Spannung pur boten erneut Deutschlands Wasserballer, die in der Weltliga den zweiten Sieg in dem seit November laufenden Wettbewerb einfahren konnten: Die stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gewann am vierten Spieltag der Europa-Gruppe A in Stuttgart trotz einer unbefriedigenden spielerischen Vorstellung gegen den EM-Dreizehnten Slowakei in der letzten ihrer drei Heimvorstellungen mit 9:8 (1:2, 1:1, 2:2, 1:0/4:3) nach Fünfmeterwerfen und wahrte damit die Chance auf Platz zwei in der Abschlusstabelle. Der dritte Heimauftritt im neuen Olympiazyklus blieb allerdings unerwartet toram und präsentierte sich spielerisch zudem mehr als…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Slowakei-Spiel ohne Länderspielneulinge
Was für eine Meldung: Im vierten Weltliga-Spiel der laufenden Saison wird es heute Abend in Stuttgart trotz des jungen Teams erstmals keine Länderspielneulinge in der deutschen Nationalmannschaft geben. In dem heute bekanntgegebenen 13er-Aufgebot gegen die Slowakei (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim) setzt das Trainerduo Hagen Stamm (Berlin) und Uwe Brinkmann (Hannover) nach den Trainingseinheiten vor Ort nun auf Akteure aus immerhin fünf Vereinen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Jüngster Aktiver im DSV-Aufgebot wird erneut der 18-jährige Dennis Strelezkij vom OSC Potsdam sein, der in Stuttgart bereits sein drittes Länderspiel bestreiten wird. Die…
Neuaufbau, Teil vier…
Der Wellengang im sportpolitischen Umfeld ist weiter hoch, doch wie ist es sportlich um die deutsche Nationalmannschaft bestellt? Einen interessanten Einblick vor heimischer Kulisse gibt es am morgigen Dienstagabend in Stuttgart, wo die im Neuaufbau befindliche Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am vierten Spieltag der FINA Weltliga auf den EM-Dreizehnten Slowakei trifft (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim). Hier will das drastisch verjüngte Team zum Rückrundenauftakt in der Europa-Gruppe A nach dem 14:13-Erfolg vor Monatsfrist gegen Rumänien den zweiten Sieg im laufenden Wettbewerb einfahren. Beim Kampf um den Endrundeinzug spielen beide Teams…
Thom rückt nach
Für das am kommenden Dienstag in Stuttgart anstehende Weltliga-Spiel gegen die Slowakei (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim) wird Florian Thom in das 15-köpfige DSV-Aufgebot nachrücken. Der Schlussmann der SG Neukölln wird hier nach einer Verletzung Christopher Hans (ASC Duisburg) ersetzen. Thom war im Dezember beim Weltliga-Spiel in Berlin gegen Weltmeister Serbien erstmals in der Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen und wird damit am Neckar seinen zweiten internationalen Auftritt erleben. Wasserball-Team Deutschland Dennis Eidner, Philipp Kalberg, Jan Obschernikat, Julian Real, Moritz Schenkel (alle ASC Duisburg), Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Lukas Küppers, Marin…
Armin Hauck verstorben
Abschied von einem bekannten Namen: Bereits am 23. Januar ist viel zu früh Armin Hauck aus Neusäß bei Augsburg im Alter von 62 Jahren verstorben. Hauck gehörte als FINA- und LEN-Schiedsrichter über viele Jahre zum Kreis der besten Unparteiischen in Deutschland. Er hinterlässt eine Ehefrau und zwei erwachsene Töchter. Der DSV ehrte Hauck jüngst im Rahmen der nationalen Pokalendrunde in Düsseldorf mit einer Schweigeminute.
15 Kandidaten für Slowakei-Spiel
Deutschlands Wasserballer vertrauen bei dem anstehenden Weltliga-Spiel gegen die Slowakei, das am 14. Februar in Stuttgart (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim) zur Austragung kommen wird, erneut einem recht jungen Aufgebot: Das weiterhin agierende Trainerduo Hagen Stamm (Berlin) und Uwe Brinkmann (Hannover) hat für das Duell mit dem EM-Dreizehnten ein 15-köpfiges Aufgebot aus vier Vereinen nominiert, bei dem abermals Marko Stamm (28) von Meister Wasserfreunde Spandau 04 der älteste Spieler sein wird. Dabei könnte aus dem Duo Ferdinand Korbel und Max Kössler vom frischgebackenen Pokalvierten OSC Potsdam beim vierten Länderspiel des neuen…
Kartenvorkauf für Slowakei-Spiel startet
Das dritte und letzte Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft im laufenden Wettbewerb der FINA Weltliga findet am Dienstag, den 14. Februar, in Stuttgart statt und wird vor Ort erneut vom Schwimmverband Württemberg ausgerichtet. Hier empfängt die DSV-Auswahl im Inselbad Untertürkheim von 19 Uhr an die Vertretung der Slowakei, die vor dem Jahreswechsel im Hinspiel mit 10:7 siegreich geblieben war. Die Mannschaft von Trainer Hagen Stamm hofft nach dem 14:13-Erfolg gegen Rumänien auf den zweiten Sieg im neuen Olympiazyklus. Der Einlass im Inselbad Untertürkheim erfolgt ab 18 Uhr. Karten für das internationale…
EM-Qualifikation mit tückischer Gruppe
Kostengünstig und fanfreundlich, aber nicht ganz leicht: Deutschlands U17-Wasserballer müssen in der EM-Qualifikation vom 11 bis 14. Mai nach Slowenien reisen und treffen dort in einem Sechserfeld auf die Slowakei, Polen, Weißrussland, Bulgarien und den Gastgeber. Zwei Teams qualifizieren sich für die vom 10. bis 17. September in Gzira (Malta) stattfindenden Europameisterschaften dieser Altersgruppen, die mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger ausgespielt wird. Die Qualifikationsturniere konnten in den vergangenen Jahren aus deutscher Sicht zwar erfolgreich absolviert werden, sind sportlich aber nicht ohne Tücke. Zwar ist der DSV-Nachwuchs im neuralgischen…
DSV-Auswahl behält die Nerven
Deutschlands Wasserballer konnten pünktlich zum Jahreswechsel das erste Erfolgserlebnis im neuen Olympiazyklus verbuchen: Die gut eingestellte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte am dritten Spieltag der Weltliga in Duisburg vor vollen Rängen gegen den EM-Zehnten Rumänien mit 14:13 (2:2, 5:3. 1:2, 2:3/4:3) nach Fünfmeterwerfen und holte sich damit in der Europa-Gruppe A die ersten Punkte. Ausrichter ASC Duisburg hatte für die Partie intensiv geworben und wurde mit einer ausverkauften Halle belohnt, in der gleich sieben Lokalmatadoren ins Wasser stiegen. Dabei sollten die Zuschauer in einer hartumkämpften Partie, in der…
Livesteam für das Weltliga-Spiel
Liveübertragungen im Internet sind im Kommen: Neben der morgen Abend startenden Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich gilt dieses auch für das heutige Weltliga-Spiel im Wasserball zwischen Deutschland und Rumänien, das live im Internet unter http://www.wenders-edv.de/PHP/mobileVersion/php/m_willkommen.php gezeigt werden wird. Das Anschwimmen im Duisburger Schwimmstadion steigt um 20 Uhr.