Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Kein Bad: Cannstatt zieht nach Esslingen um

Fehlende Badzeiten haben diesmal den SV Cannstatt getroffen: Da das Sportbad Neckarpark durch einen Schwimmwettkampf belegt, zieht die Stuttgarter bei der Fortsetzung der Bundesliga-Play-offs nach Esslingen um. Der Hintergrund ist weder neu noch stuttgartspezifisch: Ein schon länger terminierter Schwimmwettkampf belegt großflächig das Sportbad Neckarpark. Gespielt wird am Sonnabend um 17:30 Uhr und bei Bedarf am Sonntag um 15 Uhr. Umzüge in das Vereinsfreibad des SSV Esslingen sind für den SVC daher kein Novum und nicht zwangsläufig ein Nachteil: „Wir sind 2011 auch schon mal mit einem Spiel in Esslingen aufgestiegen“,…

Mehr über diesen Artikel

Mit „Amerika-Gruppe“: WM-Vorrunden ausgelost

Die heutige Auslosung der Wasserball-Vorrunden bei der Schwimmsport-Weltmeisterschaft in Singapur (11. Juli bis 3. August) bescherte ein kleines Kuriosum: So werden bei den Männern in der Gruppe C mit den USA, Brasilien und Kanada gleich alle drei Amerika-Vertreter aufeinandertreffen, die beim dortigen Kampf um die drei Plätze für den Einzug in die K.o.-Phase mit WM-Neuling Singapur zudem einen günstigen Kontrahenten erwischt haben. Die beiden deutschen Teams sind wie schon 2023 und 2024 nicht qualifiziert, allerdings kommen zeitgleich vom 16. bis 27. Juli in Duisburg die Turniere der Weltstudentenspiele zur Austragung.…

Mehr über diesen Artikel

Halbfinal-Fortsetzung Männer, Halbfinal-Start Frauen, U14-Vorrunden, U16-Nachwuchscup …

Das kommende Wasserball-Wochenende steht ganz im Zeichen der Halbfinal-Play-offs: Bei den Männer stehen die Spiele zwei und gegebenenfalls drei mit diversen Entscheidungen auf dem Programm, bei den Frauen startet die Serie mit der ersten Partie und dem Heimvorteil für die nominellen Außenseiter. Beim männlichen Nachwuchs stehen die beiden Vorrundenturniere der deutschen U14-Meisterschaft männlich in Stuttgart und Nürnberg auf dem Programm, zudem kommen beim U16 DSV Nachwuchscup weiblich drei Nachholspiele zur Austragung. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: 

Mehr über diesen Artikel

ETV Hamburg Siebter in der Nordic Water Polo League

Es lockte nicht nur reichlich Sonne: Bundesliga-Schlusslicht ETV Hamburg hat bei der Frauen-Premiere der Nordic Water Polo League den siebten Platz belegt. Beim Finalturnier in St. Paul’s Bay (Malta) setzen sich die Hanseatinnen im Platzierungsduell gegen Ausrichter Sirens ASC mit 19:18 durch. Wettbewerbsübergreifend war es für den DSV-Vertreter der erste Saisonsieg. In der Vorrunde hatte es für die Mannschaft von Trainer Henk Ronhaar bei besten äußeren Bedingungen drei Niederlagen gegen den späteren Finalisten City of Manchester (Großbritannien/6:20), RN Sori Pool Beach (Italien/9:15) und Rapid Bukarest (Rumänien/14:18) gegeben. Bei der zum…

Mehr über diesen Artikel

Potsdam mit U18-Hattrick – prächtiges Finalturnier

Der OSC Potsdam ist zum dritten Mal in Folge Meister der U18-Bundesliga geworden: Die Spieler von Trainer Slawomir Andruszkiewicz setzten sich bei der Endrunde am heimischen Brauhausberg heute im faktischen Endspiel nach einem anfänglichen 1:5-Rückstand am Ende noch klar mit 14:7 gegen den SV Cannstatt durch. Die Bronzemedaille sicherten sich die White Sharks Hannover mit einem 16:14-Erfolg gegen das in den Rundenspielen noch drittplatzierte Team der SG Neukölln. Seit der Corona-Pandemie wird jetzt auch der nationale U18-Meister wieder auf einer Endrunde gekürt. Knapp zwei Monate nach der Pokalendrunde im nicht…

Mehr über diesen Artikel

Spandau erneut Donau-Liga-Gewinner – DSV-Juniorinnen Vierter

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben das Finalturnier der Donau-Liga klar beherrscht und den Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt. Im ungarischen Szentes siegten die Berlinerinnen im Halbfinale mit 16:5 gegen Deutschlands Juniorinnen und beherrschten auch im heutigen Endspiel den rumänischen Vertreter CSM Unirea Alba Iulia klar mit 22:9 Toren. Für die Spielerinnen von Trainer Marko Stamm war es nach dem Erfolg im DSV-Pokal der zweite Saisontitel. Der von Sven Schulz betreute DSV-Nachwuchs hatte im Duell um Bronze gegen Ausrichter Szentesi VK mit 5:12 das Nachsehen, konnte sich aber gut auf die…

Mehr über diesen Artikel

Erneuter Ost-Erfolg beim Stamm-Pokal – knappe Resultate in Berlin

Eng wie noch nie verlief in Berlin das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier für U14-Mannschaften um den Stamm-Pokal. Sieger wurde die Vertretung der Landesgruppe Ost unter Trainer Robin Seemann, die am Sonntag im letzten und entscheidenden Turnierspiel die Mannschaft des Süddeutschen Schwimmverbandes mit 12:9 besiegen konnte und sich damit nach einjähriger Unterbrechung wieder an die Spitze setzen konnte. Die Landesauswahl des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen hatte zuvor nach einem 8:6-Erfolg gegen den Norddeutschen Schwimmverband die Bronzemedaille gewonnen.  

Mehr über diesen Artikel

Zweimal Dramatik in Duisburg

Es war das Wochenende der knappen Spiele: Auch der Pokalvierte Duisburger SV 98 hat zum Start der Halbfinal-Play-offs mit einem 12:11-Heimsieg über die SG Neukölln aufhorchen lassen. Nachbar ASC Duisburg verpasste beim 10:12 gegen Wasserfreunde Spandau 04 dagegen knapp eine Überraschung und zugleich den ersten Spielgewinn gegen den Rekordmeister seit dem November 2014. In der B-Gruppe dürfen der SV Würzburg 05 und der SVV Plauen nach Auswärtserfolgen in Düsseldorf bzw. München auf den vorzeitigen Klassenverbleib hoffen.

Mehr über diesen Artikel

DSV-Juniorinnen erreichen Halbfinale der Donau-Liga

Deutschlands Juniorinnen haben in Szentes (Ungarn) beim Finalturnier der Donau-Liga das Halbfinale erreicht. In dem „halbierten“ Viertelfinale (nur zwei statt vier Spiele) setzte sich die DSV-Auswahl heute klar mit 17:3 gegen den serbischen Vertreter VK Palilula aus Belgrad durch und treffen im morgigen Halbfinale von 14:30 Uhr an auf Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04. Der deutsche Meister war als Vorrundenerster direkt für das Halbfinale gesetzt. EM-Teilnehmerin Jamie-Julique Hass war heute mit fünf Treffern erfolgreichste Werferin der DSV-Juniorinnen. Ein Stream wird für die Finalveranstaltung nicht geboten.   Donau-Liga 2024/2025 Finalturnier in Szentes…

Mehr über diesen Artikel

Play-off-Fortsetzung: Krefelder Teams siegen zum Halbfinalauftakt

Gibt es in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga ein Krefelder Finalduell? Zum Start der Halbfinal-Play-offs konnten sich heute gleich beide Teams aus der Seidenstadt durchsetzen, wobei dem Rundenersten SV Krefeld 72 sogar ein n11:6 Auswärtserfolg in Esslingen gelang. Im Parallelduell gelang dem Uerdinger SV 08 ein 12:10-Heimsieg gegen den SV Cannstatt und setzte die Schwaben für die Fortsetzung der „best of three“-Serie massiv unter Druck. Im einzigen A-Gruppen-Spiel des heutigen Tages setzte sich Titelverteidiger Waspo 98 Hannover mit 19:8 beim OSC Potsdam durch und steht damit dicht vor dem neunten Finaleinzug…

Mehr über diesen Artikel