Zugeordnete Einträge: Allgemein

LEN-Trophy-Titel für Imperia

Der amtierende italienische Meister RN Imperia hat sich vor heimischer Kulisse den Sieg in der nachgeordneten LEN-Trophy und damit den auch den ersten internationalen Titel geholt. Bei der Vierer-Endrunde in der aus zwei Olympiaqualifikationsturnieren bestens bekannten Felice-Cascione-Schwimmhalle setzte sich das Team aus der Nähe von San Remo in einem rein italienischen Finale mit 8:7 gegen Plebiscito Padua durch. Bronze ging im Duell zweier vormaliger Landesmeister-Gewinner an den griechischen Vertreter Vouliagmeni NC durch einen 10:8-Erfolg an den ungarischen Traditionsklub Szentesi VK.

„Bei einem guten Tag haben wir zu Hause eine Chance“

Am heutigen Sonnabend startet der SC Neustadt in die zweite und entscheidende Saisonphase der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Zum Playoff-Auftakt kommt der SSV Esslingen um 18 Uhr zum „Showdown“ ins Neustadter Stadionbad. Die Pfälzer schreiben die Favoritenrolle den Schwaben zu, dennoch zeigen sie sich nach den schwachen Ergebnissen im „schwarzen März“ wieder angriffslustig.   Der SC Neustadt hat die Hauptrunde der DWL-Saison 2014/15 auf dem vierten Platz beendet und damit das zwischenzeitliche Mindestziel erreicht. Nach der dreimonatigen Tabellenführung zwischendurch war für die Mannschaft jedoch mehr drin gewesen, doch mit einigen Ausfällen…

Neue Gesichter in der A-Gruppe?

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) eröffnet am Sonnabend die Phase der KO-Spiele, dieses wie gewohnt mit den Qualifikationsduellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht, die den Siegern zusätzlich auch einen Platz in der A-Gruppe der Saison 2015/2016 garantieren. Zum morgigen Auftakt haben die vier B-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72, OSC Potsdam, SVV Plauen und SC Neustadt in den jeweiligen „best of five“-Serien Heimrecht. Diese in anderen Sportarten unbekannte Saisonphase hat den Liga schon einige spektakuläre Duelle beschert und in der Vergangenheit mit sogar die Play-offs in den Schatten gestellt. Gespannt sind die…

Heimspiel und „Meet und Greet“ am Waldsee

Nach der Osterpause geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen für den amtierenden deutschen Meister SV Bayer 08 Uerdingen am morgigen Sonnabend wieder um Ligapunkte: Um 18:45 Uhr empfängt der verlustpunktfreie Spitzenreiter vom Waldsee in einer Partie des elften Spieltages den Tabellenzweiten SV Nikar Heidelberg zum derzeitigen Topduell der Liga.   Die Gäste aus Heidelberg rangieren momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und stellen somit den ärgsten Verfolger des Ligaprimus vom Niedererrhein dar. Auch bescherte die vor den Feiertagen gleich zweimal siegreiche Nikar-Sieben den Uerdingerinnen das bisher knappste Ergebnis…

Großes Treffen in Hannover: Frauenteams kämpfen um verbesserte Ausgangsposition

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen steht an diesem Wochenende Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover im Blickpunkt: Gleich drei der vier vorgesehenen Partien kommen in der dortigen Schwimmhalle des Sportleistungszentrums zur Durchführung, und keines der vier geforderten Teams hat dort für den weiteren Saisonverlauf etwas zu verschenken. Bei einen ansonsten eher raren Wasserball-Wochenende im Westen empfängt am Sonnabendabend zudem der ungeschlagene Spitzenreiter SV Bayer 08 Uerdingen den Tabellenzweiten und frischgebackenen Pokaldritten SV Nikar Heidelberg am Waldsee. Am Sonnabendnachmittag bekommen die Fans im Sportleistungszentrum gleich vier der sieben aktuellen Erstligisten zu sehen:…

Play-off-Qualifikation: Kampf der Nachwuchs-Hochburgen

Gänzlich unumstritten ist das komplizierte Spielsystem der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nicht, doch am Sonnabend startenden Play-Off-Qualifikationsspiele boten in den vergangenen Jahren allerdings immer dramatische, attraktive Partien. Auch die anstehende „Best-of-five“-Serie zwischen dem Siebten der DWL-A-Gruppe White Sharks Hannover und dem Zweiten der B-Gruppe OSC Potsdam verspricht Spannung pur. Seinen Anfang findet das Duell der beiden derzeitigen Nachwuchshochburgern des deutschen Wasserballs am morgigen Sonnabend (18 Uhr) im Potsdamer Brauhausberg-Bad.   „Wir werden bis zum Umfallen kämpfen“, verspricht Rechtsaußen und Trainersohn Artur Tchigir, der am Donnerstag seinen 24. Geburtstag gefeiert und sich…

Auftakt Play-off-Qualifikation, DWL Frauen: die Ansetzungen des Wochenendes

Nach der Osterpause geht es bereits am kommenden Wochenende mit Erstliga-Wasserball weiter: So startet am Sonnabend mit den ersten Spielen der Play-off-Qualifikation die zweite Saisonphase in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei den Frauen stehen wieder vier DWL-Partien auf dem Programm, wobei gleich drei in Hannover zur Austragung gelangen werden. Die U17-Bundesliga wird dagegen mit ihren Play-offs noch einmal pausieren, allerdings gibt es dafür mehrere Angebote in den zweiten Ligen. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Play-off-Ausscheidung („best of five“) – Spiel 1 Sonnabend, den 11.…

SSVE will über das Süd-Derby ins Viertelfinale

Der SSV Esslingen hat die Hauptrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf Platz fünf in der stärkeren A-Gruppe beendet und trifft in den Qualifikationsspielen um die Teilnahme an den PlayOffs auf den in der B-Gruppe viertplatzierten SC Neustadt. Das Duell in der Best-of-Five-Serie zwischen den beiden süddeutschen Traditionsvereinen beginnt am kommenden Sonnabend um 18 Uhr in Neustadt. Die DWL besteht aus 16 Vereinen, aufgeteilt in eine stärkere A-Gruppe und eine schwächere B-Gruppe mit jeweils acht Vereinen. Um die Durchlässigkeit zwischen beiden Gruppen zu gewährleisten, sodass zu Beginn der Saison jeder…

Spandau erneut ohne Chance gegen Rijeka

Keine Chance: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am achten Spieltag der Champions League deutlich mit 5:15 (1:5; 3:4; 0:4; 1:2) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Primorje Rijeka (Kroatien) verloren, nachdem bereits das Hinspiel deutlich mit 11:5 an das Starensemble von der Kvarner Bucht gegangen war. Die Spandauer Tore teilten sich im letzten internationalen Heimspiel des deutschen Meisters in der laufenden Saison Martin Famera, Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Martin Restovic und Tim Donner. Zwischen dem amtierenden deutschen Meister und dem Gewinner der post-jugoslawischen Adria-Liga scheint sportlich derzeit ein Klassenunterschied zu herrschen, wobei…

Pokal der U15-Juniorinnen mit Premiere in Uerdingen

Zu Förderung des Nachwuchses wird es 2015 auch erstmals deutsche Pokalmeisterschaften der weiblichen Jugend geben. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) hat zur Premiere Wettbewerbe für die Altersgruppen U15 und U19 (vormals C- und A-Jugend) ausgeschrieben. Der erste Titel wird am 25./26. April in Krefeld ausgespielt, wo auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen vier Teams um diesen ersten U15-Titel kämpfen werden. Die U19-Entscheidung kommt am 30. Mai in Chemnitz zur Austragung. Nachfolgend das Teilnehmerfeld und der Spielplan für die am Montagsende anstehende U15-Entscheidung:   Deutscher Pokalwettbewerb U15 weiblich 2015 Endrunde…