Zugeordnete Einträge: Allgemein

Gegen Spanien und Frankreich: Rückkehr in die Weltliga

Deutschlands Wasserballer kehren in der nacholympischen Saison mit der Weltliga in das internationale Geschehen zurück. Der WM-Neunte von 2019 trifft in der vom 18. Januar bis 5. März in Einzelspielen ausgetragenen Europa-Gruppe B auf den Olympiavierten Spanien und den EM-13. Frankreich. Zwei Teams pro Gruppe qualifizieren sich für die zweite Runde, in der aus einem Achterfeld die vier europäischen Teilnehmer am Weltliga-Finale 2022 ermittelt werden. das für den 25. bis 30. Juli 2022 geplant ist. Vize-Europameister Spanien gilt in der Deutschland-Gruppe trotz der knapp verpassten Olympiamedaille als Favorit, der angehende…

Vier Spiele in fünf Tagen: Spandau im internationalen Großkampf

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 gehen in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs an den Start. Vom 18. bis 21. November ist der nationale Double-Gewinner in der heimischen Schönenberger Schwimmsporthalle Ausrichter des Qualifikationsrundenturniers der Gruppe C in der Euro League und erwartet ein hochkarätig besetztes Sechserfeld. 2019 schied das Team von Trainer Marko Stamm bei der internationalen Premiere nach einem Sieg und drei Niederlagen aus, im vergangenen Jahr zog der Verein auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie aus Sicherheitsgründen seine Meldung zurück und nahm…

Champions League, Euro League Frauen, DSV-Pokal, B-Gruppe …

Handverlesen, aber vielfältig präsentiert sich das kommende Wasserball-Wochenende: Am dritten Spieltag der Champions League haben die beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover (gegen OSC Budapest/Ungarn) und Wasserfreunde Spandau 04 (gegen Jug Dubrovnik/Kroatien) Heimrecht. Jeweils zwei Spiele stehen in der Wasserball-Bundesliga und in der ersten Runde des DSV-Pokals auf dem Programm. Hochkarätig geht es bei den Frauen zu, wo die Wasserfreunde Spandau 04 bereits von Donnerstag an Gastgeber eines Erstrundenturniers der Euro League ist. Beim Nachwuchs steht in Hamburg ein Spiel in der B-Gruppe der U18-Bundesliga auf dem Programm. Die Ansetzungen des…

Champions League: Waspo-98-Heimspiele live auf Sport1

Bereits am 20. November geht es mit der Partie gegen den ungarischen Vizemeister OSC Budapest los: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender Sport1 wird in der laufenden Champions League-Saison bis zum Juni kommenden Jahres gleich sechs (!!!) der sieben Heimspiele des deutschen Wasserball-Meisters Waspo 98 Hannover live und in voller Länge im Free TV zeigen. Die einzelnen Übertragungen dauern jeweils 90 Minuten. Einzig bei der am 22. Dezember anstehenden Partie gegen Titelverteidiger Pro Recco (Italien) wird es erst am ersten Weihnachtsfeiertag eine 30-minütige Zusammenfassung mit den Höhepunkten des Spieles geben. Neben…

Uerdinger Doppelschlag zum B-Gruppen-Start

Der Vorjahresneunte SV Bayer Uerdingen 08 hat zum B-Gruppen-Start in der Wasserball-Bundesliga einen Doppelschlag hingelegt: Die Rheinländer siegten bei einem ausgiebigen Süddeutschland-Wochenende zunächst mit 19:10 beim Aufsteiger SC Neustadt und ließen am heutigen Sonntag einen 16:13-Erfolg beim SV Weiden folgen. Das junge Team aus Neustadt konnte dagegen bereits tags darauf im zweiten Oberhausautritt mit dem 7:7 gegen den Düsseldorfer SC den ersten Punkt einfahren.  Dagegen mussten die beiden Hamburger Vertreter jeweils zwei Auswärtsniederlagen hinnehmen: Der ohne Torjäger Patrick Weik und tags darauf auch ohne Sven Bach (Vier-Minuten-Strafe in der ersten…

Perspektivteam auf Rang drei in Brünn

Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Turnier um den EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) Platz drei belegt. Im Spiel um Platz drei besiegte die mit einem Perspektivteam für 2028 und fast durchweg mit Länderspielneulingen angetretene Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Abschluss Belgien mit 11:7 (2:0, 4:4, 3:1, 2:2) und beendet die dreitägige Veranstaltung mit drei Siegen und einem Unentschieden.  In Brünn waren zu Testzwecken fast nur jüngere Spielerinnen ins Rennen geschickt werden, einzig Torhüter Felicitas Guse hat schon zwei EM-Teilnahmen auf dem Konto. Dort hatte die DSV-Auswahl in den…

Tabellenspitze für ETV, erster Sieg für Esslingen

Trotz des zeitgleichen Auftritts der Nationalmannschaft beim EU-Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) wurde die Wasserball-Bundesliga der Frauen mit einem Paarkreuz-Wochenende in Hamburg und Hannover fortgesetzt. Dramatik pur und gleich 31 Tore brachte die Sonntagspartie in Hannover: Aufsteiger SSV Esslingen siegte nach einem 13:15-Rückstand mit der Schlusssirene noch mit 16:15 gegen den Pokaldritten Waspo 98 Hannover und holte sich damit bereits im zweiten Saisonauftritt bereits in die ersten Punkte in der neuen Umgebung.  Während die Niedersachsen patzten, ist der Nord-Rivale ETV Hamburg zum Saisonstart mit zwei Siegen an die (schiefe)…

Gebrauchter (Halbfinal-)Abend

Deutschlands Frauen haben beim EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) das Endspiel klar verpasst: Die mit einem Perspektivteam für 2028 angetretene DSV-Auswahl kam in dem fehlerbehafteten Halbfinalduell gegen Südafrika zu keiner Phase der Partie ins Spiel und  hatte am Ende gleich mit 3:8 (0:3, 2:3, 0:2, 1:0) das Nachsehen. Im Duell um Bronze geht es für die deutsche Mannschaft am Sonntag von 9:30 Uhr an erneut gegen die Vertretung Belgiens. (…)  Statistisch überraschend: Trotz der mittlerweile etablierten Rolle Südafrikas im internationalen Frauenwasserball war das heutige Duell in Brünn der…

Spandau-Sieg im Spitzenspiel, Krefeld mit „Shut-out“

In der neuen Spielzeit der Wasserball-Bundesliga haben an diesem Wochenende erstmals auch die Teams aus den beiden Staffeln der B-Gruppe in das Geschehen. Im Topduell der A-Gruppe unterlag der ASC Duisburg mit 8:12 gegen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04. Niederlagen gab es in der Runde der unteren Zehn für die beiden Aufsteiger Hamburger TB 1862 (11:14 beim Duisburger SV 98) und SC Neustadt (10:19 gegen den SV Bayer Uerdingen 09). Der SV Poseidon Hamburg blieb beim 0:12 bei der SV Krefeld 72 sogar einen eigenen Treffer. Die Resultate der Sonnabendspiele und die…

Perspektivteam dreht Spiel

Deutschlands Wasserballerinnen haben beim EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) mit dem Erfolg im zweiten Spiel die Vorrundengruppe B zu ihren Gunsten entschieden. Die mit einem Perspektivteam für 2028 aufgelaufene DSV-Auswahl siegte nach einen 2:4-Rückstand mit 9:6 (1:3, 2:1, 4:0, 2:2) gegen die Vertretung Belgiens, die in der ersten Halbzeit (3:4) noch Oberwasser gehabt hatte. Im Halbfinale trifft deutsche Mannschaft heute Abend von 19 Uhr auf Südafrika. Am Auftakttag hatte es für Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) einen 17:3-Erfolg gegeben, während die nachfolgende Partie gegen die Slowakei (Absage)…