Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Ein Sieg fehlt noch: DSV-Frauen erreichen Istanbul-Halbfinale

Deutschlands Frauen haben beim Weltcup-Turnier der Division II in Istanbul (Türkei) das Halbfinale erreicht: Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich im heutigen Viertelfinalduell in der erwartet schweren Partie mit 12:11 (4:5, 4:3, 2:0, 2:3) gegen den international aufstrebenden Gastgeber Türkei durch. Im Halbfinale geht es am Dienstag von 11:30 Uhr deutscher Zeit an gegen Olympiaschlusslicht China. Gegen den EM-13. bekam die DSV-Auswahl das Spiel nach gleich fünf Gegentreffern im Auftaktviertel in der Folge besser in den Griff, doch blieb die Partie eine knappe Angelegenheit. Im dritten Abschnitt hatte…

Mehr über diesen Artikel

Türkei Viertelfinalgegner der DSV-Frauen

Deutschlands Frauen treffen im Viertelfinale des Weltcup-Turniers der Division II in Istanbul am Montag auf Gastgeber Türkei (15:30 Uhr MEZ, Livestream Eurovision). Bei den heutigen Vorrundenduellen hatte die bereits als Sieger der Gruppe B feststehende Mannschaft von Teamcoach Karsten Seehafer spielfrei, allerdings setzte sich in der Gruppe A WM-Teilnehmer Großbritannien mit 14:8 gegen die lange hartnäckigen Spielerinnen vom Bosporus durch und schickte diese damit auf Rang zwei der dortigen Tabelle.   In den weiteren Spieles heutigen Tages setzte sich unter anderem der EM-Achte Kroatien etwas überraschend mit 12:11 gegen Olympiagastgeber Frankreich…

Mehr über diesen Artikel

Aufsteiger Cannstatt siegt erneut

Der Jahresabschluss hatte es erneut in sich: Am letzten Bundesliga-Wochenende vor den Feiertagen konnte Aufsteiger SV Cannstatt mit dem 13:9-Heimerfolg gegen den SV Bayer Uerdingen 08 erneut gegen ein höher platziertes Team punkten und etablierte sich damit im Mittelfeld der B-Gruppe. Dagegen musste der SVV Plauen mit der 9:13-Niederlage im Verfolgerduell beim Tabellenzweiten SV Krefeld 72 auswärts erneut Federn lassen und verharrt weiter auf Rang drei. Im Bayern-Derby siegte Altmeister SV Würzburg 05 mit 13:9 bei der SG Stadtwerke München und festigte damit den für die Abstiegsspiele wichtigen sechsten Platz.

Mehr über diesen Artikel

Deutschland vorzeitig Gruppensieger in Istanbul

Deutschlands Frauen haben beim Weltcup-Turnier der Division II in Istanbul (Türkei) ihre Vorrundengruppe klar gewonnen: Bei den Spielen der Gruppe B setzte sich die jetzt von Karsten Seehafer als Teamcoach betreute DSV-Auswahl in zwei Schützenfesten heute sowohl gegen den EM-Elften Tschechische Republik (24:6) wie auch WM-Schlusslicht Singapur (24:8) durch. Der Doppelauftritt bereitete der deutschen Auswahl keine große Mühe, wobei in beiden Partien bereits das Auftaktviertel klar an den EM-Elften ging: Sowohl gegen die Tschechinnen wie auch im ersten Duell der DSV-Historie gegen die Vertretung Singapurs ging der erste Abschnitt nach…

Mehr über diesen Artikel

DSV-Frauen kämpfen um WM-Ticket – Seehafer jetzt Teamcoach

Deutschlands Wasserballerinnen wollen sich international weiter nach oben kämpfen: Ein wichtiger Zwischenstopp ist hier das am Sonnabend startende Weltcup-Turnier der Division 2 in Istanbul (Türkei/14. bis 17. Dezember), das mit zwei Schlagzeilen aufwartet: In dem 2023 nach einer Fusion mit der Weltliga neugestalteten Wettbewerb werden beim nachfolgenden Finalturnier auch die letzten Startplätze für die Weltmeisterschaft 2025 in Singapur (Singapur/11. Juli bis 3. August) vergeben. Neu am Beckenrand des EM-Elften ist Karsten Seehafer vom deutschen Männer-Meister Waspo 98 Hannover, der in Istanbul erstmals als sogenannter Maßnahmentrainer amtieren wird. Es gibt am…

Mehr über diesen Artikel

Italiens Tabellenführer kommt: Waspo 98 Hannover jetzt gegen Brescia

Die heutige Auslosung der Achtelfinalduelle im Euro Cup bescherte dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit AN Brescia den aktuellen Tabellenführer der italienischen Liga. Die Niedersachsen ziehen nach der verpassten Qualifikation für die Top Ach der Champions League in den zweiten der drei Europapokalwettbewerbe um. Gespielt wird mit dem 25. Januar und dem 6. Februar 2025 anders als in den Rundenspielen diesmal jeweils an einem Sonnabend, wobei die Niedersachsen in ihrem Duell zunächst Heimrecht haben. Der Kontrahent ist in Hannover ein bekanntes und geschätztes Gesicht: Italiens zweimaliger Meister (2003 und…

Mehr über diesen Artikel

Landestrainer gesucht

Der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) sucht zu sofort einen hauptamtlichen Landestrainer Wasserball am Bundesstützpunkt (BSP)/Landesleistungszentrum (LLZ) Wasserball männlich in Hannover. Der LSN ist der Fachverband für den Schwimmsport in Niedersachsen. Seine Aufgabe ist es unter anderem, den Wasserballsport nachhaltig zu fördern. Eine wichtige Säule ist dabei der Nachwuchsleistungssport. Die Position bietet die spannende Möglichkeit, junge Talente aktiv zu fördern und den Wasserballsport in Niedersachsen auf das nächste Level zu bringen.

Mehr über diesen Artikel

Novum: Leipzig holt erstmals U14-Pokal

Der deutsche Pokalwettbewerb des männlichen U14-Nachwuchs endete mit einen Novum: Ausrichter SC DHfK Leipzig sicherte sich erstmals einen nationalen Titel im Nachwuchsbereich. Im Finalduell setzten sich die Spieler von Trainer Robin Seemann mit 16:11 gegen den OSC Potsdam unter Routinier André Laube durch, der erst vor Wochenfrist das 20-jährige Jubiläum seines ersten deutsche Meistertitels (2004 mit der D-Jugend) hatte feiern können.   Anders als zum Viererturnier des Vorjahres gab es diesmal eine Achter-Endrunde mit jeweils drei K.o.-Spielen für alle beteiligten Teams. Dabei setzten sich im Bronzeduell die White Sharks Hannover mit…

Mehr über diesen Artikel

Challenger Cup: Bochum verpasst Finale im Fünfmeterwerfen

Dramatisches Ende: Beim Europokalwettbewerb um den Challenger Cup der Frauen hat der deutsche Vertreter SV Blau-Weiß Bochum das Finalturnier nach einem Fünfmeterwerfen nur hauchdünn verpasst. Im entscheidenden Spiel der Gruppe B um den zweiten Platz hatte es heute Vormittag in Novi Sad (Serbien) gegen den kroatischen Vertreter Mladost Zagreb einen 12:12-Gleichstand nach regulärer Spielzeit gegeben, ehe die Spielerinnen von der Save dann als 15:14 (4:0, 4:4, 3:3, 1:5/3:2)-Sieger das Becken verließen. Zuvor hatte der DSV-Vertreter in der traditionsreichen Schwimmhalle des SPENS-Komplexes mit 8:19 gegen Gastgeber Vojvodina Novi Sad verloren und…

Mehr über diesen Artikel

Esslingen im Fünfmeterwerfen gestoppt

Die Spannung in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga kulminiert: Spitzenreiter SSV Esslingen musste sich im Neckar-Derby dem Aufsteiger SV Cannstatt im Fünfmeterwerfen geschlagen geben. Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 setzte sich im Verfolgerduell mir 12:9 gegen den ASC Duisburg durch und beendete damit die jüngste Siegesserie der Gäste von fünf Spielen. Die A-Gruppe geht jetzt nationalmannschaftsbedingt in die Winterpause, während die B-Gruppe am kommenden Wochenende noch mal ran muss. 

Mehr über diesen Artikel