Zugeordnete Einträge: Allgemein

Waspo 98 verpasst Tabellenspitze

In der einzigen Wochenendpartie der Wasserball-Bundesliga blieb Titelverteidiger Waspo 98 Hannover erwartungsgemäß ungefährdet, verpasste in der Gruppe A allerdings den Sprung an die Spitze: Das neuformierte Team der Niedersachsen siegte in einer Nachholbegegnung des ersten Spieltages mit 16:7 (4:1, 3:2, 4:1, 5:3) gegen den OSC Potsdam, bleibt in der Tabelle aufgrund der schlechteren Tordifferenz allerdings hinter dem bisher ebenfalls zweimal siegreichen Rekordmeister Wasserball Spandau 04. In einer von beiden Seiten flott geführten Partie zeigte sich Titelverteidiger Hannover bei der Heimpremiere in der Abwehr sehr agil, ließ allerdings im Angriff zuhauf…

Donau-Liga: Spandau-Frauen verlieren Auftaktpartie

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 blieb zum Auftakt der Donau-Liga ohne Punkte: Beim ersten von drei Turnierwochenenden im ungarischen Szentes unterlagen die Berlinerinnen mit 4:12 gegen Gastgeber Szentesi VK. Die Tore des Bundesligisten teilten sich Emma-Eliza Koch (2), Jana Stüwe und Ira Deike. Das Ergebnis kam aus Spandauer Sich nicht unerwartet, allerdings hätten sich die Berlinerinnen gegen den elfmaligen ungarischen Meister gerne etwas besser verkauft: „Die Mädels waren zu aufgeregt, hatten Ladehemmung vor dem Tor und individuelle Fehler in der Verteidigung“, berichtete Teammanager Alexander Kothe.  Bei dem dreitägigen Auftaktturnier…

Donau-Liga eröffnet Spandauer Dreifachauftritt

Das große Abenteuer kann beginnen: Parallel zu den beiden DSV-Titelkämpfen (Bundesliga und DSV-Pokal) und dem Europapokalwettbewerb gehen die Frauen des deutschen Meisters Wasserfreunde Spandau 04 erstmals auch in der Danube League (Donau-Liga) an den Start, die überwiegend von Teams aus Südosteuropa bestritten wird. Hier konnte erstmals auch der international renommierte Berliner Klub einen Startplatz ergattern und steigt von Freitag an im ungarischen Szentes zum ersten von drei Turnieren in das Becken. Hinter der Donau-Liga verbirgt sich ein transnationaler Wettbewerb auf Einladungs- bzw. Meldebasis, in der Mannschaften aus mehreren Ländern zusätzliche…

DSV-Pokal, Bundesliga, U18-Bundesliga, U14 weiblich …

Das Wasserball-Wochenende bietet wieder reichlich Spielbetrieb, dieses allerdings mit etwas anderer Akzentuierung: Bei den Männer steht die zweite Runde des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) im Blickpunkt, bei der sieben von acht Spielen zur Austragung kommen. Dazu gesellt sich aus der Bundesliga der Saisonstart des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover, der mit der Nachholpartie gegen den OSC Potsdam erstmals in offizieller Form ins Becken steigt. Im Frauenbereich steht in Rostock das Turnier um den deutschen Pokaltitel der U14-Juniorinnen auf dem Programm, während die U18-Bundesliga wird mit drei Partien in Stuttgart und Neustadt…

Ludwigsburg im Challenger Cup nach Slowenien

Bundesligist SV Ludwigsburg wird zumindest ein kleines Stück Wasserball-Geschichte schreiben: Die Süddeutschen sind der erste DSV-Vertreter in dem neu geschaffenen Challenger-Cup der LEN, der nach der Champions League und dem Euro Cup der dritte Europapokalwettbewerb im Männer-Wasserball ist. Hier reisen die Süddeutschen vom 11. bis 13. November zu dem Vierturnier der Gruppe C ins slowenische Kranj. In der EM-Stadt von 2003 trifft die im Euro Cup ausgeschiedene DSV-Vertreter neben Ausrichter AVK Triglav Kranj auf den dänischen Vertreter KVIK Kastrup sowie die Griechen von Apollon Smyrnis, einem weiteren spielstarken Klub aus…

Krefelder Teams weiter ungeschlagen – Spitzenteams mit Torfestivals

Am zweiten Spieltag der Wasserball-Bundesliga der Wasserball-Bundesliga knackten die beiden aktuellen Serienfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 (22:2 gegen die White Sharks Hannover) und Waspo 98 Hannover (20:2 beim SSV Esslingen) jeweils die 20-Tore-Marke und führen die Tabelle der A-Gruppe an. In der B-Gruppe sind mit dem SV Bayer Uerdingen 08 (14:7 beim SV Poseidon Hamburg) und der SV Krefeld 72 (15:11 beim SV Cannstatt) die beiden Krefelder Teams noch ungeschlagen. Das Duell zwischen Spandau 04 und den White Sharks Hannover war nach den Resultaten des Auftakttages sogar das nominelle Spitzenspiel der…

Resultate im U17-Pokal

Am Uerdinger Waldsee wird an diesem Wochenende um den deutschen Pokaltitel des weiblichen U17-Nachwuchses gekämpft. Aus dem Aquadome des SV Bayer Uerdingen 08 liegen bisher folgende Resultate vor:    Deutscher U17-Pokal weiblich in Krefeld-Uerdingen Spielplan Sonnabend, den 29. Oktober 202217:30 Aachener SV 06 – SV Blau-Weiß Bochum 1:42 (1:9, 0:12, 0:12, 0:9)19:00 Wassersport Warnow Rostock – SV Bayer Uerdingen 08 8:11 (1:1, 2:4, 2:1, 3:5)20:30 SC Chemnitz – SSV Esslingen 2:16 (0:3, 2:6, 0:4, 0:3) Sonnabend, den 29. Oktober 202210:00 Aachener SV 06 – Wassersport Warnow Rostock 3:13 (1:2, 0:1,…

Bernd Grewe verstorben

In vielen Sportarten wird eine Professionalisierung der Strukturen angemahnt, doch was wäre der der deutsche Wasserball ohne seine engagierten, zumeist ehrenamtlichen Macher in den Vereinen vor Ort? Mit Bernd Grewe vom SV Stadtoldendorf ist jetzt eine jener Persönlichkeiten verschieden, die der ältesten olympischen Mannschaftssportart nicht nur in seinem Verein, sondern in dem ländlich geprägten Südwesten Niedersachsens ein Gesicht gegeben hat und nur schwerlich zu ersetzen sein wird. Mit 79 Jahren verstarb der Stadtoldendorfer am Donnerstagabend für viele überraschend an den Folgen eines in der vergangenen Woche erlittenen Herzinfarktes. Beruflich lange…

Euro Cup: Duisburg knabbert an der Überraschung

Solche Partien machen Lust auf mehr (und natürlich auch auf die Sportart): Zum Auftakt des attraktiven Euro Cup-Turniers der Gruppe C in Duisburg unterlag der deutsche Vertreter ASC Duisburg in einer aktionsreichen Begegnung nur denkbar knapp mit 10:11 (3:4, 2:3, 3:1, 2:3) gegen den Vorjahresfinalisten Telimar Palermo aus Italien. Am Wochenende geht es für die Mannschaft des neuen ASCD-Trainers Vuk Vuksanovic im heimischen Schwimmstadion mit CN Barcelona (Spanien/Sonnabend, 20 Uhr) und EN Tourcoing (Frankreich/Sonntag, 12 Uhr) erneut gegen Vertreter aus großen Wasserball-Nationen.   Die Partie gehörte zunächst den Italienern, dessen…

Supercup am 12. November in Hannover

Der erste Titel der neuen Bundesliga-Spielzeit wird am 12. November in Hannover ausgespielt werden: Hier empfängt Waspo 98 Hannover im Duell um den nationalen Supercup den Dauerrivalen Wasserfreunde Spandau 04. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams, die sei 2017 sämtliche nationalen Titel gewonnen haben. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 19 Uhr.  Im Vorjahresduell war Spandau an gleicher Stelle mit 13:12 gegen Hannover siegreich geblieben, allerdings gingen im weiteren Saisonverlauf mit Meisterschaft und Pokaltitel die weiteren Titel jeweils an die Niedersachsen.