Auch Deutschlands weiblicher Nachwuchs testet an diesem Wochenende bereits hart für die anstehende Saisonhöhepunkte: Auf dem Weg zur diesjährigen U19-Europameisterschaft in Gouda (Niederlande/10. bis 18. September) steht in Duisburg ein hochwertiges Vier-Nationen-Turnier auf dem Programm. Hier misst sich die DSV-Auswahl mit ihren besten Aktiven der Jahrgänge 1997 und jünger unter dem Hallendach des Schwimmstadions in einem bunten und spielstarken Teilnehmerfeld mit den Vertretungen Australiens, der Niederlande und Serbiens. Bei der zweitägigen Veranstaltung stehen zu der frühen Saisonphase für alle Teams Tests im Vordergrund. Die deutsche Mannschaft hat unter der Woche…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Entscheidung am Olloweg
Vier Teams, drei Double-Gewinner, zwei Aufstiegsplätze und ein großes Ziel: So könnte man das letzte große nationale Saisonereignis im Männer-Wasserball auch titulieren. In Hamburg kommt an diesem Wochenende das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zur Austragung und führt mit dem SV Würzburg 05, SV Blau-Weiß Bochum, der SGW Brandenburg und Gastgeber SV Poseidon Hamburg vier bekannte Namen zusammen. Die kämpfen im Poseidon-Freibad am Olloweg in gewohnter Form um zwei etatmäßige Plätze im 16er-Feld der DWL-Spielzeit 2016/2017 und können sich zudem hier bei Verzichten anderer Teams als eventuelle Nachrücker positionieren. Die…
Nordrhein-Westfalen sucht U15-Meister
Drei Tage Jugendwasserball am Stück, und das vielleicht auch bei schönem Wetter: In Nordrhein-Westfalen wird an diesem Wochenende der Landesmeister des männlichen U15-Nachwuchses ausgespielt, dieses wie gewohnt in einer großen Sechserendrunde. Austragungsort der diesjährigen ist das Vereinsfreibad der Wasserfreunde Wuppertal an der Bendahler Straße. Qualifiziert sich haben sich die als beste Teams der SV Krefeld 72, des SV Blau-Weiß Bochum, SV Bayer 08 Uerdingen, ASC Duisburg, Düsseldorfer SC und des Endrundengastgebers SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal. U15-Meisterschaft Nordrhein-Westfalen 2016 Endrunde in Wuppertal Spielplan Freitag, den 1. Juli 2016, 17 Uhr…
U19-Junioren mit deutlicher Auftaktniedederlage
Der Gegenwird ist erwartet hart: Deutschlands U19-Nachwuchs unterlag zum Auftakt des hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turniers in Belgrad (Serbien) mit 6:14 gegen Griechenland, nachdem es in der aktuellen Saison bisher acht Siege gegeben hatte. Die Torschützen der DSV-Auswahl waren Ben Boffen (2), Jonas Reinhart, Ben Reibel, Dennis Strelezkij und Efstratios Manolakis. Morgen folgt im Banjca-Sportzentrum für die deutsche Vertretung ein von zwei Doppelspieltagen, der Duelle mit Montenegro (12 Uhr) und Ungarn (18 Uhr) bringen wird. Sechs-Nationen-Turnier U19 in Belgrad (Serbien) Spielplan und Resultate Donnerstag, den 30. Juni 2016 18:00 Kroatien –…
Härtetest an der Save
Der Weg zur U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) ist noch lang, doch auf Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger wartet bereits ein erster (und gern gesehener) Härtetest: Nach der souveränen EM-Qualifikation gastiert die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nun von Donnerstag an bei einem Sechs-Nationen-Turnier in Serbiens Hauptstadt Belgrad und wird dort bis zum Sonntag insgesamt sechs Spiele gegen Teams der absoluten Weltklasse bestreiten. Auftaktgegner der deutschen Auswahl im Lande des Weltmeisters und heißen Olympiafavoriten ist am Donnerstagabend von 20:30 Uhr an die Auswahl Griechenlands. Es folgen…
Drei Double-Gewinner in den 2. Ligen
Mit dem Saisonabschluss in der 2. Wasserball-Liga West stehen jetzt die Endstände aller vier Zweitligastaffeln fest: Hier gab es mit der SGW Brandenburg, SV Würzburg 05 und dem SV Poseidon Hamburg in gleich drei Landesgruppen Double-Gewinner. Gewinner im Westen wurde erneut der ASC Duisburg II, so dass mit dem SV Blau-Weiß Bochum der Ligazweite am kommenden Wochenende zum Aufstiegsturnier der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Hamburg reisen wird. Definitiv abgestiegen ist in der 2. Wasserball-Liga West das dortige Schlusslicht SV Rheinhausen, alle weiteren bedrohten Teams dürfen aktuell noch hoffen. Die Endstände…
Serbische Siegesserie geht weiter
Der amtierende Welt- und Europameister Serbien hat auf dem Weg zu den am 5. August in Rio de Janeiro (Brasilien) startenden Olympischen Spielen einen weiteren Titel eingesammelt: Die „Blauen“ holten sich im chinesischen Huizhou durch einen mehr als klaren 10:6-Finalerfolg gegen die USA erneut den Sieg in der jährlich ausgetragenen Weltliga. Für den weiterhin unangefochtenen Rekordgewinner von der Save (jetzt zehn Siege bei 15 Ausspielungen seit 2002) war es der vierte Titelgewinn in Serie bei dem jüngsten der vier regelmäßig durchgeführten FINA-Wettbewerbe. Das Endspiel des diesjährigen „Super Final“ in der…
Ost-Auswahl holt Gunst-Pokal
Die 54. Auflage des nationalen Auswahl- und Sichtungsturniers um den Fritz-Gunst-Pokal brachte einen glatten Erfolg der Landesgruppe Ost. Die Spieler des Trainerduos André Laube/Maximilian Meißner holten beim dreitägigen Auftritt im Duisburger Schwimmstadion makellose 8:0 Punkte und gaben in dem Fünferfeld damit der Vertretung der Niederlande (6:2), Titelverteidiger Nordrhein-Westfalen (4:4) sowie den Teams des Norddeutschen Schwimmverbandes (2:6) und des Süddeutschen Schwimmverbandes (0:8) das Nachsehen. Die Spielerkombination aus Berlin und den neuen Bundesländern gewann an der Wedau alle vier Partien mit mindestens vier Toren Vorsprung und schlug dabei am zweiten Turniertag auch…
Bochum komplettiert Aufstiegsturnier
Der frischgebackene West-Zweite SV Blau-Weiß Bochum komplettiert am kommenden Wochenende (2./3. Juli) n Hamburg das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Das Team von der Ruhr sicherte sich durch den gestrigen 13:9-Heimerfolg gegen den SV Lünen 08 mit 28:8 Punkten die Vizemeisterschaft in der 2. Wasserball-Liga West hinter dem ASC Duisburg II (31:5) und bestätigte heute die Teilnahme die Teilnahme am Aufstiegsturnier. Bochum kämpfte mit seinem Männerteam bereits von 2004 bis 2007 drei Spielzeiten lang in der DWL und konnte sich nun erstmals seitdem wieder für das Aufstiegsturnier qualifizieren. Die Blau-Weißen…
Pokalcoup: Bayer stürzt Esslingen in der Schlusssekunde
Die dramatischteste Pokalentscheidung in der Geschichte des deutschen Jugendwasserballs ist perfekt: Mit zwei Treffern in der Schlussminute holten sich der West-Zweite SV Bayer 08 Uerdingen auf der Endrunde des DSV-Pokals für U13-Junioren (und Juniorinnen) einen 8:7-Erfolg in der entscheidenden Partie der beiden ungeschlagenen Teams gegen Gastgeber SSV Esslingen und stürzte damit den Titelverteidiger vom Neckar in buchstäblich letzter Sekunde. Der Siegtreffer im SSVE-Vereinsfreibad auf der Neckarinsel fiel nach einem Treffer von Markus Gralek erst eine Sekunde vor der Schlusssirene. Dem durchweg führenden Team des SSV Esslingen hätte in dieser letzten…