Zugeordnete Einträge: Allgemein

Pokalgewinner stehen sich bereits im Viertelfinale gegenüber

Die Auslosung der Viertelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) hat die Titelträger der vergangenen zehn Jahre diesmal bereits in der Runde der letzten Acht zusammengeführt: Wie die Auslosung ergab, trifft der viermalige Pokalgewinner ASC Duisburg (zuletzt 2013 siegreich) auf Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (jüngster Titel 2020). Der SV Bayer Uerdingen 08 (2016) empfängt zudem den amtierenden Pokalgewinner Waspo 98 Hannover. Der fünfte noch im Wettbewerb verbliebene Pokalgewinner SV Cannstatt (Sieger bei der zweiten Ausspielung 1973) erwartet zum Lokalduell Europapokalteilnehmer SV Ludwigsburg. Komplettiert wird die Runde der letzten Acht durch…

Spandau verliert und darf trotzdem weiter hoffen

Nichts zu holen gab es für den deutschen Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 am sechsten Spieltag der Champions League: Die Berliner gerieten gegen das italienische Topteam AN Brescia frühzeitig ins Hintertreffen und hatten am Ende klar mit 10:16 (3:5, 2:4, 2:3, 3:4) das Nachsehen, bleiben in der Gruppe B nach dem vorletzten Spieltag aber Tabellensechster und liegen weiterhin in Reichweite eines Endrundenplatzes. Brescia ist dagegen neuer Spitzenreiter des Achterfeldes. Spandau ging  gegen die zunächst noch sichtbar nervösen Italiener mit 2:1 in Führung, doch konnten die Gäste mit einer 5:3-Pausenführung die Partie…

Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga …

Es beginnt bereits am Freitagabend in Berlin mit dem Spitzenspiel der A-Gruppe in der Männer-Bundesliga zwischen Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 und dem Tabellenzweiten ASC Duisburg: Das nationale Wasserball-Wochenende steht diesmal ganz im Zeichen der drei Bundesligen. Ein regelrechtes Maxiprogramm bietet hierbei die Männer-Liga, in der neben den etatmäßigen Partien des Wochenendes noch drei weitere Begegnungen der B-Gruppe angesetzt sind, die ursprünglich anderen Spieltagen zuzuordnen sind. Die Ansetzungen des nationalen Wasserball-Wochenendes in der Übersicht:

Terrassa stürmt den Neckarpark

Der SV Ludwigsburg musste sich zur internationalen Heimpremiere mit der Rolle des höflichen (und begeisterten) Gastgebers begnügen: Im Viertelfinale des neuen Europapokalwettbewerbs um den Challenger Cup setzte sich der favorisierte spanische Vertreter CN Terrassa beim Hinspiel im neuen Stuttgarter Sportbad Neckarpark deutlich mit 16:7 (4:2, 3:2, 4:1, 5:2) durch und hat damit den Einzug unter die besten Vier so gut wie sicher. Erfolgreichster Werfer der Barockstädter bei deren internationaler Heimpremiere war mit vier Treffern Tobias Bauer, der im ersten Abschnitt sogar für eine kurzzeitige 2:1-Führung des Bundesligisten gesorgt hatte. Das…

Waspo 98 mit ersten Big Points weiter im Finalrennen

Der Bann ist gebrochen: Das zu Saisonbeginn großflächig neuformierte Team des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover hat am sechsten Spieltag der Champions League mit einem ebenso überzeugenden wie ungefährdeten 14:11 (3:0, 5:5, 2:2, 4:4)-Auswärtserfolg beim georgischen Meister Dynamo Tiflis nicht nur seine Endrundenchancen gewahrt, sondern erstmals auch gegen Toppgegner punkten können. Kroatiens Europameister Andrija Basic traf viermal für die Niedersachsen, die von Beginn an führten und über die gesamte Partie mit mannschaftlicher Geschlossenheit bestachen. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer hatte trotz wiederholter Unterzahlsituationen, einmal sogar noch mit einem Strafwurf…

Brescia als nächster Brocken bei Spandau zu Gast

Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League zum Jahresauftakt mit dem 11:10-Heimsieg gegen Ungarns Meister FTC Budapest seine Endrundenchancen eindrucksvoll gewahrt, doch am Mittwochabend wartet ein weiterer unangenehmer Gegner: Mit Italiens Vizemeister AN Brescia kommt am sechsten Spieltag kein Geringerer als der Vorjahresvierte nach Berlin. Die neuralgische Partie startet in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 19:30 Uhr und wird unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 mit Fernsehbildern (auch als Aufzeichnung) ebenso im Liveportal der LEN gezeigt. Brescia ist schon seit Jahren mit das undankbarste Los in der Champions League: Die Norditaliener haben…

Premiere für Ludwigsburg und das neue Sportbad

Das neue Stuttgarter Sportbad muss nach der Eröffnung im September nicht lange auf seine internationale Wasserball-Premiere warten: Am Dienstagabend empfängt der SV Ludwigsburg im Viertelfinale des neuen Europapokalwettbewerbs  um den Challenger Cup den spielstarken spanischen Vertreter CN Terrassa und ist damit auch seinerseits erstmals Gastgeber in einer internationalen Konkurrenz. Angeschwommen wird im Neckarpark um 19:30 Uhr, und die „historische“ Partie wird auch in einem SVL-Livestream im Internet übertragen.  Der Gast aus dem Land des Weltmeisters ist kein Unbekannter in Deutschland: National mag Terrassa schon seit Jahrzehnten im Schatten der berühmten…

Endspiel am Ende der (Wasserball-)Welt

Bleibt der deutsche Meister Waspo 98 Hannover in der Champions League weiter im Rennen um einen Endrundenplatz? Ein erstes Endspiel steigt am Dienstagabend für die nach fünf Spieltagen noch punktlosen Niedersachsen am gefühlten Ende der (Wasserball-)Welt mit dem Gastspiel beim ebenfalls noch sieglosen Tabellennachbarn Dynamo Tiflis aus Georgien. Achtung: Die Partie startet aufgrund der Zeitverschiebung bereits um 16 Uhr deutscher Zeit und wird unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 mit Fernsehbildern (auch als Aufzeichnung) im Liveportal der LEN gezeigt. Weiter geht es aus Sicht der Niedersachsen bei Pflichtspielen tatsächlich nicht: Mit einer Luftlinie von…

Erster Saisonsieg für Potsdam, Esslingen wartet weiter

Favoritensiege brachten die Achtelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): Der in den den ersten beiden Runden spielfreie Bundesligist OSC Potsdam holte sich beim West-Zweitligist sogar den ersten Saisonsieg, allerdings erzielten die Bochumer mit einem 9:13-Endstand ein beachtliches Resultat, das für den weiteren Saisonverlauf einiges erhoffen lässt. Als erster A-Gruppen-Vertreter der Bundesliga musste im laufenden Wettbewerb bereits am Donnerstagabend der SSV Esslingen die Segel streichen, der gegen den Ligarivalen SV Ludwigsburg gleich mit 6:14 das Nachsehen hatte und damit weiter auf das erste Erfolgserlebnis warten muss. In den Wochenendpartien erwischte…