Nach den beiden Auftaktpartien kommt die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen an diesem Wochenende endlich ins Rollen: Sechs der sieben verbliebenen Teams sind in den drei Spielen im Einsatz. Die größte Aufmerksamkeit dürfte dem Debüt des neugeschaffenen Teams der Wasserfreunde Spandau 04 zuteil werden, die in ihrem ersten Auftritt beim SC Chemnitz zu Gast sind. In den beiden Derbys des Wochenendes empfängt Titelaspirant SV Bayer Uerdingen 08 den SV Blau-Weiß Bochum, und Waspo 98 Hannover hat den Nord-Rivalen ETV Hamburg zu Gast. Mit Spannung erwartet wird in der Szene die…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Wasserball-Talente und Lebensretter gesucht
Beim Nachwuchs gehört das Wasserball-Wochenende diesmal den Zwölfjährigen: In Stuttgart findet von Freitag an das bundesweite bundesweite Auswahl- und Sichtungsturnier um die Nico-Trophy statt, das zum ersten Mal in der Landeshauptstadt zur Austragung gelangt. Bei dem dreitägigen Vergleich treten im Inselbad Untertürkheim zehn Teams aus neun Landesverbänden mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2006 und jünger an. Ein Kommen lohnt sich auch anderweitig: Am Sonnabend empfangen die Lokalmatadoren des SSV Esslingen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den deutschen Meister Waspo 98 Hannover (15:30 Uhr). Zudem findet unter den dem Motto…
SSVE empfängt Meister und Pokalsieger Waspo 98
Die Mannschaft des SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)am Samstag um 15.30 Uhr im Untertürkheimer Inselbad eine wohl unlösbare Aufgabe vor der Brust: Waspo 98 Hannover kommt als Meister, Pokalsieger und Supercup-Gewinner an den Neckar. Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, dem wird wie immer der Livestream auf sportdeutschland.tv empfohlen. Am Mittwoch noch war das Hannoveraner Top-Team in der Champions League im Einsatz, gegen BPM Sport Management aus Italien gab es nach hartem Kampf eine etwas unglückliche 10:11-Heimniederlage. Davor schafften die Norddeutschen aber gegen Vorjahressieger Olympiakos Piräus sowie…
DWL, DWL Frauen, Nico-Trophy …
Das kommende Wasserball-Wochenende gehört diesmal den beiden Eliteligen und einem Auswahlturnier des Nachwuchses: In der DWL der Männer steht ein kompletter Spieltag an, der durch die Vorverlegung des Klassikers Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ASC Duisburg auf den Sonntag noch eine kurzfristige Erweiterung erfährt. Am zweiten DWL-Spieltag der Frauen greifen jetzt auch die bisher spielfreien Teams in das Geschehen ein, darunter auch das neue Team der Wasserfreunde Spandau 04. Die Cracks von morgen stehen sich bei der Nico-Trophy im Stuttgarter Inselbad gegenüber. Die dortigen Gäste können dort zudem einen Blick…
„Clever geht anders“
Die jüngste Erfolgsserie der Waspo 98 wurde am dritten Spieltag der Champions League in einer alles andere als alltäglichen Europapokalschlacht gestoppt: Die Niedersachsen verloren in einer ebenso hektischen wie nickeligen Partie nach einer 7:3-Führung im zweiten Abschnitt noch mit 10:11 (5:2, 2:3, 1:4, 2:2) gegen den aufstrebenden italienischen Vertreter BMP Sport Management, der damit auch seine dritte Hauptrundenpartie gewinnen konnte. Eine Zusammenfassung der Partie läuft am kommenden Sonnabend von 16 Uhr an im bundesweiten Spartensender SPORT 1. „Clever geht anders“, zog Vereinspräsident Bernd Seidensticker als Waspo98-Fazit einer turbulenten Partie, wie…
Spandau international weiter sieglos
Auch der gute Start half diesmal nicht: Die Wasserfreunde Spandau haben ihr drittes Spiel in der Champions League am Ende deutlich mit 4:11 (2:2, 1:4, 1:2, 0:3) bei Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) verloren und warten international weiter auf den ersten Punktgewinn. In der Hauptrundengruppe B teilen sich die Berliner gemeinsam mit dem Qualifikanten Jadran Split (Kroatien) den letzten Platz in der Tabelle. Die ohne ihren verletzten Kapitän Marko Stamm angereisten Berliner hatten einen guten Start und gingen zu Beginn des zweiten Viertels mit 3:2 in Führung. Der weitere Spielverlauf gehörte…
Spandau ohne Marko Stamm in Piräus
14 Spiele haben die Wasserfreunde Spandau 04 in der Hauptrunde der Champions League Zeit, sich erneut für den Einzug in die Achterendrunde zu qualifizieren oder zumindest dafür in Position zu bringen, dennoch können die Gegner zu Unzeit kommen: So stehen sich am heutigen dritten Spieltag mit Titelverteidiger Olympiakos Piräus aus Griechenland und Deutschlands Rekordklub Wasserfreunde Spandau 04 zwei Teams gegenüber, die bisher noch sieglos sind. Das Anschwimmen steigt um 19 Uhr deutscher Zeit; die Partie läuft wie gewohnt unter www.len.eu auch im Livestream. Erst im Frühjahr holte Griechenlands bekanntester Sportverein…
Der Favoritenschreck kommt …
Von wegen fest eingeplante „Pflichtpunkte“: Am dritten Spieltag der Champions League gastiert bei dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover am morgigen Mittwochabend mit dem italienischen Hauptrundenneuling Pallanuoto BPM Sport Management nicht nur der bisherige Favoritenschreck des laufenden Wettbewerbs im Stadionbad, sondern auch eines von lediglich zwei Teams, das mit dem Maximum von sechs Punkten die Tabelle der Gruppe B anführt. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimmsport arena steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Der jüngste und am wenigsten bekannteste Name des diesjährigen 16er-Feldes in der Gruppenphase kommt aus dem…
U18-Bundesliga mit 13er-Feld
Mit einem 13er-Feld in weiterhin zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen geht die U18-Bundesliga in die am 1. Dezember startende Spielzeit. Als gänzlich neue Gesichter in dem reinen Meldewettbewerb kann Spielleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) mit dem SC Neustadt und dem SV Poseidon Hamburg zwei Traditionsvereine des deutschen Wasserballs begrüßen. Die Begeisterung der Beobachter über die Meldungen hielt sich in Grenzen. Gegenüber dem ebenfalls nicht üppigen Vorjahresergebnis gibt es grade einmal ein Team mehr. Die vielleicht betrüblichsten Zahlen: Lediglich sieben von 16 Erstligisten haben für diesen Wettbewerb gemeldet. Zudem ist aus der Wasserballhochburg…
Turbulente U14-Entscheidung
Eine turbulente Entscheidung wie in den besten Zeiten der Sportart bescherte in Potsdam das Finalturnier des deutschen U14-Meisters, auch wenn dieses die prognostizierte Titelverteidigung des SSV Esslingen brachte. Bei der letzten noch ausstehenden Entscheidung der Wasserballsaison 2017/2018 siegten im Sportbecken des neuen Sport- und Freizeitbades „blu“ die Schwaben mit 9:1 Punkten vor den White Sharks Hannover (7:3), Wasserfreunde Spandau 04, SV Zwickau (beide 5:5), OSC Potsdam und dem SV Bayer 08 Uerdingen 08 (je 2:8). Stand die erfolgreiche Titelverteidigung des SSV Esslingen unter Trainer Winfried Henrich aufgrund überraschender Punktverluste der Konkurrenz…