Im Achtelfinale des 46. deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) soll die bereits zweimal verlegte Partie zwischen dem SC Wedding und dem SV Bayer 08 Uerdingen nun am 21. Januar eine Neuansetzung erfahren, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) bekanntgab. Es ist die letzte noch ausstehende Partie in der Runde der letzten 16. Das Anschwimmen im Kombibad Seestraße steigt aufgrund des Sonntagstermins diesmal schon um 16:30 Uhr. 46. deutscher Pokalwettbewerb der Männer 2017/2018 Ansetzungen und Resultate Achtelfinale Sonnabend, den 11. November 2017 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 13:2 (1:0,…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Spandau düpiert auch Eger
Die Siegesserie der Wasserfreunde Spandau 04 geht weiter: Nur vier Tage nach dem 10:7-Auswärtserfolg im nationalen Spitzenspeil beim direkten Rivalen Waspo 98 Hannover setzte sich der deutsche Meister im letzten Spiel des Jahres in der Champions League auch mit 10:9 (3:4, 4:3, 2:0, 1:2) gegen Ungarns spielstarken Vizemeister ZF Eger durch und hat damit jetzt das nunmehr elfte Spiel in Folge gewonnen. Gleich dreimal traf mit Ben Reibel eines der jungen Gesichter auf Berliner Seite, der auch den am Ende entscheidenden zehnten Treffer setzen konnte. Es war an einem ohnehin…
Waspo 98 therapiert sich selbst
Waspo 98 Hannover beschenkte sich zum Abschluss des erfolgreichen Jahres 2017 (Pokaltitel und Supercupgewinn) noch einmal selbst: Der deutsche Pokalsieger zeigte sich am fünften Spieltag der Champions League in Spiel- wie auch Torlaune und fegte Serbiens frischgebackenen Pokalsieger Partizan Belgrad gleich mit 16:6 (5:2, 4:0, 4:2, 3:2) aus der Halle. Vor noch einmal über 500 begeisterten Zuschauern im Stadionbad traf Torjäger Aleksandar Radovic gleich sechsmal für die Niedersachsen, die damit in der Hauptrundengruppe A weiter im Rennen um einen der vier Endrundenplätze verbleiben. Die Spieler des 28-maligen serbischen Meisters wussten…
Spandau will weiterfeiern
Direkt vor den Feiertagen müssen Europas beste Wasserballteams noch einmal in der Champions League ran: Am morgigen Mittwochabend trifft dabei der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am fünften Spieltag mit Ungarns Vizemeister ZF Eger auf einen der direkten Rivalen im Kampf um einen Endrundenplatz, und die Berliner wollen nach der jüngsten Siegesserie in Meisterschaft wie auch Europapokal noch einmal international nachlegen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19:30 Uhr. Nach dem Jahreswechsel werden in der neugestalteten Hauptrunde der Champions League noch neun (!) weitere Partien folgen, doch…
Waspo 98 unter Druck
Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover präsentiert zum Jahresabschluss noch einmal einen großen Namen des europäischen Wasserballs im Stadionbad: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer empfängt am fünften Spieltag der Champions League Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad und braucht dringend alle drei Punkte, um in der Hauptrundengruppe A die Chance auf eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte aufrechtzuerhalten. Das Anschwimmen in Niedersachsens größer Schwimm- und Wasserballarena steigt wieder um 18:30 Uhr. Weihnachtsgeschenke soll es für die Gäste allerdings nicht geben, zumal sich zum letzten Auftritt beider Teams vor den Feiertagen die…
Potsdamer Nachwuchs gewinnt beide MBS-Weihnachtspokale
230 Jugend-Wasserballer fanden am Sonnabend zur inzwischen 21. Auflage des MBS-Weihnachtsturniers ins Sport- und Freizeitbad blu. Die Nachwuchs-Mannschaften des gastgebenden OSC Potsdam spielten sich am Ende der spannenden Wettkämpfe jeweils aufs Siegerpodest. Sowohl die U12 (Jahrgang 2006 und jünger) von Trainer Gregor Karstedt als auch die U14 (Jahrgang 2004 und jünger) spielte sich ohne Punktverlust durchs Turnier. In toller Atmosphäre ging das größte Wasserballfest Brandenburgs mit 18 Mannschaften aus gleich sieben Bundesländern reibungslos über die Bühne. In insgesamt 36 Partien auf zwei Spielfeldern wetteiferten die Teams um die von der…
Zweiter Platz für DSV-Frauen
Deutschlands Wasserballerinnen haben zum Jahresabschluss bei dem Vier-Nationen-Turnier in Matosinhos (Portugal) den zweiten Platz belegt. In der nördlich von Porto direkt an der Atlantikküste gelegenen Kleinstadt hatte die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) im abschließenden Spiel heute gegen die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft der Türkei im direkten Vergleich mit 13:15 (4:1, 0:5, 4:4, 5:5) das Nachsehen und musste damit dem Team vom Bosporus den Gesamtsieg überlassen. Die DSV-Auswahl hatte zuvor mit 19:14 gegen Portugal und mit 8:6 gegen Rumänien gewonnen. Turnierschlusslicht Rumänien ist am 17. Februar und 3. März auch Kontrahent…
Duisburg und Neukölln mit Verfolgersiegen
Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 geht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nach einem 10:7-Auswärtssieg bei Pokalsieger Waspo 98 Hannover als Tabellenführer in das neue Jahr. In den Verfolgerduellen der Pro A punkteten der ASC Duisburg (13:10 beim SSV Esslingen) und die SG Neukölln (11:10 gegen den SV Bayer Uerdingen 08). In der Pro verpasste Aufsteiger SV Ludwigsburg beim 9:10 gegen den SC Wedding nur hauchdünn einen weiteren Punktgewinn. An der Spitze liegt hier weiterhin der heute zum siebten Mal siegreiche Duisburger SV 98 vor dem SC Neustadt. Hatten die Waspo 98…
SSVE mit Kampfgeist aber zu vielen Fehlern
Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt, mit wechselnden Führungen, einer mitreißenden Stimmung, doch am Ende steht der SSV Esslingen mit leeren Händen da. Mit der 10:13 (1:5, 3:1, 4:4, 2:3)-Niederlage verbleiben die Esslinger in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf dem siebten Tabellenplatz. Stimmungsmäßig war so richtig was geboten im Inselbad Untertürkheim, nachdem die SSVE-Sieben nach einem katastrophalen Spielauftakt sich wieder Tor um Tor zurückkämpften. Auch „Handball-Gast“ Jürgen Schweikardt, Geschäftsführer von Bundesligist TVB Stuttgart, sprach nach der Partie von „einer tollen Aufholjagd“ und davon, dass „die Zweikämpfe im Wasserball noch härter geführt…
DSV-Frauen mit zwei Siegen in Portugal
Deutschlands Frauen sind beim Vier-Nationen-Turnier in Matosinhos (Portugal) mit zwei Siegen gestartet: Zum Auftakt gelang der Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein 19:14 (6:4, 4:1, 5:3, 4:6)-Erfolg gegen den EM-Zehnten Portugal, dem heute Abend ein 8:6 (2:0, 0:2, 5:2, 1:2)-Sieg gegen die Auswahl Rumäniens folgte. Das Team vom Balkan wird auch Kontrahent der Sekulic-Sieben in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation sein. Damit kommt es am Sonntagmorgen im direkten Vergleich mit der in Matosinhos ebenfalls ungeschlagenen Vertretung der Türkei zu einem „Endspiel“ um den Turniersieg. Vier-Nationen-Turnier der Frauen…