Zugeordnete Einträge: News-Slider

Deutschland mit sechs Neulingen und jüngstem EM-Aufgebot aller Zeiten

Deutschlands Wasserballer werden bei den am kommenden Donnerstag startenden Europameisterschaften in Kroatien mit ihrem jüngsten EM-Aufgebot aller Zeiten ins Rennen gehen. Unter dem Anfang 2023 ins Amt gekommenen Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) wird es in dem 15-köpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegenüber den Titelkämpfen 2022 in Split (Kroatien/13. Platz) gleich sechs Neulinge geben. Gespielt wird bei den 36. Männer-Titelkämpfen seit 1926 vom 4. bis 16. Januar mit Zagreb und Dubrovnik erstmals in zwei Städten, wobei die DSV-Auswahl bei der Vorrunde in Zagreb im Einsatz sein wird. Sekulic setzt mit seinem…

Letzter Schliff in Berlin

Nach dem guten Auftritt beim Budapester Fünf-Nationen-Turnier um den E.on-Cup treffen sich Deutschlands Wasserballer im Rahmen der EM-Vorbereitung zwischen den Feiertagen noch einmal in Berlin, wo sich die DSV-Auswahl von Mittwoch bis zum Sonntag den letzten Schliff holt. Das Trainerduo Milos Sekulic und Vladimir Markovic (beide Berlin) testet in der Budapest erneut ein 16er-Aufgebot, wartet allerdings mit zwei personellen Veränderungen auf:  Mit Finn Taubert und Torhüter Max Spittank ersetzen zwei Nachwuchskaderakteure die Budapest-Teilnehmer Kevin Götz und Tobias Bauer…

DSV-Auswahl Dritter in Budapest

Deutschlands Wasserball haben in Budapest (Ungarn) das Fünf-Nationen-Turnier um den E.on-Cup nach zwei Siegen und zwei Niederlagen als überraschender Dritter beendet. Zum Abschluss unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Donnerstagabend mit 10:16 (1:2, 3:5, 4:5, 2:4) gegen den amtierenden Weltmeister Ungarn, nachdem es am frühen Vormittag noch einen 12:10-Erfolg nach Fünfmeterwerfen gegen den EM-Zehnten Rumänien gegeben hatte. Die deutschen Tore teilten sich beim abschließenden Auftritt in der traditionsreichen Bela-Komjadi-Schwimmhalle (benannt nach dem „Gottvater“ des ungarischen Wasserballs in den 1920er-Jahren) Spanien-Profi Fynn Schütze, Denis Strelezkij (je 3), Yannek Chiru…

Zweiter deutscher Sieg in Budapest

Eine gute Zwischenform verzeichnen Deutschlands Wasserballer, die beim E.on-Cup in Budapest den zweiten Sieg erringen konnten: Im ersten von zwei Auftritten am Abschlusstag des hochkarätig besetzten Fünf-Nationenturnieres setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes nach einem Fünfmeterwerfen mit 12:10 (2:3, 1:2, 3:1, 3:3/3:1) gegen den EM-Zehnten Rumänien durch. Bei der Europameisterschaft 2022 in Split (Kroatien) hatte es für die DSV-Auswahl noch eine deutliche 4:11-Niederlage gegen das Team vom Balkan gegeben. In dem nach den jüngsten Regeländerungen bei internationalen Spielen nunmehr fälligen Fünfmeterwerfen bei einen Gleichstand ließ der wie schon gegen…

18 Tore stoppen Deutschland

Deutschlands Wasserballer mussten beim hochkarätig besetzten E.ON-Cup in Budapest (Ungarn) die erste Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem überraschenden 11:9-Auftakt gegen Olympiasieger Serbien unterlag die weiter verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Dienstagabend mit 11:18 (3:6, 1:4, 2:4, 5:4) gegen den WM-Dritten Spanien.  Die deutschen Tore teilten sich beim zweiten Auftritt in der Bela-Komjadi-Schwimmhalle diesmal Fynn Schütze, Denis Strelezkij, Yannek Chiru (je 2), Zoran Bozic, Lukas Küppers, Aleks Sekulic, Niclas Schipper und Mark Gansen.  Nach einen spielfreien Tag trifft die DSV-Auswahl am Donnerstag bei einem Doppelauftritt auf den EM-Zehnten Rumänien (9:30 Uhr) und…

Furioser Auftakt: Deutschland schlägt den Olympiasieger

Deutschlands Wasserballer haben beim hochkarätig besetzten E.ON-Cup in Budapest (Ungarn) für eine dicke Überraschung gesorgt: Zum Auftakt des Fünf-Nationen-Turniers landete die erneut verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Montagabend nach langer Durststrecke mit einer engagierten Vorstellung einen 11:9 (2:3, 4:1, 2:4, 3:1)-Sieg gegen Olympiasieger Serbien. Der E.ON-Cup ist die wichtigste Vorbereitungsmaßnahme der deutschen Mannschaft auf dem Weg zu der am 5. Januar startenden Europameisterschaft in Kroatien. In einer Partie mit mehreren Führungswechseln drehte der EM-13. von 2022 im Schlussabschnitt mit drei Treffern in Serie einen 8:9-Rückstand noch in einen…

Gegen den Olympiasieger, Weltmeister und Weltcup-Gewinner: DSV-Männer testen beim E.ON-Cup

Deutschlands Männer brechen im Rahmen der EM-Vorbereitung heute zu einem Fünf-Nationen-Turnier nach Ungarn auf. Hier trifft die DSV-Auswahl von Montag an in Budapest beim hochkarätig besetzten E.ON-Cup auf Olympiasieger Serbien (Montag, 19 Uhr), Weltcup-Gewinner Spanien (Dienstag, 19 Uhr), Rumänien (Donnerstag, 9:30 Uhr) und Weltmeister Ungarn (Donnerstag, 19 Uhr). Gespielt wird auf der Buda-Seite der Hauptstadt in der berühmten Bela-Komjadi-Schwimmhalle, die auch die Heimspielstätte von Ungarns Meister FTC Budapest ist. An der Donau geht es im Test gegen internationale Hochkaräter um den Feinschliff für das EM-Turnier: Wie schon beim heute zu Ende…

Hamburg nächste Station auf dem Weg nach Zagreb

Mit einem auf jetzt 16 Aktive zusammengestrichenen Kader startet am Donnerstag in Hamburg ein weiterer Lehrgang der Nationalmannschaft im Rahmen der Vorbereitung auf die Männer-Europameisterschaft in Kroatien. Bereits am Sonntag erfolgt von Hamburg aus die Weiterreise nach Budapest (Ungarn) zu dem am Montag startenden Fünf-Nationen-Turnier um den Eon-Cup. Vor dem Gastspiel an der Donau testet das Trainerduo Milos Sekulic und Vladimir Markovic (beide Berlin) in der Inselpark-Schwimmhalle ein Aufgebot aus fünf Bundesligaklubs sowie Spanien-Legionär Fynn Schütze (CN Sabadell). Beim EM-Turnier in Kroatien trifft die DSV-Auswahl vom 5. Januar an in Zagreb in der Vorrunde auf Malta, Olympiasieger Serbien und Israel.

Hannover-Lehrgang eröffnet heiße Phase der EM-Vorbereitung

Die harte Phase der EM- Vorbereitung startet für Deutschlands Männer am Montagmittag mit dem zweiten Nationalmannschaftslehrgang in Hannover: War bei der ersten Maßnahme in Becej (Serbien) terminbedingt nur ein Teilkontingent am Start gewesen, wird das Trainerduo Milos Sekulic und Vladimir Markovic (jeweils Berlin) am Maschsee in großer Runde gleich 21 Spieler aus sieben Vereinen testen. Für die Maßnahme in Hannover steht der Weltcup-Dritte USA als Sparringspartner zur Verfügung. Die besten Akteure werden am Donnerstag zu einem weiteren Lehrgang nach Hamburg aufbrechen. Beim EM-Turnier in Kroatien trifft die DSV-Auswahl vom 5.…

B-Gruppe, Spitzenspiel Frauen, U18-Bundesliga, U14-Pokal männlich und weiblich …

Trotz der anlaufenden EM-Vorbereitung wird an diesem Wochenende auch Bundesliga-Wasserball gespielt werden: So stehen am Sonnabend bei den Männern drei Partien der B-Gruppe auf dem Programm. Bei den Frauen steigt am Freitagabend zum Abschluss der Hinrunde das Spitzenduell der bisher verlustpunktfreien Teams des SV Bayer Uerdingen 08 und der Wasserfreunde Spandau 04, das nach einer Verlegung nun im Rahmen des ersten Nationalmannschaftslehrgangs stattfindet. Zusätzlich zu den U18-Bundesligaspielen wird mit einer kleinen aber feinen Runde von vier Mannschaften in Hannover der deutsche Pokalsieger des männlichen U14-Nachwuchses ermittelt. Für die Schlagzeile des…