Spielplan der Pokalendrunde in Berlin
Mit dem dramatischen 13:12-Erfolg der Waspo 98 Hannover im letzten Viertelfinalduell der Frauen steht jetzt auch der finale Spielplan für die gemeinsame Endrundenveranstaltung der beiden deutschen Pokalwettbewerbe (DSV-Pokal) in Berlin fest. Gespielt wird am 14./15. März an bewährter Stätte in der auch aus zahlreichen internationalen Begegnungen bekannten Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm. Ausrichter der bedeutendsten nationalen Wasserball-Veranstaltung ist erstmals die SG Neukölln.
Mehr über diesen Artikel
Pokalkrimi in Hannover
Bei den Frauen hieß es der Sieger des Wasserball-Wochenendes Waspo 98 Hannover: Die Mannschaft von Trainer Erik Bukowski landete gegen den ETV Hamburg in der Bundesliga auswärts einen klaren 16:9-Erfolg und blieb auch tags darauf vor heimischer Kulisse auch im Pokalduell beider Teams dramatisch mit 13:12 siegreich. Erwartet deutlich fiel dagegen der 24:8-Erfolg des SV Blau-Weiß Bochum beim Uerdinger SV 08 aus, nachdem im Januar gleich vier Bayer-Aktive an die Ruhr gewechselt waren.
Mehr über diesen Artikel
Waspo 98 und ASCD drehen zum Rundenfinale auf
In der A-Gruppe der Männer-Bundesliga landeten die beiden Favoriten Waspo 98 Hannover (13:7 im Topspiel gegen Wasserfreunde Spandau 04) und ASC Duisburg (22:8 beim OSC Potsdam) zum Abschluss der Rundenspiele unerwartet klare Siege gegen die direkten Tabellennachbarn. Waspo 98 ist erst zum dritten Mal nach 1992 (später Vizemeister) und 2018 (Meister) Tabellenerster nach den Rundenspielen der Männer-Bundesliga.
Mehr über diesen Artikel
Duisburg-Derby im Pokal-Halbfinale
Knackige Halbfinalduelle bescherte die Auslosung der Endrundenpaarungen in den beiden in deutschen Pokalwettbewerben (DSV-Pokal) der Männer und Frauen. So kommt es unter anderem bei den Männern diesmal vorzeitig zum Duell der beiden Dauerfinalisten Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04. Gespielt wird jeweils am 14./15. März im traditionellen Final-Four-Format auf einer gemeinsamen Veranstaltung in Berlin. Damit wird es zumindest in der Männer-Konkurrenz erstmals seit 2017 wieder eine andere Finalpaarung geben. in Dort hatten sich Spandau 04 und Waspo 98 einem Halbfinale in Düsseldorf bereits im Halbfinale gegenübergestanden, was mit einem…
Mehr über diesen Artikel
Finalwochenende Männer-Bundesliga, Bundesliga und Pokal Frauen, U18-Bundesliga …
Das kommende Wasserball-Wochenende sieht die Männer-Bundesliga klar im Mittelpunkt des Interesses: Sowohl in der A- wie auch B-Gruppe steht der 14. und letzte Rundenspieltag auf dem Programm, der einige handfeste Duelle beschert: Dazu zählen das „Gigantenduell“ zwischen Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04, die Entscheidung um Platz drei zwischen dem OSC Potsdam und dem ASC Duisburg, aber auch das Krefeld-Duell und die noch ausstehende Entscheidung im Kampf gegen die Rote Laterne. Bei den Frauen stehen zwei Bundesliga-Partien sowie das noch ausstehende Pokal-Viertelfinale zwischen Waspo 98 Hannover und ETV Hamburg auf dem Programm.…
Mehr über diesen Artikel
Offizielle der Pokalendrunde benannt
Die Vorbereitungen für Endrunde um die deutschen Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen (DSV-Pokal) am 14./15. März in Berlin gehen in die finale Phase. Der Deutsche Schwimm-Verband jetzt die Offiziellen der Endrunde, darunter die acht Schiedsrichter, bekanntgegeben. Gespielt wird wie gewohnt in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm. Die Veranstaltung startet am Freitag um 14 Uhr mit dem ersten Halbfinale der Frauen. Am Sonnabend wird das Finale der Männer um 18:30 Uhr angeschwommen, gefolgt von der Siegerehrung und der Players-Party an gleicher Stelle. Die Auslosung der Halbfinalpartien erfolgt am 19. Februar ab…
Mehr über diesen Artikel
Krefeld vorzeitig B-Gruppen-Erster
In der Wasserball-Bundesliga der Männer steht die SV Krefeld 72 nach dem 13. von 14. Spieltagen vorzeitig als Tabellenerster der B-Gruppe fest. Die Entscheidung beim Kampf gegen die Rote Laterne wurde nach dem 11:5-Heimsieg des Düsseldorfer SC gegen die SG Stadtwerke München dagegen auf das Abschlusswochenende vertagt.
Mehr über diesen Artikel
Bundesliga Männer, U18-Bundesliga, U16-Cup weiblich …
Das nationale Wasserball-Programm bleibt an diesen Wochenende überschaubar: Zwar bietet die Männer-Bundesliga ihr Standardprogramm vom sieben Spielen, doch bei den Frauen wartet ein komplett weißer Zettel, da Meister Wasserfreunde Spandau 04 wie auch die deutsche U18-Auswahl in Kikinda (Serbien) beim zweiten Turnier der Donau-Liga im Einsatz sind. Gewohnt gespielt wird wieder in der U18-Bundesliga, dazu gesellt sich eine Nachholpartie mit regionaler Note im U16-Nachwuchscup weiblich. Das Wasserball-Programm des Wochenendes in der Übersicht:
Mehr über diesen Artikel
Erneuter Ost-Erfolg beim Gunst-Pokal
Der Itze-Gunst-Pokal bleibt weiter im Trophäenschrank der Landesgruppe Ost: Bei der 63. Ausspielung seit 1954 setzte sich die diesmal von Ex-Nationalspieler Marin Restovic betreute LGO-Auswahl im Bochumer Unibad mit drei klaren Siegen in drei Spielen abermals an die Spitze. Bei dem nationalen Auswahl- und Sichtungsturnier für U16-Akteure folgten der heimische Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (6 Punkte) vor der Vertretung des Süddeutschen Schwimmverbandes (2) und dem Norddeutschen Schwimmverband (1).
Mehr über diesen Artikel
Spannendes Duisburg-Derby
Spannendes Duisburg-Derby, doppelte Uerdinger Heimpleite, dritte Esslinger Niederlage in Folge, Düsseldorf beinahe torlos: Es war eines der turbulentesten Wochenenden der diesjährigen Saison in der Wasserball-Bundesliga der Männer.
Mehr über diesen Artikel