Was gibt es Neues?
Vladimir Markovic neuer Trainer bei Meister Spandau
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind bei der Trainersuche schnell fündig geworden: Nach der gestrigen Freistellung des griechischen Übungsleiters Athanasios Kechagias wird der Vladimir Markovic die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters bis zum Ende der Saison übernehmen und betreuen, wie der Hauptstadtklub am Freitagnachmittag in einer Pressemitteilung bekanntgab. Der Serbe fungiert bereits als Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft und war schon am Rande des gestrigen Europapokalspiels in Hannover als möglicher Kechagias-Nachfolger gehandelt worden.
Markovic wurde 1975 in Serbien geboren und hat eine Vielzahl an Stationen durchlaufen, so dass er breite Erfahrungen in der Sportart sammeln konnte. Er war Mitglied der jugoslawischen Juniorenauswahl und in Serbien für Partizan Belgrad, VK Becej und Roter Stern Belgrad aktiv. In Italien spielte er für Leonessa Brescia, CC Ortigia, Catania Nuoto sowie Snc Civitavecchia, in Rumänien für Dinamo Bukarest.
Erfahrungen als Trainer sammelte Markovic mit Jugendmannschaften in Italien und Serbien. Von 2020 bis 2021 gehörte er zum Trainerteam der serbischen Nationalmannschaft der Männer. 2022 war er Cheftrainer des Belgrader Klubs VK Stari Grad. Seit dem überraschenden Trainerwechsel in der deutschen Nationalmannschaft Ende 2022 fungierte Markovic zudem als Assistenztrainer der DSV-Auswahl, so dass der Serbien kein Unbekannter im deutschen Wasserball ist.
Viel Zeit bleibt nicht: Bereits am Sonnabend wird Markovic das Team beim Bundesligaspiel gegen die SV Krefeld 72 betreuen. Am kommenden Dienstag steht in der Champions League gegen den französischen Meister CN Marseille auf dem Programm, bei dem sich beide Teams im direkten Duell um Rang zwei und das Weiterkommen gegenüberstehen werden.