Tabellenbegradigung mit Torfestival: In seinem letzten noch ausstehenden Hinrundenspiel siegte der amtierende Meister Waspo 98 Hannover im Stadtduell gegen die vor der Partie über Wochen besser platzierten White Sharks Hannover mit 21:6 (6:0, 6:1, 4:2, 5:3) Toren und kletterten damit auf den dritten Rang der A-Gruppe. Trotz der einfach gehaltenen Austragung in der Trainingsstätte beider Teams hatten sich am Donnerstagabend immerhin 100 Zuschauer im Sportleitungszentrum eingefunden, um den Leistungstand der besten hannoverschen Wasserballer im direkten Vergleich in Augenschein zu nehmen. Die Torschützenliste führte Waspo98-Kapitän Aleksandar Radovic mit fünf Treffern an;…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Challenger Cup, DSV-Pokal, Nachholspiel Männer, Frauen, U18-Bundesliga, U16-Nachwuchscup …
Die Wettbewerbe sind zum Teil stark gesplittet, doch auf die Wasserball-Fans wartet an diesem Wochenende auf nationaler Ebene ein vielseitiges Programm. So erstrecken sich die noch ausstehenden Duelle im Achtelfinale des DSV-Pokals der Männer auf gleich mehrere Tage. In den beiden Bundesliga stehen noch das Hannover-Derby der Männer und das Nord-Duell der Frauen auf dem Programm. Seine Premiere feiert mit dem U16-Nachwuchscup ein gänzlich neuer DSV-Wettbewerb des weiblichen Nachwuchses, dessen erstes Turnierwochenende in Uerdingen ansteht. Die U18-Bundesliga bietet vier Partien der B-Gruppe. Die Ansetzungen des nationalen Wasserball-Wochenendes in der Übersicht: …
Predrag Jokic neuer Landestrainer in Niedersachsen
Am Beckenrand steht er schon etwas länger, doch nun hat der Landeschwimmverband Niedersachsen (LSN) die Verpflichtung auch in der Öffentlichkeit bekanntgegeben: Montenegros Wasserball-Legende Predrag Jokic (39) wird neuer Landestrainer in Niedersachsen und kümmert sich damit an einem der wichtigsten nationalen Standorte der Sportart um den dortigen Nachwuchs. Der auch in Deutschland schon lange bestens bekannte Weltmeister von 2005 und viermalige Olympiateilnehmer beerbt den Serben Vuk Vuksanovic, der seit Saisonbeginn jetzt als Vereinstrainer beim Meisterschaftsdritten ASC Duisburg tätig ist. Im Heimatland wird er schon mal auf offener Straße angesprochen: Mit der…
DSV-Pokal: Fünfmeterwerfen entscheidet erstes Achtelfinalduell
Nach den gestrigen 11:11-Unentschieden im Bundesliga-Duell beider Teams endete auch das heutige Pokalduell zwischen dem SVV Plauen und dem SV Cannstatt nach einem 32 Minuten mit einem Gleichstand, diesmal ein etwas torärmeres 8:8: Das obligatorische (und umgehende) Fünfmetwerfen bescherte dann aber den Gästen vom Neckar einen 12:9-Gesamterfolg und ließ die Stuttgarter als erstes Team in das Viertelfinale des Deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) einziehen. Die beiden nächsten Pokalduelle steigen bereits unter der Woche und bringen zusätzlich eine Derby-Atmosphäre: Am Dienstagabend empfängt die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln den SV Bayer Uerdingen 08…
ETV im vorzeitigen Pokalduell mit Titelverteidiger Spandau
Der deutsche Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) wird mit sieben Mannschaften erneut ein überschaubares Teilnehmerfeld im Einsatz sehen. Während die heute durch DSV-Abteilungsleiter Wasserball Tino Ressel (Dresden) durchgeführte Auslosung des Viertelfinales Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08 ein Freilos bescherte, wird die Partie des ETV Hamburg gegen Wasserfreunde Spandau 04 zwei der drei Medaillengewinner von 2022 vorzeitig zusammenführen. Dagegen trifft Waspo 98 Hannover auf den letztjährigen Bundesligaaufsteiger SSV Esslingen. Auch Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum ist mit einer Auswärtspartie beim SV Nikar Heidelberg um einiges besser weggekommen. Als Spieltermin ist der 11. Februar…
Sieg im Derby: Krefeld spielt sich an die Spitze
In der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga hat sich zum Ende der Hinserie die SV Krefeld 72 an die Tabellenspitze gespielt: Im Spitzenspiel und Stadtderby setzten sich die SVK-Sieben in einer hartumkämpften Partie mit 7:5 beim bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen durch und zogen damit auch in der Tabelle an der Werkssieben vorbei. In den Sonnabendpartien hatten sich zuvor jeweils die Teams aus der oberen Tabellenhälfte durch gesetzt. Die A-Gruppe hatte an diesem Wochenende aufgrund des ersten Nationalmannschaftslehrgangs komplett spielfrei. Der neunte Spieltag in der B-Gruppe markierte zugleich das nominelle…
Spandau-Comeback am Ende nicht belohnt
Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 sind bei der Euro Cup-Vorrunde in Lille (Frankreich) sieglos geblieben: Der deutsche Meister unterlag beim Turnier der Gruppe C zum Abschluss nach hartem Kampf mit 12:15 (1:4, 4:4, 6:4, 1:3) gegen die Niederländerinnen von ZVL 1886 Leiden und verpasste damit nur knapp den historischen ersten Punktgewinn gegen einen Vertreter der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Zuvor hatten die Berlinerinnen nach zwei Niederlagen gegen den französischen Meister Lille UC (7:20) und den zweimaligen Europapokalsieger Vouliagmeni NC aus Griechenland (8:23) den Einzug in das Viertelfinale vorzeitig…
Uerdingen mit knappem Sieg im West-Derby
Eine knappe Partie brachte in der Wasserball-Bundesliga das mit Spannung erwartete West-Derby: Im Duell der noch ungeschlagenen Teams siegte der SV Bayer Uerdingen 08 nach einem 10:11-Rückstand noch mit 12:11 beim SV Blau-Weiß Bochum und festigte mit jetzt 10:0 Punkten die Tabellenführung. Das Baden-Württemberg-Derby und Kellerduell zwischen dem SV Nikar Heidelberg und dem SSV Esslingen sah dagegen einen ungefährdeten 14:9-Erfolg der Gäste. Frauen-Bundesliga 2022/2023 Resultate Wochenende (7. Spieltag) Sonnabend, den 14. Januar 202318:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 11:12 (3:5, 4:4, 2:1, 2:2)18:15 SV Nikar Heidelberg –…
Euro Cup: Spandau-Frauen müssen die Segel streichen
Der deutsche Frauen-Meister Wasserfreunde Spandau 04 muss bei der Euro Cup-Vorrunde in Lille (Frankreich) vorzeitig die Segel streichen: Einen Tag nach der 7:20-Niederlage gegen Gastgeber Lille UC hatten die Berlinerinnen auch heute gegen den zweimaligen Europapokalsieger Vouliagmeni NC (Griechenland) mit 8:23 (4:7, 1:3, 0:7, 3:6) das Nachsehen und können damit im Viererfeld der Gruppe B nicht mehr den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz erreichen. Letzter Kontrahent der Wasserfreunde und direkter Rivale um Platz drei hier in Lille ist am Sonntag von 10 Uhr an der niederländische Vertreter ZVL 1886 Leiden,…
Spandau verliert Auftaktpartie in Lille
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat beim Euro Cup-Turnier in Lille (Frankreich) seine Auftaktpartie klar verloren. Die Berlinerinnen unterlagen in der Vorrundengruppe C im ersten von drei Spielen mit 7:20 (1:6, 4:5, 1:4, 1:5) gegen den Ausrichter und amtierenden französischen Meister Lille UC. Die Wasserfreunde-Tore gingen auf das Konto von Megan Linder, Nikola Busaurova, Una Dörries (je 2) und Emmerson Houghton. Nicht nur bei den Auswahlmannschaften, sondern auch bei den nationalen Meistern Frankreichs und Deutschlands klafft derzeit ein deutlicher Leistungsunterschied: So ging Lille bereits im Auftaktviertel (6:1) schnell klar…