Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat bei der U16-Weltmeisterschaft auf Malta (18. bis 24. Juni) ein nicht optimales, aber zumindest als machbar geltendes Vorrundenlos erwischt: Die DSV-Vertretung der Jahrgänge der 2008 und jünger trifft auf der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel in der Gruppe C auf die Vertretung Ungarns, die im vergangenen Jahr in Podgorica (Montenegro) U15-Europameister geworden ist, sowie Singapur und Polen. Zum Einzug in das Achtelfinale des 32-Nationen-Turniers ist ein zweiter Platz gefordert. World Aquatics setzt beim U16-Championat mit gleich 32 Mannschaften aus allen fünf Kontinenten ähnlich wie bei der Premiere 2022 in Volos…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Bundesliga Männer, Bundesliga Frauen, U18-Bundesliga, Gunst-Pokal …
Am dritten Februar-Wochenende wird das nationale Wasserball-Geschehen erstmals in diesem Jahr wieder etwas vielschichtiger: In den beiden Wasserball-Bundesligen stehen bei den Männern wie auch Frauen gleich mehrere Partien auf dem Programm. Die U18-Bundesliga eröffnet mit der Partie des SC Hellas-99 Hildesheim gegen den Hamburger TB 1862 ihre zweite Saisonphase. In Duisburg steigt zudem mit dem bereits zum 62. Mal seit 1954 ausgetragenen Gunst-Pokal das erste nationale Sichtungs- und Auswahlturnier des männlichen Nachwuchses. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:
Frankreich schreibt WM-Geschichte
Bei der Weltmeisterschaft in Doha (Katar) bescherte der Viertelfinaltag der Männer eine der größten Überraschungen in der 51-jährigen Geschichte der dortigen Wasserballturniere: Der international seit 1928 medaillenlose Olympiagastgeber Frankreich siegte in der Runde der letzten Acht nach einem 4:8-Rückstand (19.) noch mit 11:10 gegen den favorisierten Titelverteidiger Ungarn und steht damit erstmals unten den besten Vier dieses Wettbewerbs. Der Siegtreffer fiel drei Sekunden vor dem Ende durch den fünfmaligen Torschützen Thomas Vernoux. Frankreich hatte vergangenen Sommer bei den Titelkämpfen Fukuoka (Japan) immerhin den sechsten Platz belegt, war in den vergangenen…
Kroatien, Montenegro und Italien komplettieren Olympiaturnier
Die Entscheidung über die letzten drei Starterplätze bei dem olympischen Wasserballturnier fiel bei den heutigen Überkreuzduellen der 21. Schwimmsport-Weltmeisterschaft hier in Doha (Katar): Dieser gingen mit dem Viertelfinaleinzug an die Teams aus Kroatien, Montenegro und Italien. Als viertes Team hatte Serbien mit dem direkten Viertelfinaleinzug als Sieger der Vorrundengruppe bereits zwei Tage zuvor bis dahin ebenfalls noch fehlenden Olympiastartplatz geholt. DSV-Schiedsrichter Frank Ohme leitete zum Auftakt der K.o.-Phase bei den Männern mit der Partie zwischen Frankreich und Australien (11:8) eines der vier Überkreuzduelle und bekam damit erneut eine hochkarätige Ansetzung.…
Esslingen im neuen Jahr weiter ungeschlagen
Eine regelrechte Garantie für spannende Spiele bietet derzeit der SSV Esslingen: Das galt auch für die einzige Bundesliga-Partie des Wochenendes, als sich die Reichsstädter in einer vorgezogenen Partie des elften Spieltags der B-Gruppe in der Schlussminute mit 11:10 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 durchsetzen konnten und sich damit den zweiten Saisonsieg holten. Die Begegnung war hart umkämpft und verlustreich: So hatten die nur mit elf Akteuren angereiste Team vom Niederrhein nach einem Vier-Tore-Lauf im dritten Abschnitt zwischenzeitlich mit 9:7 (22.) geführt, musste allerdings die letzten Minuten ohne weitere Feldspieler…
Peking WM-Gastgeber für 2029
Es geht erneut nach Asien: Die 24. Schwimmsportweltmeisterschaften werden 2029 in Peking (China) zur Austragung kommen, wie World Aquatics heute am Rande der laufenden Titelkämpfe in Doha (Katar) bekanntgab. Die seit 1973 ausgetragene Veranstaltung wird wie gewohnt auch wieder die Wasserballturniere der Männer und Frauen beinhalten. Zuletzt waren im Anschluss an die Titelkämpfe an gleicher Stelle jeweils auch die Masters-Weltmeisterschaften zur Austragung gekommen. China ist seit gut zwei Jahrzehnten regelmäßiger Gastgeber großer Schwimmsportwettbewerbe und sportlicher Großveranstaltungen: Allein in diesem Jahr werden drei Weltcup-Veranstaltungen in Peking (Synchronschwimmen), in Xi’an (Wasserspringen) und…
Dreimal Ein-Tor-Entscheidungen in den Pokal-Derbys
Im Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) endeten die drei Lokalderbys jeweils mit nur einem Tor Unterschied. Überraschend war hier am Niederrhein der 11:10-Heimerfolg des SV Bayer Uerdingen 08 gegen den in der Bundesliga bisher ungeschlagenen Duisburger SV 98, dieses nach einem zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand. Überraschungen und Dramatik gab es zudem in der Pfalz und an der Havel: Süd-Zweitligist SC Neustadt kegelte den Bundesliga-Vertreter SVV Plauen mit 11:7 aus dem Wettbewerb und ist damit nur noch ein Spiel von dem Endrundeneinzug entfernt, während der Vorjahresdritte OSC Potsdam in einer buchstäblichen Millimeterentscheidung mit…
Serbien löst Olympiaticket – VAR-Entscheidung setzt Maßstäbe
Bei dem Männer-Wasserballturnier der 21. Schwimmsport-WM hier in Doha (Katar) ist eine erste wichtige Entscheidung gefallen: Der zuletzt schwächelnde Olympiasieger Serbien hat sich mit seinem teilweise neuformierten Team als Sieger der Vorrundengruppe C den direkten Viertelfinalzug und damit vorzeitig einen der vier noch zu vergebenden Olympiastartplätze gesichert. Weitere Paris-Tickets werden am Sonntag in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten gegen jeweils einen -dritten unter den Teams aus Kroatien, Italien, Montenegro, Rumänien und China vergeben. Serbien holte sich in einer spektakulären Partie mit einem 14:12-Erfolg gegen die spielstarke Vertretung der USA den dritten…
Pokalwochenende mit drei Derbys – Waspo 98 erster Viertelfinalist
Das Wasserball-Wochenende steht ganz im Zeichen des Achtelfinales im deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV), wobei gleich sieben Partien, darunter drei Lokalderbys, auf dem Programm stehen. Am Sonntag kommt zudem in Stuttgart mit dem Duell des SSV Esslingen gegen den SV Bayer Uerdingen 08 eine vorgezogene Bundesliga-Partie des elften Spieltags der B-Gruppe zur Austragung. In einer vorgezogenen Partie des Achtelfinales war Titelverteidiger Waspo 98 Hannover bereits am Mittwochabend mit 20:6 beim Düsseldorfer SC siegreich geblieben. Vorjahresfinalist Wasserfreunde Spandau 04 hat den damals viertplatzierten SV Ludwigsburg und muss dabei auf seine beide…
Tag der Langeweile im Aspire Dome
Als langweiligster Tag dieser Titelkämpfe dürfte bei den seit Sonntag laufenden Wasserballturnieren der 21. Schwimmsport-WM hier in Doha (Katar) der zweite Vorrundentag der Frauen in die Annalen eingehen, wobei die einzige spannende und gleichzeitig vorentscheidende Partie bereits um 9 Uhr Ortszeit angeschwommen wurde. Hier siegte in der schwierigen Vorrundengruppe B die Vertretung Chinas im Duell der angehenden Olympiateilnehmer mit 16:15 nach Fünfmeterwerfen gegen Frankreich. Das Resultat der ersten Partie dürfe aber Folgen haben: Mit dem knappen Sieg von der Fünfmeterlinie (der nur der zwei von drei möglichen Punkten bringt) steht…