Zugeordnete Einträge: Allgemein

U17-Junioren testen in Montenegro

Deutschlands beste U17-Wasserballer sind am heute zu einem fünftägigen Trainingslager nach Herceg Novi (Montenegro). Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) wird in einer der absoluten Nachwuchshochburgen des europäischen Spitzenwasserballs gleich 18 Spieler aus sechs Erstligavereinen testen. Erstes Saisonziel ist das Qualifikationsturnier zu den U17-Europameisterschaften, das vom 2. bis 5. Mai in Rio Maior (Portugal) stattfinden wird. Im Gegensatz zu der verpatzten EM-Qualifikation der U19-Auswahl im vergangenen Frühjahr wird der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger mit einiger internationaler Vorbereitung nach Portugal reisen. So stehen im Anschluss an…

Hannover, Berlin, Duisburg und Weiden nächste DWL-Hotspots

Die Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL pausieren nach den Auftakterfolgen des ASC Duisburg und des OSC Potsdam an diesem Wochenende, allerdings wird um Startplätze in der Pro A wie auch Pro B intensiv gekämpft werden: In der Aufstiegsrunde um die A-Gruppen-Plätze sieben und acht steht der zweite Spieltag mit Partien in Berlin, Hannover und Duisburg auf dem Programm, wobei es unter anderem zum Duell der beiden Auftaktsieger SG Neukölln und SV Ludwigsburg kommen wird. In der nur mit drei Teams bestückten Abstiegsrunde stehen sich am ersten von sechs Spieltagen der…

Stellenausschreibung Bundesstützpunktleiter (m/w/d) Hannover

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im Leistungssport erfahrene Führungspersönlichkeit als Bundesstützpunktleiter (m/w/d) an dem Bundesstützpunkt in Hannover. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet. Bewerbungen müssen spätestens bis zum 30. April 2019 vorliegen. Stellenausschreibung   

Zünglein an der Waage

Die Rundenspiele der Champions League gehen ungebremst weiter, und der deutsche Rekordmeister kann seinen Fans eine der besten Mannschaften Europas diesmal an einem Wochenendtermin präsentieren: Am kommenden Sonnabend empfangen die am zurückliegenden Spieltag auf den letzten Platz zurückgefallenen Berliner am zwölften Spieltag der Hauptrundengruppe B keinen Geringeren als den amtierenden Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) am heimischen Sachsendamm. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle startet trotz des Sonnabendtermins wie gewohnt um 19 Uhr.  Der schwache Start in die Nachfolgesaison mit Auftaktpleite gegen Italiens Neuling und Remis bei Waspo 98 Hannover hat…

„Das ist eine Riesenchance“

Es war zunächst etwas Nachrechnen angesagt, doch insgesamt die deutschen Wasserballer können mit der WM-Auslosung mehr als zufrieden sein: Die dortige Vorrundengruppe mit Italien, Brasilien und Japan eröffnet der nach der verpassten Olympiaqualifikation auf einer Reihe von Positionen neuformierte DSV-Auswahl im fernen Gwangju (Südkorea) die Chance für Rückkehr unter die acht weltbesten Mannschaften. „Das ist eine Riesenchance“, hofft Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) nicht nur auf Rückenwind für das WM-Turnier, sondern auch für die weitere Zukunft der Sportart, die im Umfeld auf öffentliche Fördermittel angewiesen ist.  Es ist in jedem Fall…

Stadionbad mit Zusatztribünen zum FINAL EIGHT

Eine der beiden größten LEN-Veranstaltungen des WM-Jahres 2019 wird in Deutschland zur Austragung gelangen: Während die besten Schwimmer des Kontinents ihre Kurzbahn-Europameisterschaften Anfang Dezember im britischen Glasgow durchführen werden, kommt direkt von den Pfingstfeiertagen vom 6. bis 8. Juni in Hannover das „Final Eight“ der Champions League im Wasserball zur Austragung. Als erster deutscher Verein ist der amtierende nationale Waspo 98 Hannover Gastgeber der prestigeträchtigen Achterendrunde um die Krone des europäischen Vereinswasserballs und wird als Ausrichter mit seinem Team im heimischen Stadionbad in jedem Fall am Start sein.   Parallel…

Japan erster WM-Gegner der DSV-Auswahl

Der finale Spielplan wird noch ausgehandelt, doch Deutschlands Wasserballer starten beim Weltmeisterschaftsturnier in Gwanju (Südkorea) am Sonntag, den 14. Juli, mit der wichtigen Partie gegen den WM-Zehnten Japan. Weitere Kontrahenten der DSV-Auswahl in Vorrundengruppe D sind am 16. Juli der WM-Zwölfte Brasilien als Gewinner der Amerika-Qualifikation sowie am 18. Juli der Olympiadritte Italien. Gespielt wird in der südkoreanischen Provinzhauptstadt vom 14. bis 27. Juli im Rahmen der 18. Schwimmsportweltmeisterschaften. Zum Einzug in die KO-Phase des 16-Nationen-Turniers reicht der deutschen Mannschaft zunächst bereits Platz drei, wobei der Gruppenerste sogar direkt im…

Aufstiegsturnier am letzten Juni-Wochenende

Das Relegationsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird vom 28. bis 30. Juni stattfinden. Nach der Ligareform des Vorjahres kämpfen dort der DWL-Fünfzehnte (in diesem Jahr aufgrund der 15er-Liga das Schlusslicht der dortigen Abstiegsrunde) sowie jeweils ein Vertreter aus den vier Landesgruppen bzw. dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen um insgesamt zwei Startplätze in der Pro B für die Saison 2019/2020 und eventuelle Nachrückerplätze. Das Vorrecht zur Ausrichtung der Veranstaltung hat in dieser Saison der Vertreter der Landesgruppe Ost. In der dortigen 2. Wasserball-Liga liegt derzeit der frühere Erstligist WU Magdeburg mit 27:3 Punkten…

Volunteer für das FINAL EIGHT

Eine der beiden größten LEN-Veranstaltungen des WM-Jahres 2019 wird in Deutschland zur Austragung gelangen: Während die Schwimmer ihre Kurzbahn-Europameisterschaften Anfang Dezember im britischen Glasgow durchführen werden, kommt vom 6. bis 8. Juni in Hannover das „Final Eight“ der Champions League im Wasserball zur Austragung. Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover ist Gastgeber der prestigeträchtigen Achterendrunde um die Krone des europäischen Vereinswasserballs und wird als Ausrichter mit seinem Team im heimischen Stadionbad in jedem Fall am Start sein. Sportfans haben die Chance, nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Volunteer bei…

Ungarn auch Europa Cup-Gewinner

Vize-Weltmeister Ungarn hat nach dem Weltcup nun auch den Europa Cup in seinen Besitz gebracht:  Auf der Endrunde in Zagreb (Kroatien) setzten sich die Spieler von der Donau bei der zweiten Auflage des neugeschaffenen kontinentalen Wettbewerbs für Nationalmannschaften „in der Höhle des Löwen“ im Endspiel vor gut 2.000 Zuschauern mit 10:8 gegen den Titelverteidiger und amtierenden Weltmeister Kroatien durch.  Vize-Europameister Spanien unterstrich beim ersten Saisonhöhepunkt seine zuletzt gewachsene internationale Stärke mit einem 9:7-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen den Olympiadritten Italien. Zuvor hatten die Iberer am Auftakttag bereits Olympiasieger…