Zugeordnete Einträge: Allgemein

DSV-Teams müssen reisen

Machbare Aufgaben aber auch einige Reisekilometer erwischten Deutschlands Wasserballer jeweils für die im Oktober anstehenden Spiele der entscheidenden zweiten Qualifikationsrunde zu den Europameisterschaften des Jahres 2020, die bereits vom 12. bis 26. Januar in Budapest (Ungarn) stattfinden werden. Gespielt wird jeweils bereits nach den neuen Regeln des Weltschwimmverbandes FINA, die mit Beginn der neuen Saison auch bundesweit Gültigkeit erfahren werden.  Wie die Auslosung am Rande des Final Eight der Champions League in Hannover ergab, trifft die bei den Titelkämpfen 2018 neunplatzierte Männermannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einer spielfreien ersten…

SPORT1 mit Zusammenfassung

Wer nach den drei ebenso anstrengenden wie aufregenden Tagen in Hannover immer noch nicht genug hat: Am morgigen Pfingstmontag folgt von 12:30 Uhr an eine halbstündige Zusammenfassung des attraktiven Finaltages der Champions League im bundesweit empfangbaren Fernsehen auf auf SPORT1. Der Livestream des Senders läuft unter https://tv.sport1.de/sport1/.    

Mit Jubel aber ohne Überzahl

Aus dem erhofften Sahnehäubchen für die Lokalmatadoren wurde nichts: Am Finaltag des Final Eight der Champions League in Hannover unterlagen die Lokalmatadoren vor mehr als 1.000 Zuschauern auch im Spiel um Platz sieben mit 8:10 (2:1, 1:5, 2:2, 3:2) gegen den italienischen Vertreter PN Sport Management. Zuvor hatte es in Duellen mit den weiteren italienischen Vertretern im Viertelfinale ein 10:14 gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Pro Recco sowie ein 8:11 gegen AN Brescia gegeben.  Eine zweiminütige Schwächephase gegen Ende des zweiten Abschnitts und eine insgesamt schlechte Überzahlquote standen dem ersehnten Sieg…

Gigantisch: Auch Rudic scheitert mit Recco

Wer bisher noch nicht beim Final Eight der Champions League in Hannover gewesen, hast spätestens am zweiten Tag wirklich etwas verpasst: Im Halbfinale bebte beim Duell zwischen Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) und Topfavorit Pro Recco (Italien) vor mehr als 1.500 Zuschauern in der Halle die Anlage mit dem Centre-Court-Feeling regelrecht, zumal auch das Geschehen im Wasser nichts zu wünschen übrig ließ. In einer Partie mit Rasanz, Härte und Emotionen konnte Piräus Waspo98-Bezwinger Recco mit 12:11 abermals schlagen, so dass das norditalienische Starensemble auch im vierten Jahr in Folge ohne Europas…

„Das Spiel ist von Außen entschieden worden“

Die Lokalmatadoren der Waspo 98 Hannover waren auch am zweiten Spieltag des Final Eight der Champions League hier in Hannover kein Fischfutter, wurden aber wie schon tags zuvor beim 10:14 gegen Titelaspirant Pro Recco (Italien) nicht belohnt: Die Niedersachsen unterlagen nach einer erneut starken Vorstellung und einige kontroversen Schiedsrichterentscheidungen mit 8:11 (2:2, 2:3, 2:2, 2:4) gegen Italiens Vizemeister AN Brescia. Im Spiel um Platz sieben trifft Waspo 98 am Sonnabend von 15 Uhr an auf den italienischen Vertreter PN Sport Management.  Die Auftaktpartie des zweiten Tages war erneut ein Leckerbissen,…

Waspo 98 bleibt dran

Die Hausherren waren ein schwerer Bissen: Am Viertelfinaltag des Final Eight der Champions League hielt der deutsche Pokalsieger Waspo 98  Hannover gegen den großen Favoriten Pro Recco (Italien) die Partie bis weit in das Schlussviertel offen und stieg nach einem 9:10-Zwischenstand (27.) mit einer 10:14 (2:2, 3:4, 2:4, 3:4)-Niederlage aus dem Becken. Waspo 98 trifft am Freitag von 15 Uhr an in den Duellen um die Plätze fünf bis acht auf AN Brescia (Italien).  „Das ist das, was wir spielen können“, zeigte sich Trainer Karsten Seehafer trotz des Resultats erfreut. Die Partie…

1100 zu 1,8 …

Der Auftakttag des mit Spannung erwarteten Final Eight der Champions League steht am Donnerstag ganz im Zeichen der vier Viertelfinalduelle. Der Gastgeber Waspo 98 Hannover trifft hier mit Italiens Serienmeister Pro Recco auf den Rekordgewinner und großen Titelfavoriten des diesjährigen Wettbewerbs, der im Wettbewerb der weltbesten Vereinsteams allerdings nach zuletzt gleich drei verpassten Titeln in Serie stark unter Druck steht. Das Anschwimmen zu dieser dritten Viertelfinalpartie in dem für die Veranstaltung umgebauten Stadionbad steigt um 19 Uhr; die Partie läuft bundesweit live im Fernsehen auf SPORT1 bzw. dem dortigen Livestream https://tv.sport1.de/sport1/.…

Auf dem Centre Court …

Die bedeutendste Wasserball-Veranstaltung des Jahres 2019 auf europäischem Boden mag erst am Donnerstagnachmittag starten, doch bereits heute richteten sich die Blicke beim Final Eight der Champions League in Hannover auf die Spielstätte: Das Stadionbad als Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena hat bereits in der jüngsten Vergangenheit internationales Renommee als überregionale Spielstätte gesammelt, doch für das Treffen der bestens Vereinsmannschaften der Welt gleicht das Ambiente auf der 1972 eröffneten Anlage nunmehr  beinahe schon einem Boxring oder einem Centre Court im Tennis. Auf den Verlauf der ambitionierten Veranstaltung sind die Akteure und…

Fünf Teams beim „Kids Final“ in Hannover

Wie bei den vergangenen Endrunden wird es auch beim Final Eight der Champions League in Hannover ein als „Kids Final“ bekanntes Nachwuchsturnier geben. In Niedersachsens Landeshauptstadt werden sich diesmal die U12-Teams von Jug Dubrovnik (Kroatien), Szolnoki VSC (Ungarn), Wasserfreunde Spandau 04 sowie die gleichaltrigen Auswahlvertretungen Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens gegenüberstehen.  Gespielt wird in direkter Nachbarschaft jeweils vormittags in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums. Die teilnehmenden Mannschaften haben damit am Nachmittag und Abend jeweils die Chance, auch den Spielen der Champions League im nahegelegenen Stadionbad beizuwohnen. Die Siegerehrung erfolgt am Sonnabend um 18…

Das Final Eight auf einen Blick

Der bedeutendste Wasserball-Wettbewerb der Welt für Vereinsmannschaften macht in dieser Woche Station in Deutschland: DWL-Vertreter Waspo 98 Hannover ist von Donnerstag an im heimischen Stadionbad Gastgeber des Finalturniers (Final Eight) der LEN Champions League. Die Veranstaltung gilt neben den Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer in Glasgow (Großbritannien/4. bis 8. Dezember) zugleich als größtes Schwimmsportereignis des Jahres 2019 in Europa. Die wichtigsten Infos zu der bis Sonnabendabend laufenden Veranstaltung in der Übersicht:  Spielplan    Donnerstag, den 6. Juni 2019 (Viertelfinale)16:00 Jug Dubrovnik (CRO) – FTC Budapest (HUN)17:30 CN Atlètic-Barceloneta (ESP) – PN Sport Management…