Zugeordnete Einträge: Allgemein

SSVE im Pokal-Achtelfinale zuhause gegen ASC Duisburg

Im Pokal-Achtelfinale haben die Wasserballer des SSV Esslingen ein äußerst schweres Los gezogen: mit dem ASC Duisburg gastiert der Vierte der abgelaufenen Bundesligasaison am kommenden Samstag um 14:30 Uhr auf der Esslinger Neckarinsel. Für die besten acht Vereine Deutschlands ist das Achtelfinale als gesetzte Clubs zugleich die erste Pokalrunde. Normalerweise findet dieses Achtelfinale des Deutschen Wasserball Pokals immer Ende des Jahres statt, pandemiebedingt wurde aber 2021 zwar eine verkürzte Bundesligasaison gespielt, der Pokalwettbewerb kam dagegen bislang nicht zur Austragung. Dieser wird nun mitten in der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022…

K.o. mit der Schlusssirene

Ein Freiwurftreffer 3,9 Sekunden vor der Schlusssirene einer dramatischen Partie verwehrte der deutschen Mannschaft den Einzug in das Viertelfinale der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta). Damit hatte die DSV-Auswahl in den Überkreuzduellen des „halbierten“ Achtelfinales am Ende mit 9:10 (1:3. 1:0, 4:3, 3:4) gegen die Niederlande des Nachsehen und spielt im weiteren Turnierverlauf nur noch um die Ränge neun bis zwölf. Hier geht am Donnerstag von 9 Uhr an auf Georgien. Im ersten von zwei Platzierungsduellen um die Ränge neun bis zwölf geht es für die DSV-Auswahl bereits am Donnerstagmorgen gegen…

U20-WM ohne drei frühere Weltmeister

Gleich drei frühere Weltmeister werden bei den U20-Weltmeisterschaften (Israel/9. bis 17. Oktober) fehlen: So haben für das 16-Nationen-Turnier mit den USA, Australien und Kanada gleich drei Gewinner der seit 1997 ausgetragenen Titelkämpfe auf eine Teilnahme am diesjährigen Championat verzichtet wobei Kanada und Australien bereits bei der U20-WM des männlichen Nachwuchses nicht am Start gewesen sind. Die drei Teams aus Übersee haben sieben der 13 bisher vergebenen Titel gewonnen. Der Weltschwimmverband FINA kann für das Turnier in Netanya trotz der weiterhin anhaltenden Corona-Krise allerdings ausreichend Nachrücker präsentieren. Dazu zählt auch die Vertretung…

Abgekocht vom Europameister

Einen gebrauchten Tag erlebten Deutschlands Wasserballer im letzten Vorrundenauftritt bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta). Nach einen verpatzten Auftakt unterlag der DSV-Auswahl der Jahrgänge 2004 und jünger gegen den Nachwuchs des amtierenden Männer-Europameisters Ungarn gleich mit 5:13 (1:4, 3:3, 0:5, 1:1) und belegte damit nur den dritten Platz in der Gruppe C. In den Überkreuzduellen des „halbierten“ Achtelfinales trifft die DSV-Auswahl am morgigen Mittwoch von 10:30 Uhr an auf die Niederlande, die bei den diesjährigen Titelkämpfen in der Gruppe A bereits für einige Furore gesorgt hat. Den Einzug in die…

Stolberg und Heidelberg beim Borghorster Turnier-Comeback vorn

Trotz der jüngsten Corona-Einschränkungen konnte am vergangenen Wochenende nach mehrjähriger Pause im westfälischen Burgsteinfurt das traditionsreiche Wasserballturnier des SV Olympia Borghorst über die Bühne gehen, das mit dem Comeback zugleich seine 28. Auflage erlebte. Die Gesamtsiege holten sich bei guten äußeren Bedingungen und zeitgleichen Partien auf gleich zwei Spielfeldern die Männer des Stolberger SV und die Frauen des SV Nikar Heidelberg. Die Macher des fünfmaligen DSV-Pokalteilnehmers (Männer und Frauen) hatten sich trotz der Hygieneauflagen nicht abschrecken lassen und ihre Traditionsveranstaltung in schwierigen Zeiten wieder zum Leben erweckt. Zuletzt hatten nicht nur…

Rückschlag in Gzira

Deutschlands Wasserballer haben bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) einen Rückschlag hinnehmen müssen: Einen Tag nach dem klaren 18:9-Auftakterfolg gegen Weißrussland musste sich der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger trotz guter Möglichkeiten knapp mit 8:9 (3:2, 1:4, 2:2, 2:1) gegen Russland geschlagen geben und verpasste damit den vorzeitig sicheren zweiten Platz in der Gruppe C. Letzter Vorrundenkontrahent bei dem 16-Nationen-Turnier auf der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel ist am Dienstag von 13 Uhr an die bisher noch ungeschlagene Vertretung Ungarns.  Die Niederlage in einer Partie mit Höhen und Tiefen für beide Teams…

Niedersachsen-Derby eröffnet zweite Pokalrunde

Das vorgezogene Niedersachsen-Derby zwischen dem SC Hellas-99 Hildesheim und dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover eröffnet am kommenden Donnerstag das Achtelfinale im noch ausstehenden deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) 2021. Ohne Terminüberschneidung kommen die Wasserballfans am Neckar weg: Bereits am Freitagabend empfängt der SV Cannstatt den SV Ludwigsburg, während die Partie des SSV Esslingen gegen den ASC Duisburg am Sonnabend steigen. Alle Achtelfinalansetzungen in der Übersicht:    DSV-Pokal 2021 Ansetzungen Achtelfinale Donnerstag, den 16. September 202120:00 SC Hellas-99 Hildesheim – Waspo 98 Hannover (Freibad Johanniswiese) Freitag, den 17. September 202120:30 SV Cannstatt –…

Dominanter Start für deutsche U17

Deutschlands Nachwuchswasserballer sind mit einer konzentrierten Vorstellung erfolgreich in die U17-Europameisterschaften auf Malta gestartet. Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2004 und jünger siegte am Vormittag im Schwimmstadion von Gzira nach einer absolut dominanten ersten Hälfte und gleich sechs Toren von Till Hoffmann klar mit 18:9 (6:1, 5:2, 4:2, 3:4) gegen den Qualifikanten Weißrussland und hat damit schon jetzt besten Chancen auf den Einzug in die K.o.-Phase. Im zweiten von drei Gruppenspielen trifft die deutsche Mannschaft am Montag von 15 Uhr an auf Russland. Die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic (Berlin) brauchte…

Drei Neuzugänge für Aufsteiger HTB

Genau zur Halbzeit des Wechselfensters für die anstehende Spielzeit in der Wasserball-Bundesliga kann der Neuling Hamburger TB 1862 bereits drei Neuzugänge vermelden. Der Aufsteiger von der Elbe bleibt sich treu und agiert weiterhin hauptsächlich mit Sportlern aus dem norddeutschen Raum. Aus Kiel schließen sich die erfahrenen Bahman Hosseinian und David Rathjen der neuen Hamburger Erstligamannschaft an.  Die beiden Neuzugänge spielten jahrelang für Wiking Kiel und wollen nun noch einmal an ihre Grenzen gehen. Der gebürtige Iraner Hosseinian ist ein erstklassiger Schlussmann und spielte bereits in den Jugendnationalmannschaften seines Landes. Rathjen…

U17 gegen Weißrussland unter Druck

Der Reigen der internationalen Jugendchampionate wird am Sonntag mit den U17-Europameisterschaften des männlichen Nachwuchses in Gzira (Malta) fortgesetzt. Die deutsche Mannschaft trifft auf der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel in ihrer ersten von drei Vorrundenpartien von 10:20 Uhr an mit der wenig bekannten Vertretung Weißrusslands auf den nominellen Außenseiter der Gruppe C und steht damit gleich zum Auftakt des 16-Nationen-Turniers unter Zugzwang. Die LEN bietet unter www.len.eu/?p=18278 erneut einen Livestream aller EM-Begegnungen. Für Deutschlands U17-Nachwuchs sind die anstehenden Titelkämpfe gleich aus mehreren Gründen eine Herausforderung: So hatte der DSV mit den jetzt geforderten…