Zugeordnete Einträge: Allgemein

Wende erwünscht

Es wird auch Wasserball gespielt: Hatte zuletzt die ungelöste Bundestrainerfrage ihren Widerhall in den Medien gefunden, will die deutsche Nationalmannschaft nun am morgigen Dienstag endlich in der Weltliga auch einmal sportlich für Schlagzeilen sorgen. Am dritten Spieltag der Europa-Gruppe A trifft die weiterhin von Hagen Stamm (Berlin) und Uwe Brinkmann (Hannover) betreute DSV-Auswahl im Duisburger Schwimmstadion auf die EM-Zehnten Rumänien. Das Anschwimmen steigt um 20 Uhr. Zum Auftakt der von 17 Spielern bestrittenen Vorbereitung wurden die Aktiven der DSV-Auswahl darüber informiert, dass das versierte Interimsduo bis zur Klärung der Trainerfrage…

Breites Medienecho zur Trainerfrage

Ein erhebliches Medienecho hat die weiterhin ungelöste Bundestrainerfrage im Männerbereich ausgelöst. Neben den beiden nationalen Nachrichtenagenturen hat auch der „Deutschlandfunk“ in einem Radiointerview mit dem DSV-Fachspartenvorsitzenden Rainer Hoppe (Krefeld) über die jüngsten Entwicklungen im deutschen Wasserball berichtet. Aufgrund der weiterhin ungeklärten Finanzierung seitens des DOSB geht Hoppe inzwischen davon aus, dass Ex-Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) und der neue Leistungsportkoordinator Uwe Brinkmann (Hannover) bis zum Ende der Weltliga-Vorrunde im April weiter als Trainer der Männer-Nationalmannschaft am Beckenrand stehen werden – und dieses „ehrenamtlich“. dpa: http://www.focus.de/regional/berlin/wasserball-wasserballer-weiter-ohne-bundestrainer_id_6460437.html SID: http://www.zeit.de/news/2017-01/07/sport-allgemein-wasserball-kein-geld-fuer-hauptamtlichen-trainer—stamm-springt-ein-07135804 BILD: http://www.bild.de/sport/mehr-sport/wasserball/stamm-wieder-bundestrainer-49636562.bild.html „Deutschlandfunk“ (mit…

White Sharks gegen Bayer bereits am 12. Januar

Die Tabellenbegradigung geht voran: In der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird die Nachholpartie zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Bayer 08 Uerdingen bereits am kommenden Donnerstag (12. Januar) zur Austragung gelangen. Wie zu vernehmen war, ist der ungewöhnliche Termin auch den zahlreichen Schwimmveranstaltungen im Stadionbad geschuldet. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt um 20 Uhr.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Kommende Spiele  Donnerstag, den 12. Januar 2017 20:00 White Sharks Hannover – SV Bayer 08 Uerdingen (Stadionbad/Nachholspiel) Sonnabend, den 14. Januar 2017 16:00 SSV Esslingen…

Spandau hält ASCD auf Distanz

Die Wasserfreunde Spandau 04​ haben in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  das Nachhol- und Spitzenspiel beim ASC Duisburg​ klar mit 11:5 (3:0, 2:2, 4:2, 2:1) gewonnen und kletterten mit jetzt 6:2 Punkten auf Rang zwei der Tabelle hinter Waspo 98 Hannover (8:0). Duisburg ist nach der ersten Saisonniederlage mit jetzt ebenfalls 6:2 Zählern und der schlechteren Tordifferenz auf Rang drei zurückgefallen. Trotz des schweren Glatteises in weiten Teilen des Bundesgebietes hatte sich eine stattliche Zuschauerzahl im Schwimmstadion versammelt, die allerdings einen schweren Start der Lokalmatadoren erlebte. Die Feiertage und…

DSV-Auswahl erneut mit Stamm/Brinkmann

Auch beim dritten Weltliga-Spiel der laufenden Saison wird die deutsche Nationalmannschaft wieder von dem versierten Interimsduo Hagen Stamm (Berlin) und Uwe Brinkmann (Hannover) betreut, wie vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Ursprünglich war für den Jahreswechsel die Vorstellung eines neuen Männer-Bundestrainers anvisiert worden, allerdings kämpfen der DSV wie auch die Fachsparte Wasserball nach den Verbandstagswahlen Ende November immer noch mit zahlreichen ungeklärten Fragen. Der neue Fachspartenvorsitzenden Rainer Hoppe (Krefeld) möchte dennoch schnellstmöglich Planungssicherheit erreichen: „Wir hoffen, dass im ersten Quartal 2017 die entsprechenden Rahmenbedingungen seitens DOSB…

Verfolgerduell mit Hindernissen

Das ausgefallene Spitzenspiel erlebt eine Neuauflage als Verfolgerduell: Bereits am morgigen Sonnabend kommt es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zur Neuansetzung des verlegten Spitzenspieles zwischen Vizemeister ASC Duisburg (derzeit 6:0 Punkte) und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (4:2), wobei beide Teams diesmal allerdings in der  Hauptrundengruppe A zunächst um den Anschluss an den aktuellen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover (8:0) kämpfen. Das Anschwimmen dieser einzigen DWL-Partie des Wochenendes steigt im Schwimmstadion um 16 Uhr. Der Termin direkt nach dem Jahreswechsel mutet ungewöhnlich an, ist aber durchaus mit Bedacht gewählt: Die Neuansetzung des…

Pokalendrunde in Düsseldorf

Die Doppelendrunde um die beiden nationalen Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen (DSV-Pokal) findet am 27./28. Januar in gewohnter Form in Düsseldorf statt. Gespielt wird unter der Federführung des Düsseldorfer SC in der neuen 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades („Rheinbad50“), das im vergangenen Jahr bereits die Endrunde der deutsche Masters-Meisterschaften beherbergt hat. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ist damit im Männer-Bereich zum zweiten Mal nach 1985 Austragungsort der nationalen Pokalendrunde. Eine Doppelveranstaltung mit einem neutralen Ausrichter hatte es zuletzt in den Jahren 2006 bis 2008 gegeben, als der westfälische Kleinstadtverein SV Brambauer gleich dreimal in Folge…

„Alle haben die Zeichen der Zeit erkannt!“

Der deutsche Wasserball steht vor dem Neuanfang: Zwei Monate nach seiner Wahl zum Wasserballwart des DSV zieht Rainer Hoppe ein erstes Fazit.  Er spricht über die Bundestrainer-Suche, über Budgetkürzungen und emotionale Momente nach dem Test gegen Serbien.      Sie sind seit  Anfang November in Amt – spüren Sie eine Aufbruchsstimmung? Wir haben mit der Aufarbeitung begonnen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Vereine und Landesverbände haben die Zeichen der Zeit erkannt. Das war im Wasserball nicht immer so. Deshalb spüren wir schon Aufbruchsstimmung. Weil weder…

Trainingskapriolen in Berlin und Duisburg

Deutschland und seine Schwimmbäder: Im Vorfeld des bereits am Sonnabendnachmittag anstehenden Spitzenspieles der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Vizemeister ASC Duisburg und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (16 Uhr, Schwimmstadion) mussten zu Wochenbeginn gleich beide Teams skurrile Einschränkungen des Trainingsbetriebs hinnehmen. Ein unschöner Vorfall in Berlin schaffte sogar den Sprung auf die Titelseite eines Boulevardblattes. Am Montag konnte bei Spandau 04 Olympiateilnehmer Remi Saudadier nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen: Der Franzose hatte seine für den Einlass in die Schöneberger Schwimmsporthalle notwendige Vereinskarte vergessen und wurde nach dem Überspringen des Drehkreuzes von einem übereifrigen…

DWL-Topspiel, 2. Ligen….

Das erste Wochenende des neuen Jahres bringt auch erste Wasserball-Spiele, die es in sich haben: Im Vorlauf des Weltliga-Spiel gegen Rumämien (10. Januar) steigt in Duisburg die Spitzenpartie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Vizemeister ASC Duisburg und Titelträger ASC Duisburg. Eine Handvoll Spiele bieten die 2. Wasserball-Ligen, darunter im Norden das bereits am Freitagabend anstehende Bezirksderby zwischen der SpVg Laatzen und dem SC Hellas-99 Hildesheim. Beide Teams gelten als die aussichtsreichsten Teams für einen Platz im DWL-Aufstiegsturnier. Die Ansetzungen in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Nachholpartie 2. Spieltag Sonnabend,…