Bei den letzten Spielen vor den Feiertagen wartet in der U17-Bundesliga auf die Mehrzahl der Teams bereits das Ende der Hinrunde. Im Blickpunkt des dritten Doppelwochenendes steht in der A-Gruppe das Verfolgerduells zwischen dem SSV Esslingen und dem ASC Duisburg, das am Sonnabend im Stuttgarter Inselbad zur Austragung kommen wird. In der B-Gruppe kommt es zu einem lupenreinen Paarkreuzduell zwischen dem SVV Plauen und dem SV Würzburg, die mit dem Neuling SC Neptun Cuxhaven und Schlusslicht Hamburger TB 1862 Konkurrenz aus dem hohen Norden empfangen. U17-Bundesliga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
„Der Weg hat sich eindeutig gelohnt“
Deutschlands U18-Wasserballerinnen beendeten das hochkarätig besetzte Vier-Nationen-Turnier in Canberra (Australien) mit einer 2:19 (0:4, 0:4, 1:5, 1:6) gegen den amtierenden Weltmeister USA, der bereits vor dem Anschwimmen als Gesamtsieger feststand. Nach dieser zweiten Etappe der großen Reise befindet sich der DSV-Tross jetzt auf dem Rückweg nach Sydney und bricht von dort dann zu den am Montag startenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) auf. Sportlich gab es in Canberra noch ein weiteres Mal ein Treffen mit der Weltspitze: Der spielstarke US-Nachwuchs gab sich beim letzten Auftritt im Australian Institute of Sport erwartungsgemäß…
Kein Angst vor großen Namen: Spandau erneut auswärts
Erst zehn Tage zuvor hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 nach langer Durstrecke mit dem 8:6-Erfolg beim Olympic Nizza Natation (Frankreich) wieder einen Auswärtssieg in der Champions League geholt, und nun wollen die Berliner am Sonnabend ebenfalls in südlichen Gefilden nachlegen: Die Berliner gastieren am zweiten Hauptrundenspieltag der Gruppe A bei Italiens Vizemeister AN Brescia (20 Uhr, Mompiano-Schwimmhalle), der schon seit Jahren zu den Topmannschaften Europas zählt und international auch bereits drei Titel geholt hat. Der komplette zweite Spieltag der Champions League wird unter http://www.dailymotion.com/lentv wieder im Livesteam der LEN-Homepage…
Champions League, B-Gruppe DWL, U17-Bundesliga, 2. Ligen…
Das Wasserball-Geschehen des Wochenendes bietet am Sonnabendnachmittag mit dem Duell der Waspo 98 Hannover gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta das erste Hauptrundenspiel der Champions League der laufenden Saison auf deutschen Boden. Die letzten Partien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vor dem Jahreswechsel sehen Teams der B-Gruppe insgesamt dreimal am Start. In der U17-Bundesliga steht das dritte Doppelwochenende der Saison an, das noch einmal zehn der zwölf Mannschaften im Einsatz sieht. Das bisher dickste Programm der neuen Saison bieten zudem die vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen. Das nationale Geschehen des Wochenendes…
Schlotterbeck und Oeler verabschiedet
Ein Hauch von Wehmut lag in der Halle: Am Rande des gestrigen Weltliga-Spieles in Berlin gegen Olympiasieger Serbien wurden mit Aktivensprecher Andreas Schlotterbeck (34/SG Neukölln) und Moritz Oeler (31/Wasserfreunde Spandau 04) zwei langjährige Stammkräfte aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Beide gehörten seit der Weltmeisterschaft 2005 in Montreal (Kanada) zum festen Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Größte sportliche Erfolge waren jeweils Weltliga-Bronze 2005 in Belgrad (Serbien), der fünfte Platz bei der Europameisterschaft 2012 in Eindhoven (Niederlande) sowie 2008 in Peking (China) die bis dato letzte Olympiateilnahme einer DSV-Auswahl. In der zu Ende gegangenen…
Pokalduelle als letzte 2016er-Entscheidung
Als letzte nationale Wasserball-Entscheidung vor den Feiertagen kommt das Viertelfinale im nationalen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) zur Austragung, auf dem die vier Endrundenteilnehmer gekürt werden. Gespielt wird in der Runde der letzten Acht in Hannover, Plauen, Krefeld-Uerdingen und Hamburg. Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) hat jetzt auch die Anschwimmzeiten aller vier Partien bekanntgeben. DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Ansetzungen Viertelfinale Sonnabend, den 17. Dezember 2016 16:00 SV Poseidon Hamburg – Waspo 98 Hannover (Schwimmhalle Inselpark) 16:00 SVV Plauen – Wasserfreunde Spandau 04 (Stadtbad) 16:00 White Sharks Hannover –…
Goldiger Trainingsabend in Wilhelmsburg
Große Ehre für den Wasserballnachwuchs des Eimsbütteler TV und des SV Poseidon Hamburg; Die niederländische Olympiasiegerin Yasemin Smit war am gestrigen Abend zu Gast in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle, absolvierte mit dem Nachwuchs der beiden Bundesligavereine eine 90-minütige Trainingseinheit und präsentierte danach den Jugendlichen ihre olympische Goldmedaille. Der Initiator des Trainings mit der Olympiasiegerin Yasemin Smit ist Henk Ronhaar, Trainer der Bundesliga-Frauen des Eimsbüttler TV. Foto: WITTE. Mehr als 30 Nachwuchsakteure waren zum Training in das Wasserball-Leistungszentrum in der Inselparkhalle erschienen und wurden zu Nikolaus mit einer Olympiasiegerin überrascht. Mit Yasemin…
Zweite Niederlage in Canberra
Deutschlands U18-Wasserballerinnen unterlagen am zweiten Spieltag des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers in Canberra (Australien) mit 8:14 (2:4, 0:3, 2:3, 4:4) gegen den EM-Fünften Ungarn, nachdem es tags zuvor ein 2:15 gegen Australien gegeben hatte. Beim zweiten Spiel mit einem 6er-Team nach den Testregeln des Weltschwimmverbands FINA, die auch bei den am Montag startenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) zur Anwendung kommen werden, konnte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger dabei die zweite Hälfte weitgehend offen gestalten. Ungarn wird in Auckland einer der drei Vorrundengegner der DSV-Auswahl sein. Die deutschen Tore teilen…
Neun Tore gegen den Olympiasieger
Eine ansprechende Vorstellung legten Deutschlands Wasserballer im letzten Länderspiel des Jahres 2016 hin: Am zweiten Spieltag der Weltliga unter die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der Europa-Gruppe A nur mit 9:15 (1:4, 2:3, 2:3, 4:5) gegen den neuen Olympiasieger Serbien, der mit gleich sieben Goldmedaillengewinnern von Rio de Janeiro nach Berlin gekommen war. Beim ersten Länderspiel in Berlin nach vierjähriger Pause erzielte Kapitän Real vor 800 Zuschauern in der Schöneberger Schwimmsporthalle zwar die 1:0-Führung für den EM-Elften, doch dann glänzte der derzeitige Überflieger des Weltwasserballs mit schnellen…
Knappe Entscheidung bei den U11-Minis
Der letzte Titel des Jahres 2016 im norddeutschen Wasserballgeschehen wurde einmal mehr beim U11-Nachwuchs vergeben. Zwei Tage lang wirbelten die Knirpse vor den Toren Hannovers in großer Runde, wo die SpVg Laatzen im Sportbecken des heimischen Freizeitbades „aquaLaatzium“ einmal mehr die bewährte Ausrichtung übernommen hatte. Anders als bei den beiden ausgefallenen Titelkämpfen der U17 männlich und weiblich mangels ausreichender Meldungen (und wohl auch aufgrund von ungünstigen Terminen) gab es mit acht Mannschaften diesmal reichlich Zuspruch, dieses allerdings aus lediglich zwei Landesverbänden. Im hart umkämpften und spannenden Endspiel setzten sich…