Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die ersten Punkte eingefahren: Unterlag das Team vom Neckar am Ende der vergangenen Saison zuhause noch knapp, gab es dieses Mal gegen den OSC Potsdam nach schwachem Start einen 14:9 (2:3, 3:2, 5:0, 4:4)-Heimsieg. Dass man den letzten Abschnitt genießen konnte und nicht mehr um den Erfolg zittern musste, damit hatten die knapp 200 Zuschauer im Untertürkheimer Inselbad, sofern sie denn Fans des SSVE waren, nach dem ganz schwachen Start und einem schnellen 0:3-Rückstand nach nicht einmal vier Minuten wohl kaum…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
White Sharks krönen Saison mit U13-Titel
Die in der jetzt zu Ende gehenden Saison 2015/2016 äußerst erfolgreichen White Sharks Hannover haben sich auch noch den deutschen Meistertitel des U13-Nachwuchses geholt. Bei der Endrunde im Krefelder „Aquadome“ gewannen die Spieler von Trainer Marvin Marvin Wawoczny ungefährdet alle fünf Partien und setzten sich auch im abschließenden Direktvergleich mit 17:11 Toren gegen den bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten am Uerdinger Waldsee nach drei gewohnt anstrengenden Tagen der Vorjahresgewinner SSV Esslingen (6:4 Punkte), ASC Duisburg (4:6), OSC Potsdam (2:10)…
Krefeld holt zweiten Sieg
In der einzigen Sonntagspartie der Deutschen Wasserball-LIga (DWL) siegte die SV Krefeld 72 in einer vorgezogenen Begegung der B-Gruppe mit 13:9 (3:2, 2:2, 4:3, 4:2) beim Aufsteiger SV Würzburg 05 und holte sich damit den zweiten Saisonsieg. Das neuformierte Team vom Niederrhein vom Niederrhein festigte in der Runde der unteren Acht bei jetzt 4:4 Punkten den fünften Platz. DWL-Rückkehrer Würzburg wartet dagegen weiter auf den ersten Saisonerfolg und wird bei jetzt 0:8 Punkten auch länger im Tabellenkeller verbleiben. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Resultate Wochenende (3. Spieltag und vorgezogene Partie) Sonnabend,…
Uerdinger Juniorinnen erneut U19-Meister
Viel enger geht es schwerlich: Die U19-Juniorinnen des SV Bayer 08 Uerdingen haben mit zwei knappen Spielgewinnen den deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt. Bei der Endrunde in Heidelberg setzte sich das Team vom Niederrhein mit 14:12 gegen Gastgeber SV Nikar Heidelberg und mit 8:7 gegen den SC Chemnitz. Die Nikar-Sieben holte sich durch einen nicht minder knappen 12:11-Erfolg in der abschließenden gegen Chemnitz die Silbermedaille in der zeitlich überschaubaren Veranstaltung. Deutsche U19-Meisterschaften weiblich 2016 in Heidelberg Spielplan Sonntag, den 20. November 2016 09:30 SV Nikar Heidelberg – SV Bayer 08…
Neuköllner Erfolgsserie geht weiter
Am dritten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat die SG Neukölln ihre Erfolgsserie fortgesetzt: Die Berliner siegten nach einem furiosen Schlussviertel gleich mit 11:5 gegen den SV Bayer 08 Uerdingen und sind jetzt sogar Tabellenzweiter der A-Gruppe. In der Runde der unteren Acht marschieren der SVV Plauen und der SC Wedding weiter ungeschlagen im Gleichschritt, während die Altmeister SV Würzburg 05 und SV Cannstatt sowie der SV Poseidon Hamburg noch auf den ersten Punktgewinn warten. Am Sonntag empfängt in einer vorgezogenen Rückrundenpartie der SV Würzburg 05 die SV Krefeld 72.…
Erst keiner, dann zwei: DSV98 gewinnt Trainerduo
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 auf der Suche nach einem neuen Trainer tatsächlich kurzfristig fündig geworden: Gerade noch rechtzeitig vor der anstehenden Auswärtsbegegnung gegen Aufsteiger SV Würzburg 05 konnten die Verantwortlichen dabei eine Doppellösung gewinnen. In den kommenden Monaten wird das DWL-Team von Carsten Berg betreut, der auf die Unterstützung des bis Juni 2016 bei den 98ern tätigen Marek Debski zählen kann. Der 44-jährige ist an Rhein und Ruhr kein Unbekannter: Berg war als Jugendspieler bei Altmeister SC Rote Erde Hamm aktiv gewesen und…
Spannendes Derby
Unerwartet spannend verlief in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Niedersachsen-Derby: Hier konnte Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover erst im Schlussabschnitt den 14:10 (3:2, 2:3, 4:3, 5:2)-Heimerfolg im Stadtduell gegen die White Sharks Hannover endgültig einfahren. Für die „Gäste“ war es in ihrer jetzt fünften DWL-Saison das bisher beste Resultat gegen eines der drei langjährigen Topteams. Das jetzt zumindest über einen Seiteneingang wieder nutzbare Stadionbad erlebte diesmal ein Stadtderby, das weite Phasen knapp bleiben sollte. Die White Sharks überzeugten mit einem beherzten Auftritt, der zuletzt vielfach geforderte Favorit Waspo 98 konnte…
West-Trio im Duell mit starken Herausforderern
Die lange Wasserballsaison 2015/2016 wird am Sonntagnachmittag am Uerdinger Waldsee endgültig zu Ende gehen, wenn in der jetzt unter dem neuen Namen „Aquadome“ firmierenden Bayer-Traglufthalle der deutsche Meister in der Altersgruppe U13 (vormals D-Jugend) gekürt werden wird. Der sportlich aussichtsreiche Endrundengastgeber SV Bayer 08 Uerdingen empfängt wie gewohnt ein Sechserfeld und muss sich hier den Nachwuchsteams von fünf weiteren Erstligisten stellen. Die Bayer-Sieben wird am Freitag um 17:15 Uhr auch die dreitägige Veranstaltung mit dem Stadtderby gegen die SV Krefeld 72 eröffnen. Die diesjährige Veranstaltung bringt bereits vor dem ersten…
„Abzusagen ist für uns keine Option“
Auch die Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden derzeit von massiv ivem Krankheitswelle heimgesucht: Kurz vor der wichtigen Auswärtspartie des A-Gruppen-Rückkehrers OSC Potsdam beim SSV Esslingen weiß OSC-Trainer Alexander Tchigir noch nicht genau, wen er am Sonnabend in das Wasser des Stuttgarter Inselbades schicken wird. „Kein Tag vergeht, an dem sich nicht einer der Spieler krank meldet“, sagt Tchigir. „Es ist gerade nicht einfach.“ Beirren ließen sich die Potsdamer aber nicht und haben das Training in dieser Woche seriös durchgezogen. „Abzusagen ist für uns keine Option“, so Tchigir. „Solange wir…
Esslingen will gegen Potsdam beide Punkte
Der SSV Esslingen trifft in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Samstag um 16 Uhr im Untertürkheimer Inselbad auf den OSC Potsdam. Damit kommt es zum Duell des Siebtplatzierten (SSVE) gegen den Fünftplatzierten (OSC) aus der vergangenen Saison. Nach zwei Spieltagen stehen die beiden Kontrahenten vom Wochenende ohne Punkte da. Zwar ist die Saison noch jung und in dieser frühen Phase schon von einem richtungsweisenden Spiel zu sprechen, wäre möglicherweise übertrieben, aber beide Teams sind sich bewusst, dass es um wichtige Punkte geht. Daher fordert SSVE-Trainer Bernd Berger…