Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft

Turnierhomepage für die U19-Europameisterschaften

Der Königlich-Niederländische Schwimmverband (KNZB) hat für die beiden anstehenden Junioren-Europameisterschaften unter http://ejcwaterpolo2016.nl/ eine Turnierwebseite geschaltet. Der weibliche U19-Nachwuchs spielt vom 10. bis 18. September in Den Haag, die männlichen U19-Junioren parallel vom 11. bis 18. September in Alphen am Rhein. Auf der Webseite können unter http://ejcwaterpolo2016.nl/tickets/ auch bereits Tickets im Vorverkauf geordert werden.

DSV-Juniorinnen zu Gast in den Niederlanden

Nach einer Woche in heimischen Gefilden setzen Deutschlands U19-Juniorinnen die EM-Vorbereitung von Donnerstag an in den Niederlanden fort. Zu Trainingseinheiten im dortigen Verbandsleistungszentrum von Zeist gesellt sich dabei auch ein weiteres Testturnier, das am Freitag und Sonnabend in Bodegraven (Provinz Südholland) zur Austragung kommen wird. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) wird im Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters 15 Aktiven aus sechs Vereinen vertrauen, darunter auch wieder US-Import Lara Kostruba. Saisonziel für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger ist die U19-Europameisterschaft, die vom 10. bis 18. September im niederländischen Den Haag stattfinden…

DSV-Nachwuchs mit sechs Niederlagen in Belgrad

Lehrgeld gezahlt, Erfahrung gewonnen: Die U19-Auswahl der Wasserball-Teams Deutschland Nachwuchs​hat beim hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Belgrad (Serbien) sechs Niederlagen in sechs Spielen hinnehmen müssen. Zum Abschluss der Vorrunde unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger am Sonnabendabend mit 9:16 gegen Kroatien. Im heutigen Platzierungsduell um Rang fünf folgte zum Abschluss ein 12:16 gegen Montenegro. Saisonziel ist die U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande), die allerdngs erst vom 11. bis 18. September anstehen wird.  Das Sechser-Turnier erlebte zu Testzwecken noch ein abschließendes Platzierungsspiel, so dass ein Wiedersehen mit der Auswahl Montenegros gab.…

Siegloser Sonnabend in Duisburg

Deutschlands U19-Juniorinnen mussten am ersten Tag des Testturniers in Duisburg jeweils deutliche Niederlagen gegen gleich zwei Topnationen des internationalen Frauenwasserballs hinnehmen: Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) unterlag heute Vormittag mit 4:13 (1:2, 0:5, 0:3, 3:3) gegen Australien, am Nachmittag setzte es ein recht happiges 4:25 (0:5, 2:6, 2:7, 0:7) gegen die Vertretung der Niederlande. Am Sonntag folgt für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger von 11:15 Uhr an das dritte und letzte Spiel gegen die Auswahl Serbiens. Das Turnier unter dem Hallendach des Schwimmstadions dient als Vorbereitung…

U19-Juniorinnen im Clinch mit drei Gastteams

Auch Deutschlands weiblicher Nachwuchs testet an diesem Wochenende bereits hart für die anstehende Saisonhöhepunkte: Auf dem Weg zur diesjährigen U19-Europameisterschaft in Gouda (Niederlande/10. bis 18. September) steht in Duisburg ein hochwertiges Vier-Nationen-Turnier auf dem Programm. Hier misst sich die DSV-Auswahl mit ihren besten Aktiven der Jahrgänge 1997 und jünger unter dem Hallendach des Schwimmstadions in einem bunten und spielstarken Teilnehmerfeld mit den Vertretungen Australiens, der Niederlande und Serbiens. Bei der zweitägigen Veranstaltung stehen zu der frühen Saisonphase für alle Teams Tests im Vordergrund. Die deutsche Mannschaft hat unter der Woche…

U19-Junioren mit deutlicher Auftaktniedederlage

Der Gegenwird ist erwartet hart: Deutschlands U19-Nachwuchs unterlag zum Auftakt des hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turniers in Belgrad (Serbien) mit 6:14 gegen Griechenland, nachdem es in der aktuellen Saison bisher acht Siege gegeben hatte. Die Torschützen der DSV-Auswahl waren Ben Boffen (2), Jonas Reinhart, Ben Reibel, Dennis Strelezkij und Efstratios Manolakis. Morgen folgt im Banjca-Sportzentrum für die deutsche Vertretung ein von zwei Doppelspieltagen, der Duelle mit Montenegro (12 Uhr) und Ungarn (18 Uhr) bringen wird.   Sechs-Nationen-Turnier U19 in Belgrad (Serbien) Spielplan und Resultate Donnerstag, den 30. Juni 2016 18:00 Kroatien –…

Härtetest an der Save

Der Weg zur U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) ist noch lang, doch auf Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger wartet bereits ein erster (und gern gesehener) Härtetest: Nach der souveränen EM-Qualifikation gastiert die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nun von Donnerstag an bei einem Sechs-Nationen-Turnier in Serbiens Hauptstadt Belgrad und wird dort bis zum Sonntag insgesamt sechs Spiele gegen Teams der absoluten Weltklasse bestreiten. Auftaktgegner der deutschen Auswahl im Lande des Weltmeisters und heißen Olympiafavoriten ist am Donnerstagabend von 20:30 Uhr an die Auswahl Griechenlands. Es folgen…

Serbische Siegesserie geht weiter

Der amtierende Welt- und Europameister Serbien hat auf dem Weg zu den am 5. August in Rio de Janeiro (Brasilien) startenden Olympischen Spielen einen weiteren Titel eingesammelt: Die „Blauen“ holten sich im chinesischen Huizhou durch einen mehr als klaren 10:6-Finalerfolg gegen die USA erneut den Sieg in der jährlich ausgetragenen Weltliga. Für den weiterhin unangefochtenen Rekordgewinner von der Save (jetzt zehn Siege bei 15 Ausspielungen seit 2002) war es der vierte Titelgewinn in Serie bei dem jüngsten der vier regelmäßig durchgeführten FINA-Wettbewerbe. Das Endspiel des diesjährigen „Super Final“ in der…

U18-Juniorinnen nach Neuseeland

Deutschlands weiblicher Wasserball-Nachwuchs wird zum Jahresende wie erhofft an der U18-Weltmeisterschaft in Auckland (Neuseeland) teilnehmen. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat für das 16-Nationen-Turniers mit Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger die Zusage einen Nachrückerplatz erhalten, so dass sich die DSV-Auswahl mit den besten Nationen der Welt messen kann und im Rahmen längerfristiger Planungen wichtige internationale Erfahrungen sammeln kann. Gespielt wird vom 12. bis 18. Dezember während der Sommerperiode auf der Süd-Halbkugel. Die DSV-Nachwuchs kann beim Gastspiel in der Weltmetropole des Segelsports (u. a. Austragungsort des America’s Cup 2000 und 2003)…

US-Frauen mit zehntem Weltliga-Titel

Der amtierende Olympiasieger USA hat seine eindrucksvolle Bilanz in der Weltliga der Frauen weiter ausgebaut und die bereits zuvor heiße Favoritenposition für das anstehende Olympiaturnier unterstrichen: Beim diesjährigen „Super Final“ in Schanghai (China) siegte der Titelverteidiger im Finale mit 14:9 gegen den Olympiazweiten Spanien und holte sich damit bereits den zehnten (!) Titel bei der 13. Ausspielung des Wettbewerbs seit 2004. Für das erst seit 2012 zur absoluten Weltspitze zählende Team von der iberischen Halbinsel war es dagegen bei der zwölften Weltliga-Teilnahme die erste Medaille in diesem Wettbewerb. Spaniens Trainer…