Zugeordnete Einträge: Allgemein

Dreier am Waldsee: U19-Juniorinnen im Titelkampf

Um den deutschen Meistertitel der U19-Juniorinnen wird am Sonnabend in Krefeld-Uerdingen gekämpft, dieses allerdings in denkbar kleiner Runde: Mit Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen, dem SV Nikar Heidelberg und Gastgeber SV Bayer 08 Uerdingen steigt lediglich ein Dreierfeld in das Becken der hiesigen Traglufthalle. Auf die Besucher am Waldsee wartet zudem in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) um 16:30 Uhr das niederrheinische Derby zwischen den westdeutschen Topvereinen SV Bayer 08 Uerdingen und dem ASC Duisburg. Am Waldsee findet das trübe Meldeergebnis der DWL der Frauen eine Fortsetzung beim ältesten Nachwuchs: Mit…

Knappe Niederlage in Barcelona

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist mit einer knappen Niederlage in die Hauptrunde der Champions League gestartet. Die Berliner unterlagen zum Hauptrundenauftakt mit 7:9 (1:2, 2:3, 2:1, 2:3) nach hartem Kampf bei Spaniens Serienmeister und Vorjahresdritten CN Atletic Barceloneta, der 2014 vor heimischer Kulisse erstmals die „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs gewonnen hatte. Die Berliner zeigten am Strand von Barcelona vor gut 600 Zuschauern eine beherzte Vorstellung, mussten aber stets am knappen Rückstand hinterherschwimmen und schafften zu keiner Phase den Ausgleich. Letzteres galt auch zu Beginn des Schlussviertels, wo die…

Pokal-Achtelfinale mit Doppelveranstaltung im Inselbad

Das Achtelfinale im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) wird wie erwartet am 28. November eine Doppelveranstaltung im Stuttgarter Inselbad bringen, wo der SSV Esslingen und der SV Cannstatt bei einem regelrechten „Super Saturday“ die beiden spielstarken West-Vertreter ASC Duisburg und SV Bayer 08 Uerdingen empfangen. Oberligist SGW Iserlohn empfängt mit dem SVV Plauen bereits zum zweiten Mal einen Erstligisten. Einziger terminlicher Ausreißer des Achtelfinales (und der erste der laufenden Saison überhaupt) ist das auf den 1. Dezember gewanderte Erstligaduell zwischen den White Sharks Hannover und Pokalverteidiger Wasserfreunde Spandau 04:…

Russland hält DSV-Frauen auf Distanz

Deutschlands Wasserballerinnen bleiben weiter auf Distanz zur Weltspitze: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag in Moskau am ersten Weltliga-Spieltag in der Europa-Gruppe A deutlich mit 8:19 (1:7, 4:5, 2:3, 1:4) gegen den EM-Fünften Russland, der der  erneut recht jungen Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) bereits im ersten Viertel den Schneid abkaufte. Im Auftaktviertel hatte Jennifer Stiefel zwischenzeitlich noch postwendend den 1:1-Ausgleich erzielt, doch danach mussten die körperlich unterlegenen Deutschen ihren Kontrahenten frühzeitig davonziehen lassen. Bereits hier sorgten bei zum Teil harter Pressdeckung mehrfach leichte Fehler für Gegentore aus…

U17-Bundesliga mit zehn Spielen am Auftaktwochenende

Die mittlerweile vierte Saison in der U17-Bundesliga startet am 21. November und bringt am Auftaktwochenende gleich zehn Spiele mit allen 13 gemeldeten Teams. Wie in der Vergangenheit wird es in der Rundenphase jeweils eine Mischung aus Doppelspieltagen im Paarkreuzformat und Einzelbegegnungen geben. Die ersten Tore der neuen Saison werden in der Schöneberger Schwimmsporthalle bei einer A-Gruppen-Partie zwischen der SG Neukölln und dem SV Cannstatt fallen, wie ein erster Blick auf die bisher vorliegenden Daten ergibt. Die Staffeleinteilungen und Ansetzungen des Auftaktwochenendes in der Übersicht:   U17-Bundesliga 2015/2016 Teilnehmerfeld und Gruppeneinteilung…

Spanien-Spiel in Stuttgart

Deutschlands Frauen werden am zweiten Spieltag der Weltliga-Vorrunde ihre Länderspielhistorie um einen neuen Spielort bereichern: Die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) wird am 24. November in Stuttgart auf den amtierenden Europameister Spanien treffen, der als Weltmeister von 2013 und Olympiazweiter von 2012 zu den derzeit stärksten Nationen im Weltwasserball zählt. In der mittlerweile mehr als drei Jahrzehnte umfassenden Länderspielhistorie des DSV sind bisher weder Stuttgart noch Esslingen oder andere württembergische Orte Austragungsort eines Frauen-Länderspieles gewesen. Die unter dem Traglufthallendach des Inselbades Untertürkheim ausgetragene Partie der Europa-Gruppe A wird vor…

„Famera hat keine Chance!“: Start mit Kampfansage

Der Mittwoch wird ein erster Maßstab für die Wasserfreunde Spandau 04: Der Champions League-Auftakt der Gruppe A bei Spaniens aktuellem Serienmeister CN Atletic Barceloneta (19:15 Uhr, Piscinas San Sebastia) wird deutlich machen, was die bisherigen nationalen Erfolge der Saison wert sind. Mitte Oktober gewannen die Berliner den Supercup gegen ASC Duisburg mit 12:4, am vergangenen Wochenende ließen sie beim Bundesliga-Start klare Auswärtssiege gegen Bayer Uerdingen 08 (17:8) und Krefeld 72 (18:8) folgen und übernahmen die Tabellenführung ihrem Anspruch entsprechend. Pessimisten sahen beide Partien nicht dem Berliner Leistungsanspruch angemessen – viele…

Erste Ausfahrt Moskau

Eine sportlich dicke Herausforderung wartet auf die deutsche Nationalmannschaft der Frauen, die die Weltliga-Saison 2015/2016 mit einer weiten (und kostspieligen) Reise beginnt und hier heute Abend am ersten Spieltag der Europa-Gruppe A in Moskau auf den klar favorisierten EM-Fünften Russland trifft. Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) kann sich nach den drei überzeugenden Siegen in der EM-Qualifikation nun erstmals in der Saison mit einer der langjährigen Topnationen des internationalen Frauenwasserballs messen. Das Anschwimmen in der Dynamo-Schwimmhalle steigt um 18 Uhr deutscher Zeit. Die deutsche Mannschaft ist Montag wie gewohnt…

Marzouki erster Spitzenreiter der Torschützenliste

Bisher noch wenig Aussagekraft hat nach dem Auftaktwochenende der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Torschützenliste der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), zumal die beiden Vorjahresfinalisten und langjährigen Torfabriken Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg aufgrund ihrer Doppelspielaufritte auch noch jeweils mit einem Spiel in der Vorderhand. Erster Spitzenreiter ist mit Mehdi Marzouki einer der Spandauer Neuzugänge: Der französische Nationalspieler traf beim Doppelauftritt seines Teams in Krefeld gleich achtmal. Für einen Farbtupfer im Ranking sorgt der erst 18-jährige Ben Reibel (SV Bayer 08 Uerdingen), der sich in den Duellen gegen die Spitzenteams aus Berlin…

„Konzentriert gespielt“: Wedding mit Auftaktsieg

Der Vorjahresdreizehnte SC Wedding hat zum Auftakt der neuen Saison in der Deutschen Wasserball Liga (DWL) mit einem 11:4-Kantersieg zuhause gegen den SC Neustadt die ersten Punkte eingefahren. Nächste Woche soll es gegen Aufsteiger Wasserfreunde Fulda den nächsten Heimsieg geben. Die Truppe um das neue Trainergespann Sören Mackeben/Ralph Kleinschmidt wirkte von Beginn an hochkonzentriert und ließ in der Defensive wenig zu. Wenn der SC Neustadt doch einmal zum Abschluss kam, war der überragende Weddinger Torhüter Pawel Lis ein ums andere Mal zur Stelle. Folgerichtig blieb der SCW fast 15 Minuten…