Zugeordnete Einträge: Allgemein

Ludwigsburg schießt 30 Tore

Die Bundesliga-Wasserballer haben das Achtelfinale im DSV-Pokal am Freitagabend gegen den SV Cannstatt mit 30:10 (7:4, 8:2, 7:3, 8:1) souverän gewonnen. Der Lokalrivale aus Stuttgart konnte nur im ersten Viertel mithalten mit Ludwigsburg, später hatte der SVC keine Chance mehr. Er wünsche sich für sein Team „keine Packung“, sagt Volker Wörn, die Torwartlegende des SV Cannstatt, unmittelbar vor dem Anpfiff des Spiels gegen den SVL im Cannstatter Mombachbad. Nach dem Schlusspfiff wird es 30:10 für Ludwigsburg heißen. Und auch die Zweitligisten des Lokalrivalen mussten eingestehen: Das war dann doch zumindest…

Toller Pokalkampf im SSVE-Freibad

Vor toller Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein boten die Männer des SSV Esslingen gegen den favorisierten ASC Duisburg einen bis ins letzte Viertel hinein äußerst spannenden Pokal-Fight ab, den die Gäste letztlich mit 8:11 (1:2, 3:2, 3:4, 1:3) für sich entscheiden konnten. Am Ende gab es Applaus. Applaus für ein spannendes und attraktives Wasserballspiel. Applaus für beide Teams, die einen wahren Pokalkampf zeigten. Applaus für die tolle Atmosphäre und vielleicht auch für das perfekte Freibadwetter. Vor allem aber Applaus für eine kämpfende und sich nie aufgebende SSVE-Mannschaft. Natürlich steht am…

Resultate der U17-EM

Die wasserballbegeisterte Mittelmeerinsel Malta war mit den U17-Europameisterschaften des männlichen Nachwuchses einmal mehr Austragungsort eines kontinentalen Titelkampfes. In dem in Gzira gelegenen Tal-Qroqq-Sportkomplex mit dem nationalen Schwimmstadion setzte sich in einem 16er-Feld der Nachwuchs des frischgebackenen Olympiasiegers Serbien an die Spitze, wobei es auf den ersten vier Ränge sogar eine Kopie des Endresultates der Olympischen Spiele von Tokio (Japan) zu vermelden gab. Die in ihren Spielen wenig glücklich agierende Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes kam nach gleich drei Niederlagen mit einem Tor Unterschied als Zehnter ins Ziel. Die Spielresultate von Gzira…

Potsdamer Mühe, Esslinger Durststrecke

Einige Spannung brachten die Achtelfinalduelle des noch ausstehenden deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) 2021: So siegte das neuformierte Team des Vorjahresdritten OSC Potsdam nur knapp mit 8:7 beim B-Gruppen-Vertreter Duisburger SV. Im nominell hochkarätigsten Duell der Runde unterlag der SSV Esslingen mit 8:11 gegen den ASC Duisburg muss damit sechs Jahre nach der Bronzemedaille von 2015 weiter auf eine Endrundenteilnahme warten. Der SV Würzburg 05 blieb in einer interessanten Partie mit 15:11 beim Nord-Zweitligisten SpVg Laatzen erfolgreich.   Erwartungsgemäß eindeutig fiel dagegen der Erfolg von Pokalverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, der beim B-Gruppenvertreter SV…

U17-Junioren erneut im Pech

Deutschlands Spieler dürften als die Pechvögel der diesjährigen U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) in die Veranstaltungshistorie eingehen. In den sechs Turnierauftritten gab es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger gleich dreimal eine Ein-Tor-Niederlage, wobei das heutige 7:8 (0:3, 1:0, 2:3, 4:2) im abschließenden Spiel um Platz neun gegen Russland die Szenarien der beiden Referenzpartien noch einmal deutlich übertraf: Auf den deutschen Ausgleich drei Sekunden vor dem Ende der Partie folgte noch die Niederlage mit der Schlusssirene! Die Abendpartie unter Flutlicht wurde deutlich von den Abwehrreihen beider Teams bestimmt, wobei…

Heimrecht und schwere Gegner für Spandau-Frauen

Mit Heimrecht geht der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 in die Europokalwettbewerbe: Die Berlinerinnen sind in der Euro League vom 18. bis 21. November Ausrichter des Erstrundenturniers der Gruppe C, erwischten allerdings äußerst starke Gegner. Die Mannschaft von Trainer Marko Stamm trifft auf den zweimaligen Titelgewinner Vouliagmeni NC (Griechenland), Vasutas Budapest (Ungarn), Olympic Nizza Natation (Frankreich) und Plebiscito Padua (Italien) und muss in dem illustren Fünferfeld für den Einzug in die Vorrunde mit den dortigen 16 Mannschaften zumindest Dritter werden. Eine „leichte“ Gruppe wäre für den DSV-Vertreter aufgrund der Vielzahl…

Von der Innerste an die Adria: Waspo 98 setzt zum Start an

Nach einer diesmal recht ausgiebigen Sommerpause hat jetzt auch der deutsche Wasserball-Meister Waspo 98 Hannover den Kurs auf die neue Spielzeit intensiviert. Nach umfangreichen Trainingseinheiten im heimischen Volksbad Limmer siegte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer am Donnerstagabend zunächst im Achtelfinale des noch ausstehenden deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) 2021 mit 25:4 (9:0, 3:0, 6:2, 7:2) in einem kleinen Wasserballfestival beim Nord-Zweitligisten SC Hellas-99 Hildesheim. Heute ist der Champions League-Teilnehmer in gewohnter Manier mit großer Besetzung zu einem einwöchigen Trainingslager nach Kroatien aufgebrochen, wobei es diesmal in die angehende EM-Stadt Split geht.…

Aderlass beim OSC Potsdam

Mit unübersehbaren personellen Einschnitten in der Bundesligamannschaft geht der letztjährige Meisterschafts- und Pokaldritte OSC Potsdam in die neue Spielzeit. Zum faktischen Saisonstart ist das neuformierte Team der Brandenburger, das seit Jahren nahezu komplett ohne ausländische Spieler aufläuft, im Achtelfinale des noch ausstehenden DSV-Pokals 2021 beim Traditionsklub Duisburger SV 98 zu Gast, der noch einmal unter freiem Himmel in seinem Vereinsbad an der Wedau ins Wasser steigt. Das Anschwimmen unter 3G-Regeln für den Zuschauerbereich erfolgt um 15 Uhr.  Der Einschnitt ist bei den 2008 in die Bundesliga (damals noch: Deutsche Wasserball-Liga)…

Stamm-Pokal in Berlin

Nach der coronabedingten Pause wird es 2021 wieder das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Stamm-Pokal zur Austragung kommen. Gespielt wird am 1./2. Oktober mit Aktiven der Jahrgänge 2007 und jünger in Berlin. Wie gewohnt steigen Auswahlteams der drei Landesgruppen sowie des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen ins Becken. Den Turnierspielen wird sich nachfolgend an gleicher Stelle ein Wasserball-Camp anschließen. Der Spielplan hat folgendes Aussehen:    12. Stamm-Pokal 2021 – Auswalturnier Jahrgänge 2007 und jünger Spielplan Freitag, den 1. Oktober 202119:00 Ost – Nord20:15 Nordrhein-Westfalen – Süd Sonnabend, den 2. Oktober 202110:00 Nord…

Deutschland kämpft um Rang neun bei U17-EM

Deutschlands Nachwuchswasserballer zeigten sich bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) von den jüngsten Niederlagen unbeeindruckt und kämpften sich in das Spiel um Platz neun vor. Im ersten von zwei Platzierungsduellen gelang der DSV-Auswahl früh am Morgen ein 11:9 (3:2, 1:1, 3:3, 4:3)-Erfolg gegen die Auswahl Georgiens, die bei den bis Sonntag laufenden Titelkämpfen mit guten Resultaten hatte aufhorchen lassen. Nach einem Ruhetag trifft Deutschland am Sonnabend von 19:30 Uhr an im finalen Spiel um Platz neun auf die Vertretung Russlands.  Die Partie war erwartungsgemäß hart umkämpft: Der Nachwuchs Georgiens hatte…