In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ziehen die White Sharks Hannover weiter ihre Kreise, wobei ein 17:11-Auswärtserfolg beim SV Weiden den dritten klaren Sieg in Folge brachte. Der SV Ludwigsburg legte beim 25:11-Heimsieg gegen den SC Wedding ein Schützenfest. Ein dramatisches Ende nahm das niederrheinische Derby zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und der SV Krefeld 72, das beim 11:10 erst durch einen Treffer in der Schlusssekunde entschieden wurde. Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Gruppe B, 3. Spieltag Sonnabend, den 10. November 2018 18:00 SGW Rhenania…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
Supercup, Frauen-Auftakt, Pro B …
Das erste ganz große Wasserball-Wochenende der neuen Saison bietet auch gleich die erste Titelentscheidung: In Hannover wird am Freitag und Sonnabend in einer Viererrunde um den Supercup der Männer gekämpft. Dazu gesellen sich der Saisonstart in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen mit zwei Partien in Hamburg und Heidelberg sowie drei Begegnungen in der Pro B der Männer. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutscher Supercup 2018 in Hannover Spielplan Freitag, den 9. November 2018 18:30 Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg 20:00 Waspo 98 Hannover – OSC…
Werbung für die Sportart: „Wir sind dran“
Die Überraschungen in der Champions League gingen am zweiten Hauptrunden-Spieltag weiter, diesmal auch mit deutscher Beteiligung: DWL-Vertreter Waspo 98 Hannover holte in dem mit Spannung erwarteten Fernsehspiel ein sensationelles 9:9 (1:2, 4:2, 2:1, 2:4)-Unentschieden gegen den amtierenden Champions League-Sieger Olympiakos Piräus (Griechenland) und bleibt nach dem zweiten Unentschieden weiter ungeschlagen. Die Tore teilten sich vor 800 Zuschauern im Stadionbad Darko Brguljan (3), Alex Giorgetti, Aleksandar Radovic (je 2/1), Erik Bukowski und Julian Real. Das erste Heimspiel des deutschen Meisters sorgte nicht nur am Beckenrand, sondern auch europaweit für Gesprächsstoff, zumal…
„Angeschlagene Tiger“ und freudige Gastgeber
Das Schauspiel kann beginnen: Deutschlands neuer Meister Waspo 98 Hannover läuft am Sonnabend erstmals in dieser Saison zur Champions League im heimischen Stadionbad auf und kann auf dieser ersten Etappe des langen Wettbewerbs (14 Gruppenspiele bis Mai 2019) mit Griechenlands Serienmeister Olympiakos Piräus gleich den Titelverteidiger präsentieren. Das Anschwimmen steigt um 18:30 Uhr kann neben dem Livestream der LEN auch live im Fernsehen bei SPORT 1 gesehen werden. Griechenlands erfolgreichster Sportverein ist auch im Wasserball ein Platzhirsch: Gleich 18-mal gewann Olympiakos Piräus in den vergangenen 20 Jahren den nationalen Meistertitel,…
Spielplan des Supercups der Männer
Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover mit dem wasserballerisch auch international bestens erprobten Stadionbad ist am 9./10. November Austragungsort des DSV-Supercups der Männer. Wie im vergangenen Jahr, damals noch in Berlin, wird es auch am Maschsee ein Viererturnier mit den besten deutschen Vereinsmannschaften des Vorjahres geben, wobei sich erneut die Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg, OSC Potsdam und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover gegenüberstehen werden. Der jetzt veröffentlichte Spielplan mit seinen sechs Partien hat folgendes Aussehen: Deutscher Supercup 2018 in Hannover Spielplan Freitag, den 9. November 2018 18:30 Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg 20:00…
DWL, DSV-Pokal, U18 weiblich …
Die neue Wasserball-Saison kommt in Schwung: Am Wochenende steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der zweite Spieltag auf dem Programm, der dann auch die bisher spielfreien Teams im Einsatz sein werden. Dazu gesellt sich mit der Partie des SC Wasserfreunde Fulda gegen den SV Ludwigsburg die letzte noch ausstehende Partie der zweiten Runde im DSV-Pokal der Männer. Die DWL der Frauen wird erst am 10. November starten, allerdings steht sich in Heidelberg der U18-Nachwuchs bei der Ermittlung des deutschen Meisters gegenüber. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche…
Niederrheinisches Derby im DSV-Pokal
Die Auslosung des Achtelfinales im DSV-Pokal (47. deutscher Pokalwettbewerb der Männer) bescherte unter anderem ein attraktives West-Derby: In der für den 8. Dezember vorgesehenen Runde der letzten 16 stehen sich mit dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem Duisburger SV 98 zwei niederrheinische Erstligisten gegenüber, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten durchweg aus Weg gegangen sind und auch mit dem Ende der vergangenen Saison die Gruppenzugehörigkeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) getauscht haben. Mit der dritten Runde greifen wie gewohnt auch die acht besten DWL-Teams des Vorjahres in das…
DWL weiter im Wandel
Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende fällt bundesweit in fünf Bädern der Startschuss für die Spielzeit 2018/2019 der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), die mit der Kür des 98. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 abgeschlossen werden wird. Bereits zum 49. Mal werden Titelgewinner und Medaillengewinner in Form einer Bundesliga ermittelt, allerdings wird diesmal nur ein 15er-Feld in weiterhin zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen (Pro A und Pro B) an den Start gehen. Für zusätzlichen Schwung soll ein neuer Spielmodus sorgen, der die Vereine kontinuierlicher im Einsatz sehen wird. Der Weg zum deutschen Meistertitel 2019…
Großes Wasserball-Paket bei SPORT1
In der am Mittwochabend startenden Hauptrunde der Champions League wird es auf SPORT 1 in dieser Saison ein großes Fernsehpacket geben: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender begleitet den deutschen Waspo Hannover durch die neue Saison. Den Auftakt bildet bereits am kommenden Sonnabend (20. Oktober) ab 14:30 Uhr eine Highlight-Sendung mit Ausschnitten der Auswärtspartie beim kroatischen Vizemeister Mladost Zagreb. Im weiteren Saisonverlauf werden zwei Partien in voller Länge live gezeigt werden, dazu gesellen sich sechs Highlight-Sendungen und zwei Studio-Sendungen. SPORT1 hatte am 18. Februar 2017 erstmals einem Spiel der Champions League…
Ungarische Verstärkung für Esslingen
Kurz vor Saisonbeginn hat der SSV Esslingen einen weiteren Neuzugang für sein DWL-Team zu vermelden: Mit Miklos Barothy wird künftig ein Erstligaspieler aus der Wasserball-Topnation Ungarn die grün-rote SSVE-Kappe schnüren. Seit Anfang September hat sich im Leben von Miklos Barothy so einiges geändert: neues Land, neue Mannschaft, neue Arbeitsstelle und neue Wohnung. Doch der 26jährige hat sich schon gut eingelebt und ist zu einem festen Bestandteil der Esslinger Bundesliga-Wasserballer geworden. „Es ist mir eine große Freude, für den SSVE zu spielen“, so der studierte Sportökonom, „ich wollte schon immer im…