Bäderprobleme gibt es am kommenden Wochenende einmal mehr in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wobei erneut der Abbau der Traglufthallen Verdruss bereitet: In der ersten Runde der Play-downs wird daher der SV Cannstatt bei seiner Heimpartie gegen den SC Wedding nach Bietigheim in das dortige Freibad Ellental umziehen, so dass die DWL-Annalen um eine weitere Spielstätte bereichert werden. Bisher noch keinen Austragungsort gibt es aus dem gleichen Grund für die bereits am kommenden Sonnabend anstehende Partie zwischen dem SC Neustadt und dem Duisburger SV 98. Der Stand der Ansetzungen in der…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Play-offs erneut mit Stadt-Derby
Nach einem dramatischen Qualifikationswochenende stehen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Viertelfinale der Play-offs und die erste Runde der Play-downs fest, deren „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Begegnungen) bereits am kommenden Sonnabend (29. April) starten. Wie in den vergangenen beiden Jahren kommt es beim Kampf um den Halbfinaleinzug zum Stadtduell zwischen den Waspo 98 Hannover und den White Sharks Hannovers, wobei die „Haie“ diesmal allerdings um den Verbleib in der A-Gruppe haben zittern müssen. Die Termine sind in der Vorbereitung. Hier die Duellserien beider Wettbewersphasen in der…
SSVE stürmt ins Viertelfinale
Der SSV Esslingen hat die Schmach der 10:11-Hinspielniederlage wiedergutgemacht und ist mit zwei souveränen Heimsiegen gegen den SV Krefeld 72 ins Viertelfinale eingezogen und hat den damit verbundenen Verbleib in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) klar gemacht. Dem bis zur Halbzeit spannenden 19:13-Sieg am Samstag folgte sonntags ein deutlicher 19:8-Sieg. Auch wenn der SSVE im Qualifikationsduell mit dem SV Krefeld 72 als klarer Favorit galt, war die Erleichterung nach der mit 2:1 gewonnenen Serie bei den Esslingern zu spüren. Denn so eindeutig wie erhofft lief die Sache dann doch…
Heimteams behalten die Nerven
Die möglicherweise letztmals zur Austragung gelangten Ausscheidungsspiele um die Play-off-Plätze fünf bis acht wurde allesamt erst in der heutigen dritten Partie entschieden, allerdings setzten sich die vier A-Gruppen-Vertreter mit dem Heimvorteil im Rücken am Ende durch und verbleiben in der illustren Runde der oberen Acht auch für 2017/2018. Bei einer ganzen Anzahl knapper Resultate sorgte der B-Gruppen-Dritte SC Wedding für die vielleicht größte Überraschung des Wochenendes, als sich die Berliner am Sonnabend in der ersten Auswärtspartie mit 11:10 nach Fünfmeterwerfen bei den White Sharks Hannover durchsetzen konnte. Heute hatte Wedding…
Sieg im Platzierungsspiel
Deutschlands U17-Wasserballerinnen haben beim EU Nations Cup in Prag (Tschechische Republik) nach enem 10:5 (4:1, 2:1, 2:2, 2:1)-Erfolg im Platzierungsspiel gegen Irland den fünften Platz belegt. Die Treffer der DSV-Auswahl teilten sich beim fünften Auftritt an der Moldau diesmal Nicole Vunder (4), Nele Baumbach, Jospehine Krauß (je 2), Annalena Gagsch und Layla Fritsche. Das von zehn Auswahlteams beschickte Turnier war der erste Test für die DSV-Vertretung der Jahränge 2000 und jünger auf dem Weg zu den diesjährigen U17-Europameisterschaften in Novi Sad (Serbien/19. bis 27. August). Im Finale des dreitägigen Turniers…
Zwei Niederlagen in Prag
Der zweite Tag des EU Nations Cup im tschechischen Prag bescherte Deutschlands U17-Juniorinnen zwei Niederlagen: Hier hatte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger in der Vorrundengruppe B gegen England gleich mit 1:23 (0:3, 0:7, 0:7 1:6) gegen die Auswahl Englands das Nachsehen. In der Abendpartie folgte ein 8:11 (2:4, 1:3, 3:2, 2:2) gegen die Tschechische Republik. Am morgigen Abschlusstag trifft die deutsche Mannschaft nach Platz drei in der Gruppenphase im Spiel um Platz fünf auf die Auswahl Irlands. Heftig fiel beim dritten Auftritt im Podoli-Schwimmkomplex das Resultat gegen den…
Viermal Gleichstand in der Play-off-Qualifikation
Spannender geht es nicht mehr: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen bei den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht gleich alle vier „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Begegnungen) nun am morgigen Sonntag in die jeweils entscheidende dritte Partie. Zu den drei Heimsiegen der A-Gruppen-Vertreter SV Baer 08 Uerdingen, SSV Esslingen und SG Neukölln gesellte sich auch Auswärtscoup des B-Gruppen-Vertreters SC Wedding: Die Berliner siegten bei den White Sharks Hannover mit 11:10 nach Fünfmeterwerfen und erzwangen damit ebenso die dritten Partie. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze…
U17-Juniorinnen mit zwei Siegen in Prag
Deutschlands U17-Wasserballerinnen sind beim EU Nations Cup in Prag (Tschechische Republik) mit zwei Siege gestartet. Die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) legte am Auftakttag des Zehnerturniers in der Goldenen Stadt einen deutlichen 19:4 (4:1, 5:1, 3:2, 7:0)-Erfolg gegen die Schweiz und ein nicht minder klares 18:5 (5:1, 4:3, 5:0, 4:1) gegen Dänemark hin. Am Auftakttag von Prag ließ der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger an seiner Favoritenposition keine Zweifel aufkommen. Gegen die Schweiz konnte der EM-Siebte von Baku im Auftaktviertel eine 5:1-Führung hinlegen, wobei sich Josephine Krauß (5),…
Mit dem Rücken zur Wand
Spannender geht es kaum noch: In den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) endeten vor zwei Wochen gleich drei der vier Auftaktpartien mit jeweils nur einem Tor Unterschied, und das Knüllerspiel in Plauen ging vor voller Halle sogar in ein Fünfmeterwerfen. An diesem Wochenende gehen mit dem SV Bayer 08 Uerdingen, SSV Esslingen und der SG Neukölln drei der vier A-Gruppen-Vertreter mit einem 0:1-Rückstand in die Fortsetzung der „best of three“-Serien. Hier müssen dann gleich beide Partien gewonnen werden, soll der Verbleib in der A-Gruppe…
Wahlkrimi an der Elbe
Nach Niedersachsen hat jetzt auch der Hamburger Schwimmverband (HSV) einen neuen Landeswasserballwart: Auf dem heutigen Verbandstag im Haus des Sports setzte sich bei den turnusgemäßen Neuwahlen Thomas Weik (52) in einer Kampfabstimmung im zweiten Wahlgang mit 63:61 Stimmen gegen den bisherigen Amtsinhaber Christian Landmann (38) durch. Der erste Durchgang hatte einen 61:61-Gleichstand gebracht. Neuer Landeswasserballwart in Hamburg Thomas Weik. Foto: Jens Witte