Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Pokal-Doubleheader in Sachsen-Anhalt

Mit einem regionalen Kuriosum endet an diesem Wochenende die erste Runde im DSV-Pokal der Männer: In den beiden noch ausstehenden Partien sind die beiden Zweitligisten aus Sachsen-Anhalt im Einsatz und genießen jeweils Heimrecht. Die WU Magdeburg empfängt die SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal, während der letzte DDR-Meister SV Halle den letztjährigen Viertelfinalisten SC Neustadt zu Gast hat. Neustadt war 1998 vor heimischer Kulisse sogar mal Vierter im nationalen Pokalwettbewerb. Die Besonderheit des kommenden Wochenendes: Magdeburg und Halle sind zum Leidwesen der Sportart die beiden letzten sächsisch-anhaltinischen Vereine, die noch großflächig aktiv…

Mehr über diesen Artikel

KAP7-Wasserbälle verfügbar

KAP7

Liebe Wasserballfreunde*innen, die neue Saison beginnt, und ab sofort haben wir wieder KAP7-Bälle auf Lager (offizieller Spielball der Bundesliga und der Europapokal-Wettbewerbe).  Schaut hier:  www.shop.sport-muck.de    

Mehr über diesen Artikel

Erster Champions-League-Punkt für Waspo 98

Die neugestaltete Europapokalwelt hat dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover in der Champions League den ersten Saisonpunkt beschert: Zwar unterlag die Mannschaft von Trainer Aleksandar Radovic am zweiten Spieltag der Hauptrundengruppe A beim rumänischen Meister Steaua Bukarest mit 12:13 (0:4, 1:0, 3:1, 4:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen, bekam aber zumindest noch einen der drei vergebenen Zähler für den spektakulären 8:8-Gleichstand nach der regulären Spielzeit. Zum Rundenauftakt hatten die Niedersachsen vor Wochenfrist noch knapp mit 10:11 gegen den zweiten rumänischen Vertreter CSM Oradea das Nachsehen gehabt. Die ohne Routinier Hrvoje Benic (Fingerbruch) angetretenen…

Mehr über diesen Artikel

Ungarische Gäste zur Euro-Cup-Premiere in Duisburg

Die große (Europapokal-)Show kann beginnen: Der letzte verbliebene DSV-Vertreter ASC Duisburg hat am zweiten Hauptrundenspieltag des Euro Cups erstmals Heimrecht und empfängt am Donnerstag als ersten von gleich drei großen Namen der Sportart mit dem ungarischen Vertreter Szolnoki VSC (aktuell auch „Szolnoki Dozsa-Praktiker“ nach dem Sponsorennamen) den Champions-League-Sieger von 2017. Angeschwommen wird im Duisburger Schwimmstadion an der Fußballarena um 19:15 Uhr, allerdings startet das Rahmenprogramm des Wasserballfestes bereits vorher. Für die 2021 auch im Euro Cup siegreichen Gäste lief es bisher bestens: So konnten sich die Spieler um Weltmeister Krisztian…

Mehr über diesen Artikel

Euro Cup, Bundesliga Männer, Bundesliga-Start Frauen, DSV-Pokal Männer …

Das lange Wasserball-Wochenende beginnt bereits am Donnerstagabend mit der „historischen“ ersten Heimpartie des ASC Duisburg in der Gruppenphase des Euro Cups, bei der kein Geringerer als der frühere Champions-League-Sieger Szolnoki VSC (Ungarn) im Schwimmstadion gastiert. In der Bundesliga der Männer steht mit den acht Partien des dritten Spieltages das volle Programm auf dem Plan. Gleiches gilt für den Saisonstart der Frauen-Bundesliga, bei der sich alle sechs gemeldeten Teams präsentieren können. In den beiden letzten noch ausstehenden Erstrundenspielen des DSV-Pokals der Männer haben mit der WU Magdeburg und dem SV Halle…

Mehr über diesen Artikel

Bukarest erster Auswärtsstop für Waspo 98 Hannover

In der Champions League wie auch dem Euro Cup geht es bereits in dieser Woche ohne eine große Pause weiter. Meister Waspo 98 Hannover bestreitet am morgigen Dienstagabend seine erste Auswärtspartie in der Gruppenphase der Champions League und ist hier von 18:15 Uhr deutscher Zeit an beim rumänischen Meister Steaua Bukarest zu Gastl, wobei beide Teams nach ihren Auftaktniederlagen bereits unter Druck stehen. European Aquatics bietet für diese Partie wie auch den gesamten Spieltag wieder einen Livestream mit Fernsehbildern. Beide Teams mussten vergangenen Dienstag am ersten Spieltag der Hauptrundengruppe A…

Mehr über diesen Artikel

Esslingen und Hannover mit drei Siegen zum U16-Start

Das Auftaktwochenende des zum dritten Mal ausgetragenen Wettbewerbs um den U16 DSV Nachwuchscup weiblich sah im Duisburger Schwimmstadion sechs der neun gemeldeten Teams im Einsatz. Eine Weiße Weste mit drei Siegen in drei Spielen gab es für die Vertretungen des Titelverteidigers SSV Esslingen und des Debütanten Waspo 98 Hannover. Spielfrei hatten am Auftaktwochenende Vorjahresfinalist SC Chemnitz sowie die beiden niedersächsischen Wettbewerbsneulinge Wolfenbütteler SV und der SC Neptun Cuxhaven.

Mehr über diesen Artikel

Waspo 98 weiter Tabellenführer – Fünfmeterwerfen in Würzburg

Am zweiten Spieltag der Wasserball-Bundesliga konnte der amtierende Meister Waspo 98 Hannover durch einen unerwartet deutlichen 16:4-Heimerfolg gegen den ASC Duisburg die Tabellenspitze vor Rekordgewinner Wasserfreunde 04 verteidigen. In einer vorgezogenen B-Runden-Partie des fünften Spieltages gab es am heutigen Sonntag beim Duell zwischen dem SV Würzburg 05 und der SV Krefeld 72 das erste Fünfmeterwerfen der Historie in den Rundenspielen.

Mehr über diesen Artikel

Weiden und Cannstatt erreichen nächste Pokalrunde

Mit dem Süd-Zweitligisten SV Weiden (11:6 beim RSV Hannover) und Bundesliga-Aufsteiger SV Cannstatt (11:8 beim Hamburger TB 1862) haben zwei weitere Teams die zweite Runde des DSV-Pokals der Männer erreicht. Kuriose Randnote: Auch im Bundesligaduell des SV Cannstatt tags zuvor beim SV Bayer Uerdingen 08 hatte einen 11:8-Sieg der Stuttgarter gegeben. Die beiden letzten Erstrundenpartien finden am kommenden Sonnabend in Halle und Magdeburg statt. 

Mehr über diesen Artikel

Vierter Supercup-Gewinn: Spandau-Frauen bereits zum Saisonstart dominant

Bereits zum nationalen Saisonstart zeigte sich der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 absolut dominant: Im Duell um den deutschen Supercup setzten sich die Berlinerinnen gleich mit 23:6 (4:0, 5:3, 7:1, 7:2) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 durch und bleiben damit weiterhin im Besitz aller drei nationalen Vereinstitel. Die zum sechsten Mal ausgetragene Partie stand von Beginn an ganz im Zeichen der Wasserfreundinnen, auch wenn die nur mit zehn Spielerinnen angetretenen Gäste im zweiten Abschnitt kurzzeitig von 0:4 auf 2:4 herankamen. Erfolgreichste Spandauer Werferin war Gesa Deike mit sechs…

Mehr über diesen Artikel