Zugeordnete Einträge: Allgemein

Neue Pokalcoups auf dem Weg nach Düsseldorf?

In den am Sonnabend anstehenden Viertelfinalduellen des DSV-Pokals wird auch auf Überraschungen gehofft: Pro-B-Spitzenreiter SV Ludwigsburg will im Duell der Traditionsvereine vor heimischer Kulisse seine Chance gegen den 2013-Sieger ASC Duisburg suchen, und beim Duell des Zweitligisten SpVg Laatzen gegen die White Sharks Hannover wird einer von zwei niedersächsischen Klubs seine erste Endrundenteilnahme einfahren. Die beiden Titelfavoriten  Wasserfreunde Spandau 04 (gastiert auswärts beim Pro-B-Team SV Bayer Uerdingen) und Waspo 98 Hannover (Heimrecht gegen den OSC Potsdam) dürfen dagegen auf ein leichtes Wochenende hoffen. Das Los hat zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga…

Rückkehr des verlorenen Sohnes

David gegen Goliath heißt es am Sonnabend am Niederrhein: Im Viertelfinale des DSV-Pokals empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 am heimischen Waldsee die Wasserfreunde Spandau 04 – oder in nüchternen Worten: der Tabellenvierte der Pro B gegen den Rekordgewinner des Wettbewerbs: Das Anschwimmen steigt im Aquadome auch diesmal um 14 Uhr.  1995 und noch einmal 2016 standen sich beide Teams jeweils im Endspiel gegenüber, doch aktuell liegen zwischen den Mannschaften Welten: Der aus der A-Gruppe der DWL abgestiegene SV Bayer versucht sich gerade nach den beiden Derbyniederlagen gegen Köln und SVK…

DSV-Pokale, DWL Frauen, U18 …

Das Wasserball-Wochenende gehört diesmal vornehmlich den Pokalkämpfen: Am Sonnabend stehen als geschlossener Block die vier Begegnungen im Viertelfinale des DSV-Pokals der Männer auf dem Programm, gefolgt von der am Sonntag anstehenden letzten Viertelfinalpartie der Frauen zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen 08. In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen stehen Partien in Hamburg und Chemnitz auf dem Programm. Dazu gesellen sich die letzten Rundenspielen in beiden Staffeln der U18-Bundesliga. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:    DSV-Pokal 2018/2019 – 47. deutscher Pokalwettbewerb der Männer  Ansetzungen Viertelfinale Sonnabend,…

Spandau verabschiedet sich

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind in der Champions League nach der zweiten Heimniederlage im Kampf um einen Endrundenplatz so gut wie ausgeschieden: Die Berliner unterlagen am neunten Spieltag in einer hartumkämpfen Partie vor 250 Zuschauern dem Tabellenzweiten BPM Sport Management (Italien) mit 8:13 (3:3, 1:2, 3:5, 1:3) und bleiben in der Hauptrundengruppe B mit sieben Punkten weiter auf Platz sechs der Tabelle. Da die Mitkontrahenten allesamt gewinnen konnten, hat der DWL-Vertreter kaum noch eine realistische Chance auf ein Weiterkommen. Die Partie war lange Zeit absolut offen: Spandau holte gegen den…

„Routiniert runtergespielt“

Überzahl-Performance und ein Weltstar der Sportart machten den Unterschied: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover unterlag am neunten Spieltag der Champions League nach hartem Kampf gegen Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC mit 9:13 (0:2, 2:4, 3:2, 4:5) Toren und rangiert mit sechs Punkten weiter auf dem geteilten siebten Platz der Hauptrundengruppe B. Serbiens Olympiasieger Andrija Prilainovic traf vor 400 Zuschauern gleich sechsmal für die Gäste, die in der ersten Halbzeit lediglich zwei Gegentreffer zuließen und mit einer 6:2-Führung in die Halbzeitpause gingen. Waspo 98 Hannover kam im dritten Viertel zwar auf…

Neue Titelkandidaten im Euro Cup

In dem parallel zur Champions League laufenden Euro Cup (vormals LEN-Pokal) wird es in diesem Jahr einen gänzlich neuen Europapokal-Gewinner geben. Sogar erstmals in einem internationalen Finale steht dabei Frankreichs Rekordmeister CN Marseille, der sich in den Halbfinalduellen in gleich beiden Spielen gegen den italienischen Vertreter CC Ortigia erfolgreich war. Nach dem 7:4-Heimerfolg in der ersten Partie konnte Marseille den Rückkampf sogar mit 10:4 zu seinen Gunsten entscheiden. Die Begegnung kam im etwa 60 Kilometer entfernten Catania zur Austragung, da Ortigia im heimischen Syrakus über keine Schwimmhalle mit internationalen Ausmaßen…

Wasserballarena in Spandau, Traglufthalle in Esslingen

Zu den Achillesfersen des deutschen Schwimmsports zählen schon seit Jahren die Schwimmbäder: Zahlreiche Anlagen sind seit der Jahrtausendwende geschlossen worden, bei einer nicht minder großen Anzahl stehen in der nahen Zukunft unabdingbare Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten auf dem Programm, die teilweise weniger sportfreundlich ausfallen. Doch zumindest an drei traditionsreichen Erstligastandorten des deutschen Wasserballs soll mit sportlichem und gesellschaftlichem Weitblick in die Zukunft investiert werden: Im Berliner Stadtteil Spandau nehmen die Planungen für eine reine Wasserballarena Gestalt an, und beim SSV Esslingen soll schon bald eine Traglufthalle über dem heimischen Vereinsfreibad auf…

Legt Waspo 98 international nach?

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat in der Champions League erneut Heimrecht: Drei Wochen nach dem 11:7-Sieg im nationalen Duell gegen die Wasserfreunde Spandau 04 empfangen die Niedersachsen am morgigen Mittwochabend im Stadionbad mit Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC den Champions League-Gewinner von 2017, der in der laufenden Runde beim Kampf um den Endrundeneinzug diesmal massiv unter Druck steht. Die Partie läuft live und in voller Länge auch im bundesweiten Fernsehen auf SPORT 1 und startet daher bereits um 17:30 Uhr.  Mit dem Titelgewinn von 2017 hat sich der Klub…

Heimstärke und Ausgeglichenheit gefordert

Noch sechs Spieltage stehen in der Gruppenphase der Champions League auf dem Programm, doch für die Wasserfreunde Spandau 04 ist es bereits mehr als nur fünf von zwölf, wenn es für den Traditionsklub wie im Vorjahr noch einen Endrundenplatz geben soll. Bereits jetzt brauchen die n der Tabelle derzeit nur sechstplatzierten Berliner Schützenhilfe, und sie müssen am Mittwochabend auch dringend ihre Hausaufgaben in der Heimpartie gegen den italienischen Vertreter BMP Sport Management erledigen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Mit einem Sieg gegen den Champions…

Vorverkauf für Russland-Spiel startet

Deutschlands Wasserballer treffen in ihrem letzten Weltliga-Vorrundenspiel am 12. März in Hamm auf den WM-Achten Russland. Für die um 19:30 Uhr im Maximare-Freizeitbad startende Partie gehen 500 Tickets in den Verkauf. Im Vorfeld können diese ab dem 25. Februar im Maximare selbst aber auch in der Geschäftsstelle des TuS 59 Hamm (Rietzgartenstraße 46) sowie beim Westfälischen Anzeiger für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) erworben werden. Vorbestellungen sind gegen Vorkasse bis 5. März ebenso bei Rote Erde-Wasserballwart Kristian Berg (kristian.berg1985@web.de) möglich. Dieses sechste und entscheidende Länderspiel der DSV-Auswahl während der WM-Saison…