Deutschlands Wasserballer werden auch in ihrer letzten Weltliga-Partie nicht in Bestbesetzung auflaufen können: Beim Weltliga-Spiel der Europa-Gruppe A wird die DSV-Auswahl am Dienstagabend im westfälischen Hamm gegen den WM-Achten Russland (19:30 Uhr, Maximare) krankheitsbedingt definitiv auf EM-Teilnehmer Dennis Strelezkij (Wasserfreunde Spandau 04) verzichten müssen. Auch hinter Routinier Tobias Preuß (Waspo 98 Hannover) steht vor der Schlüsselpartie noch ein dickes Fragezeichen. Beide Akteure hatten bereits am Sonnabend beim Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 gefehlt. „Strelezkij wird definitiv nicht spielen können“, wie Bundestrainer Hagen…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Vier punkgleiche Teams zum Saisonendspurt
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen gehen vier Teams praktisch punktgleich in die beiden letzten Spieltage und den Kampf um den vierten und letzten Play-off-Platz. Anteil an dem noch nie dagewesenen Szenario hatte unfreiwillig auch Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover, dessen Team bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison auswärts beim aktuellen Tabellenletzten unterlegen war – diesmal mit 9:10 im Sonntagsspiel beim tags zuvor noch gegen den ETV Hamburg unterlegenen SV Blau-Weiß Bochum. Sieger des Wochenendes war mit zwei Siegen der SV Bayer Uerdingen 08, und die Wasserfreunde Spandau 04…
Esslingen mit schwachem Spiel in Potsdam
Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Duell um den vierten Rang in der Pro A klar verloren. Beim OSC Potsdam gab es bei der 18:7 (2:1, 4:1, 5:2, 7:3)-Niederlage nichts für die SSVE-Sieben zu holen. Noch lange standen die Esslinger Wasserballer nach der Partie in der brandenburgischen Landeshauptstadt im Kreis zusammen und versuchten eine erste Aufarbeitung der zuvor erlittenen deutlichen Niederlage gegen den OSC Potsdam, mit dem man sich eigentlich auf Augenhöhe wähnte. Doch vergleichbar mit der Vorsaison gab es eine schmerzhafte Niederlage. Dabei war es…
Uerdingen wieder Spitze, Hamburg erneut siegreich
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist der SV Bayer Uerdingen 08 an die Tabellenspitze zurückgekehrt: In den beiden Sonnabendpartien siegten die Krefelderinnen mit 15:9 gegen Waspo 98 Hannover und zog damit auch in der Tabelle an den Gästen vorbei. Der ETV Hamburg setzte sich trotz eines Neuneraufgebot auch auswärts mit 8:6 beim SV Blau-Weiß Bochum durch und holte damit 6:0 Punkte in Serie. Am Sonntag haben in den drei dortigen Partien Uerdingen (gegen Hamburg), Bochum (gegen Hannover) und Wasserfreunde Spandau 04 (gegen den SV Nikar Heidelberg) Heimvorteil. …
Uerdingen stellt Ludwigsburg ein Bein
Bei den Sonnabendspielen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) brachte bereits die erste Partie eine dicke Überraschung: Der SV Bayer Uerdingen 08 schlug in der Pro B den Tabellenzweiten SV Ludwigsburg mit 15:11, nachdem das Hinspiel am Neckar noch mit 7:17 verloren gegangen war. Im Spitzenspiel der Pro A siegte Wasserfreunde Spandau 04 mit 9:7 (1:2, 3:0, 3:3, 2:2) beim amtierenden Meister Waspo 98 Hannover und dürfte damit neben der wiedererlangten Tabellenführung auch die Spitzenposition für die Play-offs sicher haben. In der Pro A hat sich zudem der OSC Potsdam vorzeitig den…
Intermezzo in Fischeln
Am kommenden Wochenende trägt die SV Krefeld 72 die beiden letzten Heimspiele der Hauptrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) aus, und dieses nach monatelanger Pause sogar vor heimischer Kulisse: Die SVK-Sieben trifft in der Pro B am Sonnabend auf Sonnabend auf Spitzenreiter Sharks Hannover (19 Uhr) und am Sonntag auf den zweitplazierten SV Ludwigsburg (16 Uhr). Kommende Woche soll wieder das Badezentrum Bockum öffnen, doch am Wochenende werden beide Begegnungen mit Zustimmung der Kontrahenten im 25-Meter-Becken des Hallenbades Fischeln ausgetragen. Welches Team bei dem Auftritt in dem ungewohnten Ambiente einen…
Wasserball-Marathon mit DWL-Highlight
Einmal mehr erlebt in Potsdam das Sport- und Freizeitbad blu einen wahren Wasserball-Marathon am Wochenende: Im Mittelpunkt des breiten Programms steht das Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem OSC Potsdam und SSV Esslingen, welches am Sonnabend bereits 16 Uhr angepfiffen wird. Spannung ist hier vorprogrammiert, da die punktgleichen Teams (11:13) der Ränge vier und fünf der Pro A aufeinandertreffen. Sehenswert sind auch die anderen Wettbewerbe: In der Vorrunde des deutschen U14- Pokals empfängt der OSC als Dritter des Ost-Pokals, den Nord-Sieger White Sharks Hannover, Süd-Zweiten 1. FC Nürnberg Schwimmen…
Spitzenspiel in Hannover, Play-off-Entscheidung in Plauen
Nach dem Pokalintermezzo des vergangenes Wochenendes geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hochkarätig weiter: In der Pro A wird am Wochenende der Vorentscheidungen beim fünften Saisonduell zwischen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und Rekordmeister Waspo 98 Hannover im direkten Duell um die Spitzenposition für die Play-offs gekämpft, und der SVV Plauen könnte im Heimsieg gegen Schlusslicht SG Neukölln endgültig die erstmalige Play-off-Teilnahme eintüten. Der gleich zweimal im Westen geforderte SV Ludwigsburg könnte in der Pro B erstmals in dieser Saison die Tabellenspitze übernehmen, und nach langer Durststrecke vermeldet die badgeplagte…
Westen gegen Norden mit Spitzenspiel …
Das Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bietet dank eines klassischen Paarkreuzduells ein reichhaltiges Programm: Die beiden westdeutschen Traditionsvereine SV Bayer Uerdingen 08 und SV Blau-Weiß Bochum empfangen die Nord-Vertreter Waspo 98 Hannover und ETV Hamburg jeweils zu einem Doppelspieltag, wobei Uerdingen und Hannover am Sonnabendnachmittag im direkten Vergleich um die wertvolle Tabellenspitze kämpfen werden. Darüber hinaus gastiert der amtierende Meister (SV Nikar Heidelberg) am Sonntag bei seinem möglichen Nachfolger (Wasserfreunde Spandau 04). Gleich viermal wird am Wochenende an Rhein und Ruhr angeschwommen werden, wobei am Uerdinger Waldsee zwischen…
Neues Team und neues Bad …
Mit 15 Teams aus 14 Vereinen gehen am kommenden Wochenende die vier Vorrundenturniere im deutschen Pokalwettbewerb des U14-Nachwuchses über die Bühne, wobei es auch einen Neuling auf der nationalen Bühne zu vermelden gibt. Gespielt wird mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2005 und jünger diesmal in Potsdam, Köln, Hamburg und Berlin, wobei jeweils nur der Gruppensieger die Endrunde erreicht. Die Besonderheiten des Wochenendes werden allesamt in Köln produziert: Gänzlich neu dabei ist mit dem aufstrebenden Nachwuchs der SGW Durlach/Ettlingen ein Klub aus der Region Karlsruhe; zudem schickt hier Titelverteidiger SSV…