Zugeordnete Einträge: Allgemein

Punktegewinn „ohne Drei“

Punktegewinn „ohne Drei“: Die Wasserfreude Spandau 04 holten sich am zweiten Spieltag der Champions League mit einem 12:12 (5:4, 3:2, 3:4, 1:2)-Unentschieden bei Jadran Split (Kroatien) den ersten Punktgewinn im diesjährigen Wettbewerb. Die Gäste hatten in der EM-Stadt von 2022 bis zum Stand von 9:6 sogar wiederholt mit drei Toren geführt, mussten allerdings in der Schlussphase beim 11:11 und 12:12 jeweils den Ausgleich hinnehmen. Auf Spandauer Seite fehlten mit Remi Saudadier, Marko Stamm und Ben Reibel gleich drei Stammkräfte, allerdings wäre nach dem Spielverlauf durchaus mehr möglich gewesen. Die Mannschaft…

Budapest revisited

Der erste Wochenendspieltag der Champions League führt den deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover erneut nach Budapest: Nach dem Gastspiel beim Titelverteidiger Ferencvaros Budapest sind die Niedersachen am Sonnabend beim nicht minder spielstarken Lokalrivalen OSC Budapest zu Gast, der mehr als nur der gern ziterte Gradmesser ist. Das Anschwimmen in der Imre-Nyéki-Schwimmhalle steigt um 20:30 Uhr; ein Livestream aller Partien des zweiten Spieltages wird heute und am Sonnabend jeweils unter http://www2.len.eu/?p=15616 geboten. Die Partie könnten in der Tat bereits einiges über den weiteren Saisonverlauf in der Gruppe B verraten, für die…

DWL-Duell in Würzburg, Bayer in Laatzen

Der Vereinwasserball auf nationaler Ebene steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal), in der erstmals auch auch DWL-Teams der vergangenen Saison in das Geschehen eingreifen. Der einzige Erstligavergleich findet am Main statt, wo Aufsteiger SV Würzburg 05 die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln empfängt. An anderen Standorten steigen dagegen je nach Blickwinkel David-gegen-Goliath-Vergleiche oder das „Spiel des Jahres“ statt. Die Partie des amtierenden Nord-Pokal-Gewinners SpVg Laatzen gegen den 2016er-Gewinner SV Bayer Uerdingen 08 führt immerhin zwei Viertelfinalfinalisten des Vorjahrs zusammen. Zwar haben die…

„Herausforderung und Chance zugleich“

Nach dem Intermezzo der EM-Qualifikation nimmt nun der Vereinswasserball die Sportart mit Macht in Beschlag: Bereits der zweite Hauptrundenspieltag der Champions League sorgt für die ersten Wochenendauftritte, doch der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 muss allerdings schon am morgigen Freitagabend ran. Die Berliner gastieren von 20:30 Uhr an bei dem kroatischen Vertreter Jadran Split und brauchen im Kampf um eine gute Platzierung dringend Punkte. Die Partie läuft wie gewohnt unter www.len.eu im Livestream der LEN. Für harte Prognosen zum weiteren Saisonverlauf in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs ist es nach…

Zwischenspiel in Hannover und Plauen

Bei den neugestalteten deutschen Meisterschaften der U14-Junioren kommen an diesem Wochenende die beiden Zwischenrundenturniere zur Austragung, die den Beteiligten mit Hannover und Plauen zwei nicht ganz alltägliche bescheren. Nach dem neuen Spielmodus für die Meisterschaften dieser Altersgruppe erreichen jeweils zwei Teams pro Gruppe die Viererendrunde, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften bestreiten erstmals ein Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht.   Deutsche U14-Meisterschaften 2020 Zwischendrunde 1 in Hannover Sonnabend, den 19. Oktober 201911:15 White Sharks Hannover – 1. FC Nürnberg Schwimmen 12:45 SSV Esslingen – OSC Potsdam15:15 White Sharks Hannover…

EM-Homepage für Budapest

Deutschlands Männer haben ihr EM-Ticket sicher, und auch die Homepage für die Wasserball-Europameisterschaften 2020 in Budapest (Ungarn) steht bereits: Unter https://wp2020budapest.com/ gibt es die wichtigsten Informationen zu der bedeutendsten Wasserball-Veranstaltung des kommenden Jahres auf europäischem Boden. Gespielt wird aufgrund der Olympischen Spiele bereits vom 12. bis 26. Januar direkt am Donau-Ufer in der 5.300 Plätze bietenden Duna Arena. Eintrittskarten können bereits vorab online über den ungarischen Ableger des Ticketanbieters Eventim bestellt werden.  

Champions League, DSV-Pokal, U14-Zwischenrunde …

Die Deusche Wasserball-Liga (DWL) hat am kommenden Wochenende komplett spiefrei: Die Spiele der Pro A kollidieren diesmal mit einem vom mehreren Wochenspieltagen der Champions League, wobei die beiden DWL-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 (am Freitag in Split/Kroatien) und Waspo Hannover (am Sonnabend erneut in Budapest/Ungarn) allerdings auswärts im Einsatz sind. Die Teams der Pro B sind in der zweiten Runde des DSV-Pokals im Einsatz. Auf dem Programm des Wochenendes stehen zudem die Zwischenrundenturniere der neugestalteten deutschen U14-Meisterschaften, die in Hannover und Plauen zur Austragung kommen. Die Ansetungen des Wochenendes in der…

Wenig Spannung, gleiche Teams …

Bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften 2020 in Budapest (Ungarn/12. bis 26. Januar) wird die Zusammensetzung der Männerkonkurrenz abermals unverändert bleiben: Mit den sportlich drögen Qualifikationsturnieren des vergangenen Wochenendes haben sich bereits zum dritten Mal in Folge die gleichen Mannschaften einen EM-Startplatz gesichert, nachdem 2016 das Teilnehmerfeld von zwölf von 16 Teams erweitert worden war. Der nur zwölf Mannschaften umfassende Frauenwettbewerb der Doppelveranstaltung wird am 26. Oktober mit den Rückspielen der dortigen Qualifikationsduelle komplettiert werden. Die Qualifikationsspiele der Männer präsentierten sich sportlich allerdings unattraktiv wie selten zuvor: Spannung wollte in den entscheidenden…

JEM-Turniere am Mittelmeer

Das LEN Bureau hat im Rahmen eines Treffens in Dublin (Irland) die Austragungsorte der vier anstehenden Junioren-Europameisterschaften beschlosen und präsentiert jeweils Ausrichter mit Mittelmeer-Zugang: 2020 finden die U19-Europameisterschaften des weiblichen Nachwuchses vor den Toren Roms in Ostia (Italien/23. bis 30. August) statt, während die Männer dieser Altersgruppe in Volos (Griechenland/6. bis 13. September) ran müssen. Die U17-Europameisterschaften des Jahres 2021 werden in Sibenik (Kroatien/Mädchen) und Gzira (Malta/Jungen) zur Austragung gelangen, wobei die Veranstaltungsdaten noch nicht feststehen. Alle vier Austragungsorte haben bereits Jugend-Europameisterschaften beherbergt.

Pokalduell in der Olympia-Schwimmhalle

Die am kommenden Wochenende anstehende zweite Runde im deutshen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) beschert eine nicht alltägliche Spielstätte: Die Partie des Süd-Zweitligisten SG Stadtwerke München gegen den DWL-Aufsteiger Düsseldorfer SC wird in der großen Olympia-Schwimmhalle stattfinden, die nach einer längeren Renovierungspause jetzt wieder zur Verfügung steht und auch eine Wasserballpartie genutzt werden kann. In der zweiten Runde des Pokalswettbewerbs steigen wie gewohnt auch Teams aus der unteren Häfte der letztjährigen DWL-Saison in das Geschehen ein. Die Spieltermine in der Übesicht:   DSV-Pokal Männer 2019/2020 Ansetzungen 2. Runde Sonnabend, den 19.…