Durststrecke beendet
DSV-Wasserballer siegen 13:12 in Den Haag/Istanbul-Aufgebot steht
Es war das langersehnte Ende einer Durststrecke: Deutschlands Wasserballer haben sich in Den Haag (Niederlande) mit einem 13:12 (2:2, 3:3, 4:2, 4:5)-Auswärtserfolg in einem weiteren Freundschaftsspiel gegen die international zuletzt nur zweitklassige Auswahl der Niederlande den ersten Saisonsieg geholt und gehen mit Rückenwind in die bereits am Freitag startende erste Runde der EM-Qualifikation in Istanbul (Türkei/6. bis 8. Februar). Tags zuvor hatte der EM-Zehnte das erste Duell beider Teams im niederländischen Ede noch mit 13:15 verloren und damit erstmals seit 2003 wieder eine Niederlage gegen den Nachbarn hinnehmen müssen. Auch…
Mehr über diesen Artikel
Pokal-Endrunde am 7./8. März in Potsdam
Doppelveranstaltung am Brauhausberg/Spielplan steht fest
Die Doppelendrunde im DSV-Pokal (43. deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) wird nach Klärung der letzten Details nun definitiv am 7./8. März in Potsdam stattfinden, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) jetzt bekanntgeben konnte. Die brandenburgische Wasserball-Hochburg ist damals erstmals Gastgeber der bedeutendsten nationalen Veranstaltung der Sportart. Gespielt wird direkt am Bahnhof der Landeshauptstadt in der bereits aus zahlreichen deutschen Jugend-Endrunden bekannten Schwimmhalle am Brauhausberg, die Ende 2016 einem Neubau weichen soll. Witte konnte mit der Bekanntgabe des Ausrichters zugleich den Spielplan der zweitägigen Veranstaltung präsentieren, die…
Mehr über diesen Artikel
WM-Teilnehmer stehen fest
Mit Frankreichs Frauen, ohne Spaniens Männer
Nach dem Ende des kontinentalamerikanischen Qualifikationsturniers in Markham (Kanada) stehen jetzt 31 der 32 Teilnehmer bei den Wasserballturnieren der 16. FINA Weltmeisterschaften 2015 in Kasan (Russland/24. Juli bis 9. August) fest. Gesucht wird nunmehr einzig noch ein letzter Teilnehmer bei den Männern, der aus Asien kommen könnte. Große Überraschungen oder echte WM-Neulinge bietet das Teilnehmerfeld nicht. Erstmals seit 2003 ist bei den Frauen der EM-Siebte Frankreich wieder dabei. Deutschland ist wie berichtet erstmals dagegen seit 1998 bei keinem der beiden Turniere qualifiziert. Fehlen wird bei den Männern mit Spanien sogar…
Mehr über diesen Artikel
Deutsche Serie reisst in Ede
13:15-Niederlage im ersten Länderspiel gegen die Niederlande
Deutschlands Wasserballern fehlt derzeit das Siegergen: So verlor der EM-Neunte nach zuletzt drei Niederlagen in der Weltliga heute Abend auswärts im niederländischen Ede auch das erste von zwei Vorbereitungsländerspielen gegen die international zuletzt nur zweitklassigen Niederlande mit 13:15 (3:3, 3:6, 3:4, 4:2) Toren. Erfolgreichster Werfer unter gleich acht verschiedenen DSV-Torschützen war Center Dennis Eidner mit drei Treffern. Es war ein torreicher Abend in der niederländischen Wasserball-Hochburg, obwohl anders als in der Weltliga hier wie gewohnt auf dem „großen“ 30-Meter-Feld gespielt wurde. Nach dem ausgeglichenen Auftaktviertel (3:3) leistete sich die interimistisch…
Mehr über diesen Artikel
U17-Juniorinnen mit Feinschliff in Chemnitz
Großbritannien letzter Sparringspartner vor der Baku-Qualifikation
Im Vorfeld des Weltliga-Spieles der Frauen-Nationalmannschaft gegen Spanien (24. Februar) wird sich auch der DSV-Nachwuchs im sächsischen Chemnitz treffen. Deutschlands beste Spielerinnen der Jahrgänge 1998 und jünger haben hier vom 19. bis 22. Februar mit der Auswahl Großbritanniens zudem einen ausländischen Trainingspartner zu Gast, um sich auf das vom 12. bis 15. März anstehende Qualifikationsturnier zur U17-Europameisterschaft vorzubereiten. Das Trainerduo Milos Sekulic/Petar Trbojevic wird in der sächsischen Frauenwasserballhochburg insgesamt 15 Spielerinnen aus acht Vereinen in Augenschein nehmen. Die Sparringseinheiten sind zugleich der letzte große Test für das in Serbien stattfindende…
Mehr über diesen Artikel
In neuem Gewand…
Neue DWL-Homepage geht online
Es dürfte unübersehbar sein: In neuem Design präsentiert sich seit Montagabend die Internetpräsenz der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), die nach mehrmonatiger Planung jetzt mit einer modernisierten Webseite (weiterhin unter www.deutsche-wasserball-liga.de erreichbar) online gegangen ist. Damit kann in der Außendarstellung der Liga und der Sportart nach der Einführung des Online-Protokollsystems im Jahre 2013 ein weiterer größerer Schritt gemacht werden. Mit der neuen Seite und in einem modernen Design soll die älteste olympische Mannschaftsportart und deren nationalen Spitzenligen nun optisch noch besser in Szene gesetzt werden. Dieses beinhaltet neben technischen Verbesserungen insbesondere die…
Mehr über diesen Artikel
Zweimal Niederlande – Deutschland auf dem Weg nach Istanbul
Heute und morgen: Testspiele in Ede und Den Haag
Deutschlands Nationalmannschaft der Männer gastiert im Rahmen der Vorbereitung auf das am Freitagabend startende EM-Qualifikationsturnier in Istanbul (Türkei) seit Montag in den Niederlanden. Zusätzlich zu den dortigen Sparringseinheiten mit der niederländischen Auswahl wird es dort heute Abend im geldrischen Ede (20 Uhr, Zwembad de Peppel) und am Mittwochabend in der Residenzstadt Den Haag (20:30 Uhr, Hofbad) auch zwei offizielle Länderspiele gegen den EM-Zehnten von 2012 geben. Das Doppelduell der Vertretungen beiden Nachbarländer dient der Vorbereitung auf die am Freitag startenden Erstrundenturniere der EM-Qualifikation, wobei die Niederlande parallel zum deutschen Auftritt…
Mehr über diesen Artikel
U17-Nachwuchs mit erstem Zwischenstop in Polen
Fünf Teams beim Slowianka-Cup in Gorzow
Auf dem Weg zu dem vom 11. bis 15. März anstehenden Qualifikationsturnier für die ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) wird Deutschlands U17-Nachwuchs im polnischen Gorzow Wlkp. (Landsberg an der Warthe) das erste von zwei Vorbereitungsturnieren bestreiten. In der nur zwei Autostunden von Berlin gelegenen Provinzstadt wird vom bis 20. bis 22. Februar um den traditionsreichen Slowianka-Cup gekämpft werden. Der traditionsreiche Wasserballstandort ist regelmäßig Austragungsort internationaler Veranstaltungen, wobei wie gewohnt in dem modernen Slowianka-Sport- und Freizeitzentrum gespielt werden wird. Zum Jahreskalender gehört seit 2003 auch stets ein Turnier…
Mehr über diesen Artikel
HSV mit Pokalrevanche
Reinhart hält Sieg fest
Die Frauen des SV Nikar Heidelberg sind in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einmal mehr ihrer chronischen Auswärtsschwäche zum Opfer gefallen. Nach dem 18:13-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten Hannoverschen SV zu Jahresbeginn im Viertelfinales des DSV-Pokals hatte die Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch im ersten Ligaduell beider Teams diesmal auswärts mit 11:13 (2:2, 4:6, 2:3, 3:2) das Nachsehen und verharrt nach dem fünften Spieltag mit 2:6 Punkten weiter auf Rang vier der Tabelle. Dabei stand sich die Nikar-Sieben mit einer schlechten Chancenverwertung mehrfach selbst im Weg. Wiederholt scheiterten die…
Mehr über diesen Artikel
Esslingen erstmals auf Rang vier – hartnäckige White Sharks
DWL-Resultate des Wochenendes (9. Spieltag)
Am neunten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der SSV Esslingen durch einen hohen 17:3-Erfolg im „Vier-Punkte-Spiel“ gegen den SV Bayer 08 Uerdingen auf Rang vier der Tabelle vorgeschoben. Die weiteren Partien des Wochenendes brachten dagegen Favoritensiege, wenngleich der 10:6-Erfolg des ASC Duisburg bei den White Sharks Hannover eher dürftig ausfiel. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Resultate Wochenende (9. Spieltag) Sonnabend, den 31. Januar 2014 15:30 White Sharks Hannover – ASC Duisburg 6:10 (1:2, 2:4, 2:2, 1:2) 16:00 SSV…
Mehr über diesen Artikel