Zugeordnete Einträge: News-Slider

Dedovic auf WM-Kurs

Die Wasserfreunde Spandau 04 können auf einen weiteren WM-Teilnehmer hoffen: Rückraumkanonier Nicola Dedovic, einer der entscheidenden Akteure bei der Wiedergewinnung des deutschen Meistertitels, gehört zum vorläufigen 14er-Aufgebot seines Heimatlandes Serbien, das dieser Tage in die finale Vorbereitung geht. 13 Aktive werden bei den am 12. Juli in Gwangju (Südkorea) startenden Titelkämpfen dabei sein, für die auch die deutsche Mannschaft erstmals seit 2013 wieder qualifiziert ist. Der Serbische Wasserballverband sorgte bei der Bekanntgabe seines Kaders anderweitig für weltweites Aufsehen: So wird Trainer Dejan Savic in Gwangju mit Filip Filipović, Andrija Prlainović,…

Ehrenpreise für Real und Reibel

Die ersten Eindrücke im Rahmen der WM-Vorbereitung waren durchaus verheißungsvoll, wobei zwei deutsche Spieler das Vier-Nationen-Turnier in besonders guter Erinnerung behalten werden: Julian Real wurde als bester Spieler ausgezeichnet, ein zweiter der drei Ehrenpreise ging an Jungtalent Ben Reibel für den besten Torschützen. Beim „Potsdam International“ hatte sich die DSV-Auswahl am vergangenen Wochenende mit einem 17:16-Sieg gegen den WM-Vierten Griechenland, dem 10:12 gegen den Olympiadritten und späteren Turniersieger Italien sowie einem 13:15 nach Fünfmeterwerfen gegen den Olympiavierten Montenegro im Duell mit Teams der absoluten Weltspitze aber auch als Mannschaft überraschend…

Uerdinger Juniorinnen mit Double

Die U16-Juniorinnen des SV Bayer Uerdingen 08 haben auf der nationalen Bühne einen Double-Gewinn hinlegt: Nach dem Gewinn des deutschen Pokaltitels in Chemnitz legte der Bayer-Nachwuchs bei der Meisterschaftsentscheidung in Hamburg mit 8:0 Punkten einen makellosen Auftritt hin und lag in der Endtabelle vor dem jüngsten Seriengewinner SC Chemnitz (6:2), Ausrichter ETV Hamburg (3:5), SV Blau-Weiß Bochum (2:6) und dem SSV Esslingen (1:7).  Wie schon bei der Pokalendrunde war auch bei der Meisterschaftsentscheidung an der Elbe ein Fünferfeld an den Start gegangen. Gespielt wurde bei einem großzügigen Zeitrahmen allerdings nicht…

Wasserball-Festival bei Poseidon

Deutschlands Wasserballer blicken an diesem Wochenende auch nach Hamburg: Der ETV Hamburg ist Ausrichter der deutschen Meisterschaften des weiblichen U16-Nachwuchses und erwartet ein Fünferfeld. Gespielt wird nicht in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle, sondern im Stadtteil Eidelstedt im Vereinsfreibad des SV Poseidon Hamburg am Olloweg. Parallel dazu kommt auf der herausragenden Anlage auch die Endrunde im norddeutschen Pokalwettbewerb der Männer zur Austragung, so dass auf die Anhänger der Sportart ein langes Wochenende wartet. Wie schon bei der Pokalentscheidung der U16-Juniorinnen wird es auch am Olloweg ein Fünferfeld geben, diesmal allerdings in Rundenform über…

Aufstiegsrunde, Vier-Nationen-Turnier, Ruhr Games, U16, U12 …

Die diesjährige Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mag in ihren letzten Zügen liegen, doch das kommende Wochenende bietet den Fans aus allen vier Landesgruppen wieder einiges an sportlichem Geschehen. Die DWL lädt zum neunten Spieltag der Aufstiegsgrunde, die Nationalmannschaft zu einem hochkarätigen Vier-Nationen-Turnier in Potsdam (Osten). Im Rahmen der 2. Ruhr Games kommt beim ASC Duisburg ein hochkarätiges internationales U16-Turnier mit Teams aus den Topnationen des Weltwasserballs zur Austragung (Westen). Der weibliche Nachwuchs trägt in Hamburg mit einer Vielzahl von JEM-Kandidatinnen die deutschen U16-Meisterschaften aus, die mit der norddeutschen Pokalendrunde…

DWL-Aufstiegsturnier entfällt

Das für das letzte Juni-Wochenende vorgesehene Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) entfällt ersatzlos. Nach den angekündigten Teilnahmeverzichten der Erstligisten SVV Plauen und nun auch SC Wedding für die kommende Saison sind nunmehr vier Plätze für die vier verbliebenen Interessenten frei, wie DWL-Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) bekanntgab. Verblieben sind der SV Weiden, der SV Poseidon Hamburg, Düsseldorfer SC und der SV Würzburg 05. Die DWL war bereits im vergangenen Herbst in ihre noch laufenden Spielzeit nur mit einem 15er-Feld gestartet. Zu den angekündigten Teilnahmeverzichten der Erstligisten SVV Plauen und SC Weiden…

„Das hat noch nie ein Verein gemacht“

Mehr werden die Organisatoren bei den kommenden Monat im südkoreanischen Gwangju anstehenden Schwimmweltmeisterschaften zumindest in Sachen Wasserball auch nicht bieten: Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover setzte mit der Ausrichtung des Final Eight der Champions League im heimischen Stadionbad mehr als nur die von den Marketing-Experten gern zitierte „bench mark“. Gleichzeitig bescheinigten zahlreiche Anwesende, Zuschauer wie auch Offizielle, den Gastgebern eine Veranstaltung „mit viel Herz“ – dieses immerhin bei der zweitgrößten europäischen Schwimmsportveranstaltung des Jahres 2019 (nach den im Dezember anstehenden Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer im britischen Glasgow).   Die spektakuläre Veranstaltung…

Resultate aus Hannover

Der bedeutendste Wasserball-Wettbewerb der Welt für Vereinsmannschaften macht in dieser Woche Station in Deutschland: DWL-Vertreter Waspo 98 Hannover ist von Donnerstag an im heimischen Stadionbad Gastgeber des Finalturniers (Final Eight) der LEN Champions League. Die Veranstaltung gilt neben den Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer in Glasgow (Großbritannien/4. bis 8. Dezember) zugleich als größtes Schwimmsportereignis des Jahres 2019 in Europa. Die wichtigsten Infos zu der bis Sonnabendabend laufenden Veranstaltung in der Übersicht:  Spielplan    Donnerstag, den 6. Juni 2019 (Viertelfinale)16:00 Jug Dubrovnik (CRO) – FTC Budapest (HUN) 9:10 (3;5, 2:3, 1:3, 3:0)17:30 CN Atlètic-Barceloneta…

Das Final Eight auf einen Blick

Der bedeutendste Wasserball-Wettbewerb der Welt für Vereinsmannschaften macht in dieser Woche Station in Deutschland: DWL-Vertreter Waspo 98 Hannover ist von Donnerstag an im heimischen Stadionbad Gastgeber des Finalturniers (Final Eight) der LEN Champions League. Die Veranstaltung gilt neben den Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer in Glasgow (Großbritannien/4. bis 8. Dezember) zugleich als größtes Schwimmsportereignis des Jahres 2019 in Europa. Die wichtigsten Infos zu der bis Sonnabendabend laufenden Veranstaltung in der Übersicht:  Spielplan    Donnerstag, den 6. Juni 2019 (Viertelfinale)16:00 Jug Dubrovnik (CRO) – FTC Budapest (HUN)17:30 CN Atlètic-Barceloneta (ESP) – PN Sport Management…

Recco-Spiel auf SPORT1

SPORT1 wird auch beim anstehenden Final Eight der Champions League in Hannover (6. bis 8. Juni) dabei sein: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender übertragt am Donnerstagabend von 18:55 Uhr an die Viertelfinalpartie des DWL-Vertreters Waspo 98 Hannover gegen Italiens Rekordmeister Pro Recco. Am Pfingstmontag folgt zudem von 12:30 Uhr an zudem eine Zusammenfassung. SPORT1 hat in dieser Saison bereits ausgewählte Partien der LEN Champions League mit deutscher Beteiligung von WASPO98 live im Free-TV gezeigt. Außerdem wurden insgesamt viereinhalb Stunden Highlight-Berichterstattungen ausgestrahlt. Das sportliche Spektakel wurde zusätzlich auf den digitalen Plattformen…