Ein absoluter Härtetest warten von Freitag an auf Deutschlands beste Nachwuchswasserballer der Jahrgänge 2000 und jünger: Der D/C4-Kader reist zu einem Lehrgang in das serbische Kragujevac und steigt anschließend an gleicher Stelle beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnis-Turnier ins Becken. Die Veranstaltung ist jenseits der offiziellen Titelkämpfe das größte Länderturnier im Nachwuchsbereich und führt schon seit Jahren die Mehrzahl der Topnationen erstmals zusammen. Für die nominierten Aktiven ist es die bisher größte sportliche Herausforderung ihrer noch jungen Laufbahn: Trainer Christian Vollmert (Duisburg) hat nach dem Lehrgang des vergangenen Wochenendes in Iserlohn ein 14er-Aufgebot…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Istanbul-Lehrgang der U19 abgesagt
Der für den 6. bis 11. August geplante Lehrgang der angehenden U19-Nationalmannschaft in Istanbul ist kurzfristig abgesagt worden. Hintergrund sind Sicherheitsbedenken, da das Auswärtige Amt momentan keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen bezüglichen Reisen in die Türkei geben mag. „Auch wenn das Risiko verschwindend gering erscheint, hat die Sicherheit absolute Priorität“, begründete Trainer André Laube (Potsdam) die kurzfristige Entscheidung. Versuche, für den gleichen Zeitraum eine Maßnahme an einem anderen Ort durchzuführen, war kein Erfolg beschieden: „Entweder waren die kurzfristig zu buchenden Flüge zu teuer oder die Trainingspartner nicht unserem Niveau angemessen“, erläuterte Laube. Nach…
EM-Qualifikation in Uerdingen
Die zweite Runde in der neugestalteten EM-Qualifikation der Frauen wird vom 25. bis 27. September in Krefeld stattfinden. Die deutsche Auswahl trifft hier auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen auf Israel, die Türkei und WM-Teilnehmer Frankreich und muss dort zumindest Rang drei beliegen. Die dreitägige Veranstaltung am Waldsee ist zugleich der internationale Auftakt der Olympiasaison 2015/2016, in der auf deutscher Seite als Minimalziel der Start bei der Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) fest eingeplant ist. Die DSV-Männer steigen zur gleichen Zeit in Gzira auf Malta ins…
US-Sieg im Prestigeduell: Weltmeister Spanien verpasst Halbfinale
Bei der Schwimm-Weltmeisterschaften in Kasan (Russland) gehen jetzt auch die Wasserball-Wettbewerbe in die entscheidenden Phase: Hier scheiterte bei den heute ausgetragenen Viertelfinalduellen der Frauen der amtierende Welt- und Europameister Spanien mit einer 5:8-Niederlage gegen Olymppiasieger USA und spielt am Mittwoch und Freitag nur noch um die Ränge fünf bis acht. Ebenfalls im Halbfinale stehen die Niederlande (10:9 gegen Russland), Australien (12:10-Erfolg gegen China nach Fünfmeterwerfen) und Italien (9:6 gegen Griechenland), so dass am Mittwochabend zu einem Treffen der vier bisherigen Olympiasieger im Frauenwasserball kommen wird. Morgen nachmittag folgen an gleicher…
„Eurosport“ mit ersten Wasserball-Übertragungen am Dienstagabend
Der Spartensender „Eurosport“ steigt am morgigen Dienstagabend bei seiner umfangreichen Berichterstattung von den Schwimm-Weltmeisterschaften in Kasan (Russland) jetzt auch in die Wasserballturniere ein. Von 20:28 Uhr an überträgt der Sender live das Viertalfinalduell zwischen Serbien und den USA. Anschließend folgen Ausschnitte der Partie zwischen Italien und Titelverteidiger Italien. Eine längere Aufzeichnung der Halbfinalduelle soll am Mittwochabend in der Zeit von 18:30 von 22 Uhr folgen. Ein fortlaufend aktualisierter Sendeplan mit allen Eurosport-Übertragungen aus Kasan findet sich unter http://tv.eurosport.de/tvpress.shtml?ctevt=2566&ctcha=201,1&ctlan=1.
DWL weiter mit sieben Frauenteams
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird in ihre 17. Spielzeit abermals nur mit sieben Teams gehen, wie Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) bekanntgab. Für die Spielzeit 2015/2016 haben in der höchsten nationale Spielklasse erneut nur die Teilnehmer des Vorjahres gemeldet, wo es mit Vereinen aus vier Landesgruppen bereits einen Negativrekord in diesem Wettbewerb gegeben hatte. Ein Spielplanentwurf soll in Kürze vorstellt werden. Die Vereine müssen wie gewohnt bis zum 31. August ihre Kader und eventuelle Neuzugänge präsentieren. Der Rundenleiter und weitere Beobachter zeigten sich nicht überrascht, nachdem im Vorfeld keine…
U19 verliert auch zweiten Test
Deutschlands U19-Junioren haben auch das zweite offizielle Länderspiel gegen die Niederlande verloren: Einen Tag nach der 5:8-Niederlage in Gouda unterlag der ersatzgeschwächt angetretene DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger am Sonnabend diesmal mit 8:15 (1:4, 3:3, 3:3, 1:5) beim Duell beider Teams in Zeist. Mit der Partie im nationalen Leistungszentrum des Königlich-Niederländischen Schwimmverbandes (KNZB) endete zugleich auch ein viertägiges gemeinsames Trainingslager beider Teams, das auf die U19-Europameisterschaft 2016 im niederländischen Alphen einstimmen soll. Zahlreiche angereiste Fans konnten ein couragiertes Spiel der deutschen Auswahl erleben, allerdings beklagten die DSV-Verantwortlichen zahlreiche leichte…
Doppelspieltage sollen Nationalmannschaft für Olympia fitmachen – Klubs mit breiter Unterstützung
Die Vereine der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wollen die Männer-Nationalmannschaft bei dem schwierigen Kampf um einen Olympiastartplatz massiv unterstützen: Eine kurzfristig anberaumte außerordentliche Tagung der Erstligisten im Kasseler InterCity-Hotel hinsichtlich einer möglichen Neuordnung des Erstligaspielbetriebes brachte am heutigen Sonnabend eine breite Unterstützung der Klubs für den neuen Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) und die Wünsche der Nationalmannschaft für mehr Freiraum in der anstehenden Olympiasaison 2015/2016. So wurde in Kassel bei einem für die kommende Saison unveränderten Spielmodus grünes Licht für die Ansetzung von gleich mehreren Doppelspieltagen bei den Rundenduellen der A-Gruppe mit…
Abschlussschwäche besiegelt U19-Niederlage
Deutschlands männlicher Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger musste im ersten von zwei Länderspielen in den Niederlanden eine Niederlage hinnehmen: Beim ersten Vergleich konnte die neuformierte U19-Nationalmannschaft in Gouda zwar drei Viertel die torarme Partie kontrollieren, scheiterte allerdings an zu vielen liegengelassenen Chancen und verlor am Ende noch 5:7 (3:1, 1:1, 1:2, 0:3). Am Sonnabendnachmittag folgt um 16 Uhr in Zeist eine weiteres Duell beider Teams. Bereits bei den inoffiziellen Trainingsspielen zuvor in Zeist präsentierte sich der Gastgeber der U19-Europameisterschaft des Jahres 2016 in konditionell besserer Form und konnte immer…
Esslinger U11-Team fordert Team des Oberbürgermeisters
Im Rahmen des Sommerfestes des SSV Esslingen stieg Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger mit einer Stadtauswahl, verstärkt durch ehemalige Wasserballer/innen, gegen die SSVE-Minis ins Becken des vereinseigenen Freibades auf der Neckarinsel. Die anschließende Ehrung der Esslinger Wasserball-Teams U13 und U15, sowie der U17-Sportler Konstantinos Sopiadis und Filip Zugic für die Teilnahme bei den europäischen Spielen in Baku, mit der Leistungsnadel des Schwimmverband Württemberg stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters. Das von Christian Grieshaber gecoachte U11-Team, das mit 24 Spielerinnen und Spieler antrat, gewann das Match mit 14:11. Das Spiel war über…