Auf der Berliner Waldbühne wurden gestern Abend durch Bundespräsident Joachim Gauck die 14. Europäischen Makkabi-Spiele eröffnet. Dahinter verbirgt sich der europäische Ableger der größten internationale jüdische Sportveranstaltung, der alle vier Jahre ausgetragen wird und jetzt erstmals auf deutschen Boden stattfindet. Diesmal werden bis zum 5. August fast 2300 Athleten aus 38 Nationen in 19 Sportarten um insgesamt 166 Titel kämpfen. Ein besonderes Zeichen setzt nicht nur die Vergabe der Veranstaltung nach Berlin, sondern auch die Wahl der Wettkampfstätten: Die Wettbewerbe kommen im Olympiapark mit seinen weitgehend erhaltenen Sportstätten zu Austragung.…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
EM-Homepage geht online
Im russischen Kasan wird derzeit um die Weltmeistertitel im Wasserball gekämpft, doch bereits im Januar kommenden Jahres steht auch die Europameisterschaft in der serbischen Hauptstadt Belgrad an. Dort wird es anders als bei den derzeitigen Duellen am Kasanka-Fluss dann wohl auch wieder DSV-Beteiligung in beiden Konkurrenzen geben, so dass auch der ein oder andere deutsche Fan den Weg an Save und Donau finden wird. Die EM-Organisatoren haben inzwischen auch eine zweisprachige Internetseite (englisch unter http://www.belgrade2016.rs/en.html) mit den wichtigsten Informationen zu den ersten Titelkämpfen des Olympiajahres 2016 ins Leben gerufen. Gespielt…
Auswahl für Serbien-Turnier gesucht: D/C4-Kader im Härtetest
Die D/C4-Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trifft sich von Mittwoch bis Sonntag in großer Runde zu einem Lehrgang im sauerländischen Iserlohn. Trainer Christian Vollmert (Duisburg) wird im Vereinsfreibad des früheren Erstligisten SV Iserlohn 95 gleich 19 Akteure aus zehn Vereinen ausgiebig testen. Parallel gastiert auch die D/C3-Auswahl des DSV unter Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) auf der Anlage. Am Ende des Lehrgangs werden die Spieler für die beiden letzten Lehrgänge dieses Sommers nominiert, die jeweils in das serbische Kragujevac führen werden. In der Heimstätte des 2014er-Champions League-Finalisten VK Radnicki steht vom…
U15-Veranstaltungen in Hamburg und Heidelberg
Für die im Herbst anstehenden deutschen Meisterschaften der weiblichen U15-Juniorinnen kann DSV-Rundenleiterin Bettina Illinger (Duisburg) jetzt die Spielorte präsentieren. Die beiden Vorrundenturniere finden am 19./20. September in Hamburg und Heidelberg statt. Die Endrunde kommt vom 13. bis 15. November mit sechs Mannschaften in Hamburg zur Austragung, sofern sich der ETV Hamburg für die Endrunde qualifizieren sollte. Für die Altersgruppe hatte es mit acht Teams aus allen vier Landesgruppen ein starkes Meldeergebnis gegeben, jedoch hatte Illinger sich um Ausrichter für die jeweiligen Turniere bemühen müssen. Deutsche Meisterschaft U15 weiblich 2015 Gemeldete…
Auch Saudadier zu Spandau
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat seine Personalplanungen für die Saison 2015/16 nach eigenen Bekundungen bis auf wenige Formalien abgeschlossen und ist auf dem Weg dorhtin erneut in Frankreich fündig geworden: Wie Manager Peter Röhle heute mitteilte, ist abschließend der französische Nationalspieler Rémi Saudadier für das Team verpflichtet worden. Zuvor hatten die Berliner mit Mehdi Marzouki ebenfalls einen erfahrenen Auswahlakteur aus dem Lande des EM-Zehnten als Neuzugang vermeldet. Der 29-jährige 1,98 Meter große 100-Kilo-Athlet hat sieben Jahre (2005 – 2012) für Olympic Nizza Natation gespielt. Der jetzige Spandau-Coach…
„Jacob-Squad“ holt ersten Beach Cup Weiden
13 kurzweilige, spannende und spektakuläre Partien konnten am vergangenen Samstag im Weiher des Schätzlerbads Weiden bestaunt werden. Beim erstmalig ausgetragenen Beach-Cup Weiden des SV Weiden konnte sich am Ende das Team „Jacob-Squad“ durchsetzen und den Wanderpokal für ein Jahr sein Eigen nennen. Die Macher ees Erstligisten stellten eine Neuauflage im kommenden Jahr in Aussicht. Bestes Wetter, hervorragend organisierte Rahmenbedingungen und viel Spaß machten aus dem ersten Beach-Cup in Weiden bereits ein Top-Event, welches in den kommenden Jahren zu einer festen Größe im Weidener Wasserball werden soll. Eine lockere Stimmung, gute…
Mit Torschützenkönig Strelezkij nach Zeist
Nach zwei Trainingslagern in Hannover und Potsdam präsentiert sich die deutsche U18-Nationalmannschaft erstmals in dieser Saison auch auf internationaler Bühne: Die angehende U19-Auswahl des EM-Jahres 2016 gastiert von Mittwoch bis Sonnabend zu einem Trainingslager im niederländischen Zeist und wird im Leistungszentrum des Königlich-Niederländischen Schwimmverbands (KNZB) gemeinsam mit dem Gastgeber intensiv für die kommende Saison testen. Mit im deutschen Aufgebot der Jahrgänge 1997 und jünger ist diesmal auch Torjäger Dennis Strelezkij (Düsseldorfer SC), der erst vor Monatsfrist bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) erfolgreichster Werfer des gesamten Teilnehmerfeldes geworden ist. Trainer…
„Wir sind wieder einen Schritt voran gekommen“
Der Sommer 2015 gehört im Wasserball einmal mehr den Nationalmannschaften: Durch die vorbildliche Bereitschaft des Olympiastützpunktes am Luftschiffhafen und die organisatorische Unterstützung des OSC Potsdam konnten gleich zwei Nachwuchsteams des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) von Mittwoch bis Sonnabend in Potsdam unter besten Trainingsbedingungen für anstehende internationale Aufgaben üben. Die U14-Trainer Stefan Pieske (Berlin) und Istvan Kelemen (Plauen) lobten dabei ausdrücklich die Bedingungen am Standort: „Es ist in dieses Jahreszeit gar nicht so leicht, ausreichend Wasserfläche für solch eine große Veranstaltung mit zwei Mannschaften zu finden. Viele Bäder sind zu diesem Zeitpunkt…
Esslinger U13 holt auch Süd-Titel
Bei den süddeutschen U13-Meisterschaften in Pforzheim setzte sich wie der favorisierte Nachwuchs des SSV Esslingen durch: In einem Siebenerfeld mit zwei turnierinternen Vorrundgruppen siegte der frischgebackene deutsche Pokalsieger dieser Altersgruppe im Endspiel deutlich mit 17:5 gegen die SG Stadtwerke München. Das Bronzeduell brachte im Fritz-Erler-Bad einen 12:2-Erfolg des SC Wasserfreunde Fulda gegen den 1. FC Nürnberg. In der Platzierungsrunde um die Ränge fünf bis sieben lag der SV Weiden mit 3:1 Zählern vor dem punktgleichen 1. BSC Pforzheim und der SGW Leimen/Mannheim (0:4). Die ersten Vier von Pforzheim sind für…
D/C3-Team trifft sich in Iserlohn
Nach der Auftaktmaßnahme vor Wochenfrist im niedersächsischen Achim trifft sich der D/C3-Kader des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nun vom 29. Juli bis 2. August zu einem weiteren Lehrgang im sauerländischen Iserlohn. Im Heidebad des heimischen SV Iserlohn 1895, der in 1970er und 1980er Jahren insgesamt vier Spielzeiten in der Bundesliga absolviert hat, wird das neue Trainerduo Sebastian Berthold/Davorin Golubic insgesamt 13 Aktive der Jahrgänge 1999 und jünger aus acht Vereinen in Augenschein nehmen, die unter anderem für die U19-Europameisterschaft 2018 von besonderen Interesse sind. Der Lehrgang findet gemeinsam mit der von…