Sechs Teams aus den drei Landesgruppen und dem SV Nordrhein-Westfalen standen sich auf der Esslinger Neckarinsel beim Kampf um die deutsche Meisterschaft der U14-Juniorinnen gegenüber. Der Konkurrenz weit enteilt waren die Teams der SSV Esslingen und des SC Chemnitz, allerdings blieb die SSVE-Sieben auch hier mit 18:5 Toren im entscheidenden Direktvergleich erfolgreich. Zusätzlich zu 10:0 Punkten für den Gastgeber standen auch beeindruckende 149:10 Tore zu Buche. Betreut wurde der neue Meister von Winfried Henrich, der vor wenigen Jahren bereits den männlichen Nachwuchs des Klubs zum deutschen Meistertitel geführt dieser Altersgruppe…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Sieben-Tore-Spiel: Krefeld 72 holt Titel in der U18-Bundesliga
Spannend endete die diesjährige Saison in der U18-Bundesliga: Beim zweiten Finalturnier um die Plätze eins bis vier und einer Vielzahl von knappen Resultaten holte sich die SV Krefeld 72 vor heimischer Kulisse den Titel in dieser Altersgruppe durch einen 4:3-Sieg im entscheidenden Direktvergleich gegen Titelverteidiger White Sharks Hannover, der zuletzt dreimal in Folge siegreich gewesen war. Parallel zu der spannenden Runde im SVK-Freibad kamen weitere Platzierungsturniere in Berlin und Hamburg zur Austragung. Die immer wieder im Nachwuchsbereich stark vertretene Krefelder Verein hatte 2013 die erste Auflage des Wettbewerbs, damals noch…
Champions League: Waspo 98 erneut live auf Sport 1
Der nächste Wasserball-Knüller folgt auf dem Fuß: Die am Dienstagabend anstehende Champions League-Partie des frischgebackenen deutschen Pokalgewinners Waspo 98 Hannover gegen den viermaligen Titelträger Jug Dubrovnik (Kroatien) wird wie angekündigt erneut live und voller Länge auf dem bundesweit frei empfangbaren Fernsehsender Sport1 laufen. Die 90-minütige Übertragung aus dem Stadionbad beginnt wie gewohnt um 18 Uhr, das Anschwimmen erfolgt um 18:15 Uhr. Neben der traditionellen Ausstrahlung im TV-Kanal ist die Übertragung unter https://tv.sport1.de/sport1/ jeweils auch über den Internetstream des Senders empfangbar. Ebenfalls am Dienstagabend ist der zweite deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau…
DSV-Pokal: Titelverteidigungen für Waspo 98 und Spandau 04
Die beiden Endrunden im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) brachten nach spektakulären Partien erfolgreiche Titelverteidigungen: Bei den Männern siegte in Duisburg Waspo 98 Hannover gleich mit 17:9 gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04. Zuvor hatte es bei der Frauenkurrenz in Uerdingen einen dramatischen 10:9-Erfolg der Wasserfreunde Spandau 04 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 gegeben. Beide Finalveranstaltungen konnten erstmals seit 2019 wieder ohne Zuschauerbeschränkungen ausgetragen werden. In den bisherigen Bundesliga-Duellen hatte Rekordmeister Spandau gleich zweimal gegen den amtierenden Titelträger Waspo 98 gewonnen, doch auf der nationalen Pokalendrunde im Vereinsfreibad des ASC Duisburg setzte…
Messerwetzen der Favoriten
Der Auftakttag der beiden deutschen Pokalendrunden in Duisburg und Krefeld standen ganz im Zeichen der Favoriten, die an ihrer derzeitigen Stellung nicht den geringsten Zweifel aufkommen ließen. Bei den Männern stürmten Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (18:8 gegen den ASC Duisburg) und der amtierende Meister Waspo 98 Hannover (26:4 gegen den SV Bayer Uerdingen 08) ins Finale und werden sich morgen zum fünften Mal in Serie um den Titel duellieren. Parallel dazu hatten bei den Frauen der sechsmalige Pokalgewinner SV Bayer Uerdingen /(17:4 gegen den ETV Hamburg) und Titelverteidiger Spandau 04…
Vor 50 Jahren: Premiere des DSV-Pokals in Duisburg
Es begann vor 50 Jahren hier in Duisburg: Vom 14. bis 16. Juli 1972 wurde an der Wedau der erste deutsche Pokalsieger im Wasserball gekürt. Hier setzte sich in einer Sechserrunde mit 15 Spielen der ASC Duisburg an die Spitze des Feldes und holte sich seinen ersten von bis heute vier Erfolgen im deutschen Pokalwettbewerb, der bis heute als „DSV-Pokal“ im Jahreskalender des Wasserballs verblieben ist. Die Premiere dieses zweiten nationalen Titelwettbewerbs neben der bereits seit 1912 ausgespielten Meisterschaft war allerdings einem aktuellen Anlass geschuldet: Aufgrund der intensiven Vorbereitung auf…
Bayer-Frauen hoffen auf den Heimcoup
Vierter Sieg in Folge für Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, Heimcoup für den aktuellen Dauerzweiten SV Bayer Uerdingen 08 oder gar ein gänzlich anderer Ausgang? In jeden Fall hoffen die Fans bei der Kür der Medaillengewinner im 33. deutschen Wasserball-Pokalwettbewerb der Frauen seit 1988 (DSV-Pokal) auf eine interessante Finalveranstaltung. Hier trifft bei den morgigen Halbfinalduellen auf der Vereinsanlage des SV Bayer Uerdingen 08 der Ausrichter zunächst auf ETV Hamburg (18 Uhr), während Spandau sich mit Waspo 98 Hannover (20 Uhr) misst, ehe am Sonnabend von 12:15 Uhr an die Medaillenduelle folgen.…
Pokalentscheidung mit Freibad und vier Titelträgern
Gleich drei ehemalige Pokalsieger fordern an diesem Wochenende den amtierenden Titelträger Waspo 98 Hannover beim Kampf um den zum 50. Mal ausgespielten deutschen Wasserball-Pokal der Männer (DSV-Pokal) heraus. Beim diesjährigen Finalturnier auf der malerischen Vereinsanlage des ASC Duisburg im Sportpark Wedau treffen die Niedersachsen am Freitagabend im Halbfinale auf den SV Bayer Uerdingen 08 (20 Uhr), davor stehen sich Ausrichter ASC Duisburg und Rekordgewinner ASC Duisburg (18 Uhr) gegenüber. Parallel dazu kommt die Endrunde der Frauen auf der linken Rheinseite beim SV Bayer Uerdingen 08 zur Austragung. Erstmals seit der…
Pokalendrunden, Abstiegsrunde, U18-Entscheidung, U14 weiblich …
Es ist nicht nur das Wochenende der beiden deutschen Pokalendrunden in Duisburg und Uerdingen: Zur Austragung kommt ebenso der zweite und dann auch endgültig entscheidende Durchgang der Finalturniere in der U18-Bundesliga, wobei an diesem Wochenende in Krefeld, Berlin und Hamburg gespielt werden wird. Der SSV Esslingen ist zudem im heimischen Vereinsbad bereits von Freitag an Ausrichter des Turniers zur Kür der deutschen Meisters der U14-Juniorinnen. Und es gibt auch zwei Partien in der Abstiegsrunde der Männer-Bundesliga, die als Krönung des niederrheinischen Wasserball-Wochenendes in Duisburg stattfinden. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in…
Uerdingen mit grandioser Generalprobe
Eine grandiose Generalprobe legten die Frauen des SV Bayer Uerdingen 08 auf dem Weg zu der am Freitag im heimischen Aquadome startenden deutschen Pokalendrunde hin: In einem Nachholspiel der Bundesliga siegten die bisher drittplatzierten Krefelderinnen gleich mit 13:3 beim Tabellennachbarn SV Blau-Weiß Bochum und zogen damit im letzten Rundenspiel auch in der Platzierung am Rekordmeister vorbei. Durch den Sieg im Verfolgerduell und den damit gewonnenen Direktvergleich ist der Bayer-Sieben zugleich der zweiten Platz in der Abschlusstabelle nicht mehr zu nehmen. Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Nachholspiel Dienstag, den 3. Mai 202220:00…