche Rekordmeister und Champions League-Teilnehmer Wasserfreunde Spandau 04 hat seinen Männertrainer Athanasios Kechagias freigestellt. Präsident Hagen Stamm und Teammanager Peter Röhle äußerten sich dazu übereinstimmend: „Wir haben diese Entscheidung unabhängig von den bevorstehenden sportlichen Aufgaben im Interesse der Zukunft unseres Herren-Wasserballteams und der über Jahrzehnte erworbenen nationalen und internationalen Reputation unseres Vereins getroffen“, hieß es am Donnerstagabend in der kurzen Pressemitteilung des Vereins. Weitere Details wurden bisher nicht bekannt. Der Grieche hatte 2022 die Mannschaft übernommen und nach dreijähriger Durststrecke verlustpunktfrei erstmals wieder zum deutschen Meistertitel geführt, im Pokalfinale…

Waspo 98 im Revanchezwang

Am vierten Spieltag des Euro Cups hat der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover erneut Heimrecht: Die Niedersachsen empfangen am Donnerstagabend in der Gruppe D von 19 Uhr an im heimischen Stadionbad den ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Den Hinkampf an der Donau hatte der in drei Spielen bisher erst einmal siegreiche Bundesligist nach vielen vergebenen Chancen unglücklich mit 9:10 verloren, so dass eine erfolgreiche Revanche im heimischen Stadionbad tabellarisch geradezu Pflicht ist. Die Partie wird wie gewohnt auch in einem Livestream verfügbar sein. Kurioserweise ist in der Gruppe D rechnerisch noch…

Euro Cup, Bundesligen, U18-Bundesliga …

Das nationale Wasserball-Wochenende stellt erneut die Bundesligen in den Blickpunkt, beginnt aber bereits am Donnerstagabend mit einem Europokal-Spiel: Am vierten Spieltag des Euro Cups trifft Waspo 98 Hannover auf den ungarischen Vertreter Vasutas Budapest. In der Männer-Bundesliga stehen am Sonnabend sieben von acht möglichen Partien auf dem Plan, darunter das Duell zwischen dem OSC Potsdam und Waspo 98 sowie verschiedene Duelle potentieller Tabellennachbarn. Bei den Frauen gibt es erneut das volle Programm von drei Spielen und damit auch weiterhin eine grade Tabelle. In der U18-Bundesliga stehen jeweils eine Partie in der Gruppe A und der Gruppe C an. Dem Vernehmen nach findet in Stuttgart auch das U13-Auswahlturnier um die Nico-Trophy statt, allerdings wurde den Medienvertretern hierfür bisher noch kein Spielplan zur Verfügung gestellt.

Drei neue internationale Schiedsrichter

Der Deutsche Schwimm-Verband kann auf der internationalen Bühne drei neue Wasserball-Schiedsrichter vermelden: Auf zwei Lehrgängen der europäischen Dachverbandes European Aquatics (EA/vormals LEN) in Zagreb (Kroatien/theoretischer Teil) und am vergangenen Wochenende in Istanbul (Türkei/praktischer Teil) haben Richard Noack (Hannover), Tobias Laufer (Berlin) und Henning Schürmann (Münster) jetzt die Qualifikation als EA-Schiedsrichter erworben und können damit nun auch internationale Spiele unter Verbandsregie leiten.

Jugend-Resultate des Wochenendes

Die vorliegenden Resultate in der Übersicht:   U18-Bundesliga 2023/2024 Resultate Wochenende Sonnabend, den 11. November 2023 14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – White Sharks Hannover 5:12 (2:3, 1:3, 1:2, 1:4) 16:30 WSW Rostock – SC Hellas-99 Hildesheim 4:11 (0:5, 0:3, 3:1, 1:2) 19:00 Post-SV Nürnberg – SV Cannstatt 8:10 (1:2, 1:4, 3:2, 3:2) Sonntag, den 12. November 2023 14:00 SC Neustadt – SV Blau-Weiß Bochum 9:16 (2:4, 3:2, 3:4, 1:6) 15:00 OSC Potsdam – Wasserfreunde Spandau 04 15:3 (3:0, 3:3, 4:0, 5:0) 16:00 Hamburger TB 1862 – SC Hellas-99 Hildesheim 10:9…

Magdeburg komplettiert zweite Pokalrunde

In der letzten noch ausstehenden Erstrundenpartie des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) setzte sich Ost-Zweitligist WU Magdeburg mit 13:8 beim westdeutschen Oberligisten SC Erde Hamm durch. Im Duell der früheren Wasserball-Hochburgen der Bundesrepublik und der DDR stellten die favorisierten Magdeburger mit einer zwischenzeitlichen 6:1- und 11:4-Führung die Weichen vorzeitig auf Sieg. In der für den 16. Dezember vorgesehenen zweiten Runde treffen die Elbestädter vor heimischer Kulisse auf den Bundesligaabsteiger SV Cannstatt, so dass auf beide Teams ein für den weiteren Saisonverlauf richtungsweisendes Duell wartet. 

Wasserball-EM in Kroatien?

Keine acht Wochen vor dem nominellen Start der Wasserball-Europameisterschaften im Januar 2024 ist noch immer nichts Offizielles über einen Ersatzausrichter der ursprünglich nach Netanya (Israel) vergebenen Titelkämpfe zu erfahren. Am Donnerstag hat nun der Kroatische Wasserballverband (HVS) in einer Pressemitteilung seinen Hut für eine Ausrichtung in den Ring geworfen, allerdings bleibt die kaum über eine Absichtserklärung herausgehende Meldung wesentliche Details schuldig: Austragungsorte werden nicht genannt, zudem ist nicht ersichtlich, ob es um die Gesamtveranstaltung oder – eher wahrscheinlich – nur das Männerturnier geht. Der HVS hat allerdings bereits durchblicken lassen,…