Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Neustadt sichert Klassenverbleib, Waspo98 marschier durch: die DWL-Resultate des Wochenendes

Nach der SG Neukölln, dem OSC Potsdam und dem SV Cannstatt hat sich auch der SC Neustadt den Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesichert: In Sonntagsspielen setzten sich die Pfälzer in der ersten Runde der Play-downs mit 9:6 (3:0. 2:3, 3:2, 1:1) gegen den SC Wedding durch entschieden damit auch die „best of three“-Serie mit 2:1 zu Gunsten. Im Viertelfinale der Play-offs trifft Waspo 98 Hannover am späten Nachmittag im Lokalderby auf die White Sharks Hannover. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht. In der bereits am 14.…

Mehr über diesen Artikel

Neustadt erzwingt drittes Spiel, Uerdingen raus: die DWL-Resultate der Sonnabendspiele

Neukölln, Potsdam und Cannstatt sichern vorzeitigen Klassenverbleib

In der Play-off-Duellen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind die Dauerfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 (22:8 gegen die SV Krefeld 72) und ASC Duisburg (23:7 gegen SVV Plauen) mit deutlichen Heimsiegen abermals in das Halbfinale eingezogen, dagegen erlebte der A-Gruppen-Vierte SV Bayer 08 Uerdingen den Viertelfinal-KO. In der parallel laufenden ersten Runde der Play-downs sicherten die SG Neukölln und der OSC Potsdam den vorzeitigen Klassenverbleib, während der SC Neustadt den 1:1-Ausgleich in der „best of three“ -Serie gegen den SC Wedding erzwingen konnte. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht:…

Mehr über diesen Artikel

Claus Bastian verstorben

Der traditionsreiche deutsche Wasserballsport muss in Zukunft auf ein bekanntes Gesicht und langjährigen zuverlässigen Mitstreiter verzichten: Der überregional vielfach geschätzte Fachjournalist Claus Bastian, Pressesprecher der DSV-Fachsparte seit Jahrzehnten, ist am vergangenen Freitag im Alter von 85 Jahren verstorben. Der seit den 1950er Jahren auch für die beiden nationalen Nachrichtenagenturen sid und dpa sowie zahlreiche lokale Medien tätige Karlsruher hatte Ende April einen Schlaganfall erlitten und sich hiervon nicht mehr erholt.  

Mehr über diesen Artikel

Bochum mit „big points“ in Hannover: die DWL-Resultate

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum nach einem unerwartet glatten 13:9-Auswärtssieg beim Hannoverschen SV in das Rennen um Platz zwei zurückgekehrt. In der zweiten Sonnabendpartie siegte der Tabellendritte SV Nikar Heidelberg mit 9:7, kann aber in der Tabelle morgen Abend noch hinter Bochum zurückfallen. Die Ansetzungen und Resultate des letzten Wochenendes der Rundenspiele in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Ansetzungen und Resultate Wochenende (14. Spieltag und Nachholpartie) Sonnabend, den 9. Mai 2015 12:00 Hannoverscher SV – SV Blau-Weiß Bochum 9:13 (0:3, 2:4, 4:3,…

Mehr über diesen Artikel

Bayer-Männer wollen „Festung Waldsee“ verteidigen

Viertelfinalduell und Saisoneröffnung auf der Bayer-Vereinsanlage

Sportliche Alternativen gibt es nicht: „Wir werden die Festung Waldsee verteidigen“, geben sich Trainer Kai Küpper und die Männer-Mannschaft des SV Bayer 08 Uerdingen vor dem anstehenden Play-off-Wochenende. Er und sein Team empfangen am Sonnabend im zweiten Viertelfinalduell der „best of three“-Serie ab 18:45 Uhr den SSV Esslingen   Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel (11:12 nach Fünfmeterwerfen) vor Wochenfrist in Esslingen stehen die Bayer-Mannen mit dem Rücken zur Wand. Ein Sieg am Sonnabend ist Pflicht, wenn sie nicht vorzeitig die Segel streichen wollen. Aber von Nervosität ist in…

Mehr über diesen Artikel

Klassenverbleib mit Hindernissen

Cannstatter Gastspiel im Ludwigsburger „Exil“

Kann der SV Cannstatt die Chance zum vorzeitigen Klassenverbleib nutzen? Besser könnten die Voraussetzungen kaum sein; Gegen die SpVg Laatzen hat der SVC nach dem 14:8 Auswärtserfolg in der ersten Begegnung bei zwei Heimspielen Matchball in der „best of three“-Serie (Sonnabend, 20 Uhr, und ggf. Sonntag, 9 Uhr), allerdings ist das Heimspiel ein halbes Auswärtsspiel. Die Cannstatter müssen nach Ludwigsburg ins dortige Freibad Hoheneck ausweichen, da das Inselbad in Untertürkheim derzeit noch gesperrt ist. „Wir sind froh, dass wir in Ludwigsburg spielen dürfen. Kurzfristig sah es sogar so aus, dass…

Mehr über diesen Artikel

Auch Frauen-Spiel im Stadionbad

Verfolgerduell in Niedersachsens größter Schwimmsportarena

Das morgige Verfolgerduell in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zwischen dem Tabellenzweiten Hannoverscher SV und Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum findet e entgegen ersten Meldungen nicht wie sonst üblich im Sportleistungszentrum, sondern diesmal im nahegelegenen Stadionbad statt. Der Spielbeginn (12 Uhr) bleibt unverändert. Hintergrund sind Lehrgangsmaßnahmen in der SLZ-Schwimmhalle, darunter auch ein Trainingslager der deutschen U17-Junioren im Rahmen der Vorbereitung auf die Europaspiele in Baku (Aserbaischan/12. bis 21. Juni). Für die HSV-Frauen wird es zugleich der einzige Saisonauftritt in Niedersachsens größter Schwimmsportarena sein.

Mehr über diesen Artikel

Uerdingen und Neustadt am zweiten Play-off-Wochenende unter Druck

Der Auftakt der Play-offs und Play-downs hat in den vergangenen Tagen für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Am Wochenende geht es in den acht „best of three“-Serien mit den Spielen zwei und gegebenenfalls drei weiter, wobei die vier Halbfinalisten gekürt werden und vier weitere Vereine den vorzeitigen Klassenverbleib einfahren können. Bei den besser platzierten Teams müssen dabei der SV Bayer 08 Uerdingen (Viertelfinale Play-offs) und der SC Neustadt (1. Runde Play-downs) jeweils vor heimischer Kulisse einen 0:1-Rückstand in der Gesamtserie umbiegen. Hinweis: Die Play-off-Spiele in Hannover finden am Sonntag sowie bei Bedarf…

Mehr über diesen Artikel

Bochum zweimal gefordert: DWL-Abschlussspieltag mit spannender Konstellation

Platz zwei bis sechs noch nicht vergeben

Es werden nur noch fünf der sieben Mannschaften im Einsatz sein, doch der letzte Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bietet vor dem ersten Anschwimmen noch einige Gestaltungsmöglichkeiten: Von Rang zwei bis sechs ist noch keiner Endplatz definitiv vergeben, einzig die Spitzenposition (SV Bayer 08 Uerdingen) und die Rote Laterne (ETV Hamburg) stehen bereits fest. Zum Zünglein an Waage wird an diesem Wochenende der derzeitige Tabellenvierte SV Blau-Weiß Bochum, der in den drei noch ausstehenden Spielen gleich zweimal in das Becken steigen muss. Am letzten Spieltag kämpfen der…

Mehr über diesen Artikel

Schwierige Konstellation für Pokalfinalist Heidelberg

Letzter Heimaufritt gegen Waspo 98

Auf Schützenhilfe muss am letzten Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen der Pokaldritte SV Nikar Heidelberg hoffen: Will die bereits für die Play-offs qualifizierte Mannschaft von Trainer Dr. Kai van der Bosch auch in der Endtabelle Dritter bleiben, so muss diese am Sonnabend nicht nur in der Schwimmhalle des heimischen Olympiastützpunkts gegen Neuling Waspo 98 Hannover gewinnen (17:30 Uhr), sondern auch auf einen Patzer des derzeitigen Tabellenvierten SV Blau-Weiß Bochum hoffen. Die deutsche Rekordmeister liegt aktuell zwar einen Zähler hinter der Nikar-Sieben, muss am Abschlusswochenende neben dem Auswärtsspiel…

Mehr über diesen Artikel