Zugeordnete Einträge: Allgemein

Entscheidung an Elbe und Niederrhein

Der 14. und letzte Spieltag der Pro B in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird eine große Entscheidung bringen: Die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln (auswärts bei Spitzenreiter Duisburger SV 98) und der SV Poseidon Hamburg (vor heimischen Kulisse gegen den zweitplatzierten SVV Plauen) kämpfen bei den zeitgleich startenden Partien im Fernduell gegen den direkt Abstieg, wobei die Hanseaten einen Punkt aufholen müssen. Noch einmal testen für die Play-offs können vor eigenem Publikum der SC Neustadt (gegen die SV Krefeld 72) und der SC Wedding (empfängt den SV Ludwigsburg).  Die erste…

Weitere Ausfälle im ersten Qualifikationsspiel

Ungewohnten Personalproblemen sehen sich Deutschlands Wasserballer in der anstehenden EM-Qualifikation gegenüber. In der ersten der beiden entscheidenden Drittrundenpartien gegen Polen muss die DSV-Auswahl am Sonnabend beim ersten Spiel in Posen (18 Uhr) in der Stammformation nicht nur erneut auf den etatmäßigen Center Mateo Cuk (Schulter-OP) und Spielführer Julian Real (private Gründe) verzichten, sondern nun auch Torhüter Moritz Schenkel (Uni-Prüfungen) ersetzen. Vorübergehend zur Nummer eins aufrücken wird in der Auswärtspartie daher Kevin Götz (White Sharks Hannover). Ebenso wenig zur Verfügung stehen wird in Posen der geplante Ersatztorwart Florian Thom (SG Neukölln)…

Duisburg 98 weiter ungeschlagen

In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) brachte das niederrheinische Derby zwischen der SV Krefeld 72 und dem Duisburger SV erneut eine hartumkämpfte Partie, allerdings stiegen die Gäste erneut als knapper Sieger aus dem Becken. In einer torarmen Partie setzten sich die 98er nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung (17.) diesmal mit 7:5 (3:2, 1:0, 1:2, 2:1) und bleiben bei jetzt 25:1 Punkten in der Runde der unteren Acht weiter ungeschlagen.   Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Nachholspiel Pro B Dienstag, den 20. Februar 2018 19:30 SV Krefeld 72 – Duisburger SV 98 5:7 (2:3,…

Duisburg neuer Spitzenreiter bei der U18

Bei den Spielen der U18-Bundesliga gibt es in der A-Gruppe einen neuen Spitzenreiter: Titelverteidiger ASC Duisburg landete vor heimischer Kulisse einen Doppelschlag und profitierte zugleich von der zweiten Saisonniederlage der bisher führenden White Sharks Hannover. Die Niedersachsen unterlagen in einer ungewöhnlich torarmen Partie mit 5:6 beim OSC Potsdam, der sich damit seinerseits auf den dritten Platz der Tabelle vorschob. In der B-Gruppe zog der dortige Spitzenreiter SV Krefeld 72 auch in Hamburg beim dritten von vier Turnieren seine Kreise und steht nach drei weiteren Siegen dicht vor dem dortigen Gesamtsieg.…

Niederrheinische DWL-Soiree

Mit einer Abendveranstaltung wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Dienstag die Tabelle der Pro B begradigt werden: In einer Nachholpartie empfängt der Tabellenfünfte SV Krefeld 72 (derzeit 10:14 Punkte) den ungeschlagenen Spitzenreiter Duisburger SV 98 (23:1) von 19:30 Uhr an zum niederrheinischen Derby im Badezentrum Bockum. Das Hinspiel auf der linken Rheinseite war hart umkämpft und brachte damals nur einen knappen 8:7-Heimsieg der 98er. Die erste Ansetzung der Partie war vor Monatsfrist nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste ausgefallen. Hinsichtlich der Personalien ist bei den Duisburgern seitdem…

DSV-Auswahl verpasst Endrunde

Deutschlands Wasserballer haben die Endrunde des erstmals ausgetragenen Europa Cups für Nationalmannschaften klar verpasst. Beim stark besetzten Vorrundenturnier der Gruppe C in Palermo musste die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Abschlusstag in dem für das Weiterkommen entscheidenden Direktvergleich gegen Vize-Europameister Montenegro eine erneut hohe 4:14 (1:3, 0:5, 2:4, 1:2)-Niederlage hinnehmen.  Der Start gegen den Olympiavierten von der Adria verlief zunächst mit einigen starken Minuten verheißungsvoll, doch nach der 1:0-Führung durch Center Dennis Eidner musste die deutsche Mannschaft bis zum Seitenwechsel acht Gegentreffer in Folge hinnehmen. Neben Eidner konnten sich…

Deike-Achter öffnet Tür nach Barcelona

Deutschlands Wasserballerinnen schwimmen auf EM-Kurs: Im ersten von zwei Spielen der entscheidenden dritten Qualifikationsrunde siegte die stark verjüngte Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) vor heimischer Kulisse in Hamburg mit 22:14 (5:3, 5:3, 6:5, 6:3) gegen den internationalen Neuling Rumänien und geht mit diesem gewichtigem Vorsprung in den am 3. März anstehenden Rückkampf. Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) hatte bei ihrer Rückkehr in die Schwimmhalle Inselpark mit einer 3:0- und 5:2-Führung im Auftaktviertel einen Start nach Maß und erreichte im zweiten Abschnitt beim 10:5 (15.) den für den Gesamtvergleich…

Ludwigsburg gerettet, Köln hofft

In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) durften beim Kellerderby in Köln nach einem 6:6-Unentschieden beide Teams jubeln: Der SV Ludwigsburg hat sich als feststehender Tabellensechster vorzeitig gerettet, die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln kann jetzt aus eigener Kraft Siebter werden. Spitzenreiter Duisburger SV 98 hat sich durch einen 13:5-Heimerfolg gegen SV Poseidon Hamburg den ersten Platz gesichert und die unterlegenen Gäste an das Tabellenende geschossen. Im direkten Duell um Rang zwei setzte sich der SVV Plauen mit 23:13 gegen den SC Neustadt durch.    Das Kellerderby in der…

Erster Punktgewinn in Palermo

Deutschlands Wasserballer haben bei dem neugeschaffenen Europa Cup für Nationalmannschaften ihren ersten Punktgewinn geholt. Einen Tag nach der 4:16-Niederlage gegen den Olympiadritten Italien überraschte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim stark besetzten Vorrundenturnier der Gruppe C in Palermo mit einem 11:11 (2:2, 3:2, 3:5, 3:2)-Unentschieden gegen den WM-Achten Russland und bleibt damit im Rennen um einen der beiden Endrundenplätze. In einer hartumkämpften Partie mit gleich 34 (!) Zeitstrafen beider Teams zeigte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) gegenüber dem Vortag deutlich verbessert und hatte im dritten Viertel…

„Italienischer Tornado“ zum Palermo-Start

Eine einheimische Webseite schrieb von einem „italienischen Tornado“, und dieser erwischte Deutschlands Wasserballer gleich zum Auftakt des neugeschaffenen Europa Cups für Nationalmannschaften mit voller Wucht: Beim stark besetzten Vorrundenturnier der Gruppe C in Palermo musste die ersatzgeschwächte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen den Gastgeber und Turnierfavoriten Italien im ersten von drei Auftritten gegen Kontrahenten der aktuellen Weltspitze mit 4:16 (1:4, 2:4, 0:4, 1:4) eine deutliche Niederlage quittieren. Die aktuellen Unterschiede zwischen beiden Teams werden allerdings bereits in der Mannschaftsaufstellungen sichtbar: Während Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) bei dem Vier-Nationen-Turnier mit…